Summary: | Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; handschriftlicher Vermerk [Q 52]
Wählerinnen und Wähler im Landkreis Aachen! [] Der Stimmzettel für die Bundeswahlen am 14. August 1949 enthält die Namen von acht Kandidaten der acht Parteien, die Sie vertreten. Sie sollen nun durch Ihre Stimmabgabe entscheiden, wem Sie Ihr Vertrauen schenken. Dies ist auch für Sie keine leichte Entscheidung. Die Menschen an sich sind Ihnen meist unbekannt. Was die einzelnen Parteien wollen, ist Ihnen auch meist nicht bekannt. [] Aber Ihre eigene Lage kennen Sie! Ihr eigenes Interesse kennen Sie! Wenn Sie nicht wählen, haben Sie auch kein Recht zur Kritik! [] Sie haben jetzt die Möglichkeit in freier Entscheidung Ihr Schicksal zu gestalten. An einem einzigen Tage, durch eine einzige Handlung können Sie über Verbesserung oder Verschlechterung Ihrer eigenen Lage die Entscheidung treffen. Mit Schimpfen allein ist nichts getan, dadurch wird nichts geändert. [] Ohne Politik und ohne Parteien läßt sich aber kein Staat gestalten. [] WEN sollen Sie nun wählen? [] WAS wollen wir als SPD? [] Hier die Antwort! [] Wir wollen keinen Krieg mehr! [] Darum verlangen wir die Großindustrie unter Kontrolle des Volkes. [] Wir wollen keine Trümmer mehr! [] Darum verlangen wir Wohnungen für die Ausgebombten und Flüchtlinge. Pläne dafür haben wir vorgelegt. [] Wir wollen keine Zwangswirtschaft! [] Darum kämpfen wir für eine gesunde Wirtschaftspolitik zur Hebung des Umsatzes und Stärkung der Kaufkraft. [] Wir wollen gesunde Existenzen! [] Darum bekämpfen wir die Bevorzugung der Großindustrie durch die CDU. [] Wir wollen die Freiheit des Geistes! [] Darum kämpfen wir für eine wirklich freie Verfassung, für ein wirkliches Elternrecht, für das Recht des Kindes. [] Wir wollen ein gesundes Bauerntum! [] Darum kämpfen wir gegen den Großgrundbesitz, für den arbeitenden Bauern. [] Wir wollen, daß die Arbeiter, Angestellten, Beamten, Geschäftsleute, Altersinvaliden, Kriegsversehrte, Körperbehinderte, Flüchtlinge, Ausgebombte, Witwen und Waisen in dem zukünftigen Staate ein gutes Auskommen haben. Wir wollen für unsere Kinder gute Schulen mit guter Ausbildung. Wir wollen für unsere Sportler gute Trainingsmöglichkeiten aller Art. [] Wir wollen ein Volk, das in Frieden, Freiheit und Freude sein Leben gestalten kann. [] Wenn auch Sie dies wollen, wählen Sie am 14. August 1949 [] NUR SPD [] Ihr Kandidat: MATTHIAS MOLL Stimmzettelnummer 6 [] Druck: Klapproth, Alsdorf RAA-4 Klasse C 60000, 364. 8. 49. [] So sieht der Stimmzettel aus! [] Bundeswahl [] am 14. August 1949 im Wahlkreis 2 Aachen-Land [] Stimmzettel [] für die Wahl zum Bundestag der Bundesrepublik Deutschland [] am 14. August 1949 im Wahlkreis 2 (Aachen-Land) [] Der Stimmzettel ist in dieser Spalte anzukreuzen [] 1 Henkelmann [] (Hans Henkelmann, Eschweiler, Bahnhofstraße 23 - Maurer -) RSF [] 2 Kever [] (Hubert Kever, Stolberg, Steinwegstraße 162 - Kaufmann -) FDP [] 3 Kusemann [] (Heinrich Kusemann, Eilendorf, Marienstraße 36 - Angestellter -) KPD [] 4 Langguth [] (Johanna Langguth, Siegen, Charlottenstraße 14 - Hausfrau) - DKP-DRP [] 5 Lenze [] (Dr. Franz Lenze, Walheim, Kirchberg Nr. 96 - Tierarzt -) Z [] 6 Moll [] (Matthias Moll, Aachen, Schübenstraße 9 - Geschäftsführer -) SPD [] 7 Mühlenberg [] (Franz Mühlenberg, Würselen, Bahnhofstraße 78 - Nadler -) CDU [] 8 Schell [] (Josef Schell, Düren, Alte Jülicher Straße 24 - Kaufmann -) RWVP [] Nr. 6 wird X angekreuzt
|