Richard Müller (Fulda), Mitglied des deutschen Reichstages, Die Einnahmequellen des Deutschen Reiches und ihre Entwicklung in den Jahren 1872 bis 1907. Ein Beitrag zur Beurteilung des Rechsfinanzwesens. M.-Gladbach, Zentralstelle des Volksvereins für das katholische Deutschland. 72 Seiten. 1,20 Mark . [Rezension]

Bibliographic Details
Institution:Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
Format: TEXT
Language:German
Published: 1908
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:173532
_version_ 1771404937241034753
collection Die neue Zeit: Wochenschrift der deutschen Sozialdemokratie
dateSpan 1908
format TEXT
genre libraryUnit
id bulk_B2DF21BE-2832-49B5-BBF6-AC4933371127
institution Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
language German
publishDate 1908
spellingShingle Richard Müller (Fulda), Mitglied des deutschen Reichstages, Die Einnahmequellen des Deutschen Reiches und ihre Entwicklung in den Jahren 1872 bis 1907. Ein Beitrag zur Beurteilung des Rechsfinanzwesens. M.-Gladbach, Zentralstelle des Volksvereins für das katholische Deutschland. 72 Seiten. 1,20 Mark . [Rezension]
thumbnail http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:img:173532
title Richard Müller (Fulda), Mitglied des deutschen Reichstages, Die Einnahmequellen des Deutschen Reiches und ihre Entwicklung in den Jahren 1872 bis 1907. Ein Beitrag zur Beurteilung des Rechsfinanzwesens. M.-Gladbach, Zentralstelle des Volksvereins für das katholische Deutschland. 72 Seiten. 1,20 Mark . [Rezension]
url http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:173532