Alleine durch die Neuen Technologien sind bis 1990 Arbeitsplatzverluste von 3 bis 3,5 Millionen in der Bundesrepublik zu erwarten. Deshalb müssen wir am technischen Fortschritt teilhaben in Form von Arbeitszeitverkürzung! IGM
Bemerkungen: Die farbige Zeichnung zeigt einen riesigen Raum mit großdimensionierter Steuer- und Kontrollwarte, vor dem ein einzelner Beschäftigter sitzt. Eine Frau reinigt den Boden. Von einem Reporter befragt, sagt der Unternehmensvertreter "Die 35-Stundenwoche würde in ihren Auswirkungen unz...
Main Authors: | Traxler, Hans, Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Verwaltungsstelle Stuttgart |
---|---|
Institution: | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Published: |
1984
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/CD8E244B-D608-4C03-BAA1-5CCB776C6AF2 |
Similar Items
-
Alleine durch die Neuen Technologien sind bis 1990 Arbeitsplatzverluste von 3 bis 3,5 Millionen in der Bundesrepublik zu erwarten. Deshalb müssen wir am technischen Fortschritt teilhaben in Form von Arbeitszeitverkürzung! IGM
by: Traxler, Hans, et al.
Published: (1984) -
Alleine durch die Neuen Technologien sind bis 1990 Arbeitsplatzverluste von 3 bis 3,5 Millionen in der Bundesrepublik zu erwarten. Deshalb müssen wir am technischen Fortschritt teilhaben in Form von Arbeitszeitverkürzung! IGM
by: Traxler, Hans, et al.
Published: (1984) -
Die technische Revolution in den Griff kriegen! [...] DGB
by: Haehn, et al.
Published: (1980) -
Die technische Revolution in den Griff kriegen! [...] DGB
by: Haehn, et al.
Published: (1980) -
Die technische Revolution in den Griff kriegen! [...] DGB
by: Haehn, et al.
Published: (1980)