Die Weimarer Republik; Das Ende der Demokratie (Band 3)
Tondokumente zur Reihe "Die Weimarer Republik - Das Ende der Demokratie", WIII/4, von Kommentatoren erläutert:<NZ>30. Brüning auf einer Kundgebung zur Reichspräsidentenwahl 1932, 3'00''<NZ>31. Zur Wiederwahl von Hindenburg 1932, 4'20''<NZ>32....
Institution: | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
---|---|
Format: | TEXT |
Published: |
1995
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/32D2BBA2-62BE-4FD8-B5AB-96858117B1EB |
_version_ | 1771405036025282561 |
---|---|
collection | AdsD audiofiles |
dateSpan | 1995 |
description | Tondokumente zur Reihe "Die Weimarer Republik - Das Ende der Demokratie", WIII/4, von Kommentatoren erläutert:<NZ>30. Brüning auf einer Kundgebung zur Reichspräsidentenwahl 1932, 3'00''<NZ>31. Zur Wiederwahl von Hindenburg 1932, 4'20''<NZ>32. Franz von Papen über die politische Lage in Preußen 1932, 5'04'' <NZ>33. Deutscher Reichstag: Mißtrauensantrag gegen die "Hunger-Regierung von Papen", 1932, 3'55''<NZ>34. Hindenburg bedankt sich für die Glückwünsche zum Geburtstag 1932, 2'31''<NZ>35. Josef Goebbels spricht auf einer NSDAP-Kundgebung 1932, 4'44''<NZ>36. Kurt von Schleicher über das Regierungsprogramm 1932, 2'52''<NZ>37. "Marsch ins 3. Reich", ein Song von Bertolt Brecht 1932, 2'44''<NZ>38. Reportage anläßlich der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler 1933, 10'22''<NZ>Tondokumente: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/Main; Bayerischer Rundfunk, München Auswahl und Zwischentexte: Annegret Meyer Tonschnitt: Bodo Rucker Sprecher: Jürgen Jung; |
format | TEXT |
genre | visualUnit |
id | bulk_AC681326-9E96-4F20-8968-44063E327198 |
institution | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
publishDate | 1995 |
spellingShingle | Die Weimarer Republik; Das Ende der Demokratie (Band 3) [Brüning; Hindenburg; Papen, Franz von; Goebbels, Josef; Schleicher, Kurt von; Brecht, Bertolt] |
title | Die Weimarer Republik; Das Ende der Demokratie (Band 3) |
topic | [Brüning; Hindenburg; Papen, Franz von; Goebbels, Josef; Schleicher, Kurt von; Brecht, Bertolt] |
url | http://hdl.handle.net/11088/32D2BBA2-62BE-4FD8-B5AB-96858117B1EB |