Liebe Rentner! . Genau wie Sie stehen in diesen Tagen Hunderttausende vor den Schaltern der Post, [...]
Liebe Rentner!<NZ>Genau wie Sie stehen in diesen Tagen Hunderttausende vor den Schaltern der Post, zählen ihr Geld nach und fragen sich: "Wie soll man damit auskommen? Wann kommt denn nun endlich die schon vor so langer Zeit versprochene Rentenreform, die uns unsere Sorgen...
Main Author: | |
---|---|
Institution: | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Published: |
1956
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/56E1428A-1B4B-427D-9BFE-DE2127DE321E |
_version_ | 1771405059987341312 |
---|---|
author | Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand |
author_facet | Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand |
collection | AdsD leaflets |
dateSpan | 1956 |
description | Liebe Rentner!<NZ>Genau wie Sie stehen in diesen Tagen Hunderttausende vor den Schaltern der Post, zählen ihr Geld nach und fragen sich: "Wie soll man damit auskommen? Wann kommt denn nun endlich die schon vor so langer Zeit versprochene Rentenreform, die uns unsere Sorgen nehmen soll?"<NZ>Seit Jahren verspricht die CDU/CSU-Bundesregierung in Bonn Ihnen durchgreifende Hilfe. Diesen großen Worten sind aber nur kleine Taten gefolgt!<NZ>Die wirkliche Rentenreform muß endlich kommen!<NZ>Die SPD hat darum im April 1956 dem Deutschen Bundestag in Bonn einen Gesetzentwurf für die Rentenneuordnung vorgelegt.<NZ>Die Verabschiedung des SPD?Rentengesetzes würde den Rentnern von heute und morgen ein Leben frei von Not und Furcht ermöglichen.<NZ>Damit Sie und Ihre Angehörigen nicht wieder einem Winter mit Sorgen und Nöten entgegensehen, hat die SPD gefordert:<NZ>Die Rentenreform sollte spätestens am 1. Oktober 1956 in Kraft treten.<NZ>Was aber tat die CDU/CSU?<NZ>Von der SPD unter Druck gesetzt, legte die CDU/CSU-Regierung schließlich Ende Juni einen eigenen, unzulänglichen Gesetzentwurf vor. Nach dem Willen der CDU sollte die Neuordnung aber erst am 1. Januar 1957 in Kraft treten. Die CDU/CSU ließ also die Rentner warten. Die Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht ging ihr vor!<NZ>Seit Ende Mal 1956 haben die Rentner keine Zulage mehr erhalten. Deshalb beantragte die SPD am 9. Oktober 1956:<NZ>Die Auszahlung einer zusätzlichen Monatsrente im Monat November als Überbrückung für die Zeit bis zum 1. Januar 1957!<NZ>Die CDU/CSU aber lehnte diesen Antrag rundweg ab.<NZ>Darum erhalten Sie kurz vor Weihnachten nur eine Zulage, die halb so hoch ist wie die zuletzt gezahlte Sonderzulage.<NZ>Millionen von Rentenempfängern erhalten nur die Mindestzulage in Höhe von<NZ>21,00 DM für Rentner<NZ>14,00 DM für Witwen<NZ>10,00 DM für Waisen<NZ>Diese kümmerliche Oberbrückungszulage bringt eine neue schmerzliche Enttäuschung für Sie und alle anderen Rentner.<NZ>Hinzu kommt die Sorge vor einer zweiten Enttäuschung:<NZ>In Folge der widerspruchsvollen Haltung der CDU/CSU-Bundesregierung ist die rechtzeitige Verabschiedung der Rentenneuordnung gefährdet.<NZ>CSU-Finanzminister Schäffer sagt: Durch die vorgesehene Rentenerhöhung wird die Währung gefährdet.<NZ>CDU-Wirtschaftsminister Erhard erzählt: Die Renten sollen nicht zu hoch sein und dürfen lediglich ein Existenzminimum gewährleisten.<NZ>Das aber ist die Wahrheit:<NZ>Die Aktienkurse steigen - aber für die Rentner ist kein Geld da! Für die Aufrüstung werden Milliarden ausgegeben, aber den Rentnern gibt man nur Almosen!<NZ>Kanonen gefährden die Währung angeblich nicht, aber Butter für die Rentner soll sie in Gefahr bringen.<NZ>Wo bleibt da die soziale Gerechtigkeit?<NZ>Die SPD fordert im Namen der Rentner:<NZ>1. Verabschiedung der versprochenen Rentenneuordnung zum versprochenen Zeitpunkt - Also noch rechtzeitig vor dem 1. Januar 1957<NZ>2. Renten die jedem Rentner ein Leben frei von Not gewährleisten.<NZ>SPD<NZ>Herausgeber: Vorstand der SPD Bonn |
era | SPD-Kritik an der Rentenpolitik der CDU/CSU . Forderung nach einer "wirklichen Rentenreform". |
format | IMAGE |
genre | visualUnit |
id | bulk_BD8D95B1-79B2-44F8-B9D4-BE57F2A3DBCF |
institution | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
language | German |
publishDate | 1956 |
spellingShingle | Liebe Rentner! . Genau wie Sie stehen in diesen Tagen Hunderttausende vor den Schaltern der Post, [...] Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand [Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU), Rentenversicherung, Wiederbewaffnung] |
thumbnail | http://hdl.handle.net/11088/A228D671-683B-4B0B-92A3-C13C5D526581 |
title | Liebe Rentner! . Genau wie Sie stehen in diesen Tagen Hunderttausende vor den Schaltern der Post, [...] |
topic | [Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU), Rentenversicherung, Wiederbewaffnung] |
url | http://hdl.handle.net/11088/56E1428A-1B4B-427D-9BFE-DE2127DE321E |