"Das Kleinkind muss sich in seinem Bettchen mit wenig begnügen."
internationale Politik (allgemein);internationale Beziehungen;Entwicklungszusammenarbeit;Hilfswerk soziale Fragen;Leben in der Gesellschaft (allgemein);soziales Problem;Armut
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
---|---|
Format: | IMAGE |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/21D25820-EF48-433A-85E8-49F89496CA74 |
Similar Items
- "Schuhe sind ein trauriges Kapitel. Sie vererben sich von Kind zu Kind. Wasserdichte Schuhe für den Winter sind ein Luxus, den sich nur wenige leisten können."
- "Auf diesem Herd muss täglich für elf Personen gekocht werden. Hafersuppe und Brot ist die Hauptnahrung der Familie, die mit Fr. 200.- im Monat auskommen muss."
- "Mit grösster Selbstverständlichkeit bedient sich der Junge mit Wein. Der Alkoholismus ist ein schlimmes Problem im Wallis."
- "Bettwäsche ist rar; es lässt sich aber auch auf einem Haufen Lumpen schlafen."
- "1650 wurde dieses Haus gebaut. Seither kümmert sich scheinbar niemand mehr darum. Der Mietzins für eine Wohnung mit zwei Zimmern und Küche beträgt Fr. 40.-. Die Wohnung ist genau so verlottert wie das Haus selbst."