"Glenn Branca Group N.Y.: Neue Ekstatische Musik" – Rote Fabrik, Zürich, 14.05.1983; Zweifache, gespiegelte Abbildung der sechsköpfigen Band mit Instrumenten
soziale Fragen;Kultur und Religion;Kulturpolitik;kulturelle Veranstaltung soziale Fragen;Kultur und Religion;Kunst;Musik soziale Fragen;Leben in der Gesellschaft (allgemein);Freizeit;Veranstaltung
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
---|---|
Format: | IMAGE |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/5B4E2E72-F323-4EB1-9CE6-9C75F01F8D06 |
Similar Items
-
"Rote Fabrik, Sa. 3. März 84" – Misha Mengelberg, Han Bennink; Collage mit Fotos der genannten Musikern an Klavier und Schlagzeug und zeichnerischen Motiven, weitgehend schwarz-weiss. Fabrikjazz in der Roten Fabrik, Zürich; 03.03.1984
by: Wyss, Ruedi - "Tonmodern 83: Internationales Festival der neuen Rockmusik" – Rote Fabrik, Zürich, 11.–20.03.1983; gelb-violett koloriertes, verfremdetes Bild eines unbekleideten Saxophonisten, von Musiknotenblättern überlagert
- "Spear of Destiny (Theatre of Hate)" – Houdini im Kino-Theater Walche, Zürich, 20.05.1983; Illustration zeigt Masken, von Speeren durchkreuzt, sowie verfremdete antike Säulen
- "Art Zoyd. Wilde Kammermusik" – Houdini im Kino-Theater Walche, Zürich, 15.05.1983; Stark verfremdete Collage einer bevölkerten Strassenszene mit darüber thronender Figur
-
"Begnagrad" – sechsköpfige Band aus Ljublijana (Jugoslawien), Einflüsse von Folklore, Jazz und experimenteller Rockmusik. Rest. Kreuz, Solothurn und Drahtschmidli, Zürich, 26./27.10.1983; zweiteilige Zeichnung einer Person, Portait und Unterkörper
by: Fischbacher, Rolf