Reden aus Deutschland; Zeitgeschichte von 1949 bis HEUTE

Redeausschnitte: <NZ>1. Willy Brandt: Regierungserklärung als Bundeskanzler der sozialliberalen Koalition vor dem Deutschen Bundestag am 28.10.1969. 13'26". (u.a. Ostverträge, "Wir wollen mehr Demokratie wagen..." " ... 20 Jahre nach Gründung der Bundesrepublik Deutsch...

Full description

Bibliographic Details
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: TEXT
Published: 1990
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/C3F86C3D-2506-4E83-A0FF-4D08AF48D6D4
Description
Summary:Redeausschnitte: <NZ>1. Willy Brandt: Regierungserklärung als Bundeskanzler der sozialliberalen Koalition vor dem Deutschen Bundestag am 28.10.1969. 13'26". (u.a. Ostverträge, "Wir wollen mehr Demokratie wagen..." " ... 20 Jahre nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der DDR müssen wir ein weiteres auseinanderleben der deutschen Nation verhindern." Schlußsatz: "Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein und werden im Innern und nach außen"<NZ>2. Walter Scheel: Rede vor dem Deutschen Bundestag am 22.09.1972 zur vorzeitigen Auflösung des Bundestages. Anlaß: Konstruktives Mißtrauensvotum gegen Bundeskanzler Willy Brandt. 9'14"<NZ>3. Helmut Schmidt: Erklärung am 01.10.1982 vor dem Deutschen Bundestag zum Ende der sozialliberalen Koalition. Auszüge, 13'31"<NZ>4. Richard von Weizsäcker: Ansprache in der Gedenkstunde zum 40. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkrieges am 08.05.1985 im Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Bonn. 12'33"<NZ>5. Uwe Barschel: Presseerklärung von Ministerpräsident Uwe Barschel am 18.09.1987 im Kieler Landeshaus. 10'37"<NZ>6. Helmut Kohl: Ansprache zur Öffnung des Brandenburger Tores in Berlin am 22.12.1989. 3'58";
Published:1990