Deutsches Manifest
Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Deutsches Manifest [] Aus ernster Sorge um die Wiedervereinigung Deutschlands sind wir überzeugt, daß jetzt die Stunde gekommen ist, Volk und Regierung in feierlicher Form zu entschlossenem Widerstand gegen die sich immer stärker abzeichnende...
Main Authors: | , , , , , |
---|---|
Institution: | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Published: |
29.01.1955
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/A8B21EAF-1531-4BB7-BB2A-E544750DD6B4 |
_version_ | 1771405059551133696 |
---|---|
author | Weber, Alfred Reuter, Georg Heinemann, Gustav Gollwitzer, Hellmut Hessen, Johannes Ollenhauer, Erich |
author_facet | Weber, Alfred Reuter, Georg Heinemann, Gustav Gollwitzer, Hellmut Hessen, Johannes Ollenhauer, Erich |
collection | AdsD leaflets |
dateSpan | 29.01.1955 |
description | Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals;
Deutsches Manifest [] Aus ernster Sorge um die Wiedervereinigung Deutschlands sind wir überzeugt, daß jetzt die Stunde gekommen ist, Volk und Regierung in feierlicher Form zu entschlossenem Widerstand gegen die sich immer stärker abzeichnenden Tendenzen einer endgültigen Zerreißung unseres Volkes aufzurufen. Die Antwort auf die deutsche Schicksalsfrage der Gegenwart - ob unser Volk in Frieden und Freiheit wiedervereinigt werden kann oder ob es in dem unnatürlichen Zustand der staatlichen Aufspaltung und einer fortschreitenden menschlichen Entfremdung leben muß - hängt heute in erster Linie von der Entscheidung über die Pariser Verträge ab. Die Aufstellung deutscher Streitkräfte in der Bundesrepublik und in der Sowjetzone muß die Chancen der Wiedervereinigung für unabsehbare Zeit auslöschen und die Spannung zwischen Ost und West verstärken. Eine solche Maßnahme würde die Gewissensnot großer Teile unseres Volkes unerträglich steigern. Das furchtbare Schicksal, daß sich die Geschwister einer Familie in verschiedenen Armeen mit der Waffe in der Hand gegenüberstehen, würde Wirklichkeit werden. In dieser Stunde muß jede Stimme, die sich fei erheben darf, zu einem unüberhörbaren Warnruf vor dieser Entwicklung werden. Unermeßlich wäre die Verantwortung derer, die die große Gefahr nicht sehen, daß durch die Ratifizierung der Pariser Verträge die Tür zu Viermächteverhandlungen über die Wiederherstellung der Einheit Deutschlands in Freiheit zugeschlagen wird. Wir appellieren an Bundestag und Bundesregierung, alle nur möglichen Anstrengungen zu machen, damit die vier Besatzungsmächte dem Willen unseres Volkes zur Einheit Rechnung tragen. Die Verständigung über eine Viermächte-Vereinbarung zur Wiedervereinigung muß vor der militärischen Blockbildung den Vorrang haben. Es können und müssen die Bedingungen gefunden werden, die für Deutschland und seine Nachbarn annehmbar sind, um durch Deutschlands Wiedervereinigung das friedliche Zusammenleben der Nationen Europas zu sichern. Das deutsche Volk hat ein Recht auf seine Wiedervereinigung! Prof. Dr. Alfred Weber [] Georg Reuter [] Dr. Dr. Gustav Heinemann [] Prof. D. Helmut Gollwitzer [] Prof. D. Dr. Johannes Hessen [] Erich Ollenhauer [] Ich unterstütze mit meiner Unterschrift das Deutsche Manifest vom 29. Jan. 1955, verkündet in der Paulskirche zu Frankfurt am Main. Vorname Name Beruf |
era | Aufruf an die Bevölkerung zur Unterzeichnung des "Deutschen Manifestes", das am 29.1.1955 in der Frankfurter Paulskirche beschlossen worden war und den Bundestag auffordert, die Pariser Verträge nicht zu ratifizieren. Anhängend eine Liste für die Unterschriften |
format | IMAGE |
genre | visualUnit |
id | bulk_AF023B4C-DB04-4FD3-91B9-42335349580E |
institution | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
language | German |
publishDate | 29.01.1955 |
spellingShingle | Deutsches Manifest Weber, Alfred Reuter, Georg Heinemann, Gustav Gollwitzer, Hellmut Hessen, Johannes Ollenhauer, Erich [Weber, Alfred, Reuter, Georg, Heinemann, Gustav, Gollwitzer, Hellmut, hessen, Johannes, Ollenhauer, Erich, Bundestag, Besatzungsmacht, Deutsche Einheit, Öffentliche Meinung, Ost-West-Konflikt, Wiederbewaffnung] |
thumbnail | http://hdl.handle.net/11088/CA9E928B-F321-441D-85DB-9492F0177175 |
title | Deutsches Manifest |
topic | [Weber, Alfred, Reuter, Georg, Heinemann, Gustav, Gollwitzer, Hellmut, hessen, Johannes, Ollenhauer, Erich, Bundestag, Besatzungsmacht, Deutsche Einheit, Öffentliche Meinung, Ost-West-Konflikt, Wiederbewaffnung] |
url | http://hdl.handle.net/11088/A8B21EAF-1531-4BB7-BB2A-E544750DD6B4 |