"Der Birsiglauf durch die innere Stadt, jetzige Falknerstrasse. Im Hintergrund die Post, damals neu" – Flussbett des Birsig in Basel vor 1895, vor ihrer Korrektur und Überdeckung. Hölzerne Lauben und Aborte prägen die (damaligen) Rückseiten der Häuser
soziale Fragen;Gesundheit;Gesundheitspolitik;öffentliche Hygiene soziale Fragen;Raumplanung und Wohnungswesen;Raumplanung;Stadterneuerung soziale Fragen;Raumplanung und Wohnungswesen;Wohnmilieu;städtisches Wohnmilieu Umwelt;natürliche Umgebung;geophysikalische Umwelt;Wasserlauf Umwelt;Umweltpolitik...
Main Author: | Photo Höflinger: Basel |
---|---|
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
Format: | IMAGE |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/F2B8D698-411D-4193-928B-ACECF9C4E7BD |
Similar Items
-
"Der Birsiglauf in der Innerstadt, jetzige Falknerstrasse. Blick gegen die Hauptpost." – Flussbett des Birsig in Basel vor 1895, vor ihrer Korrektur und Überdeckung. Hölzerne Lauben und Aborte prägen die (damaligen) Rückseiten der Häuser
by: Photo Höflinger: Basel -
"An dieser Stätte floss einst der Rhein – 'Eschersumpf' von Albert Merckling" – Karikatur, das frühere Rheinufer darstellend, an dem ein Angler einen alten Schuh aus dem Sumpf zieht. Einem Mahnmal gleich spiegelt eine Weide die menschliche Silhouette
by: Merckling, Albert: Schaffhausen - "Das Bodenseeufer als Müllabladeplatz" – Mit Unrat übersäter Uferbereich am Bodensee, ca. 1970
- Baugespanne am Rheinufer, unweit des flussabwärts sichtbaren Kloster Rheinau; vermutlich ausgesteckte Anlage des projektierten Flusskraftwerks, ca. 1951 -- (Ausschnitt des Panoramas über die Biegung des Flusses, vgl. Bilder F 5067-Fa-060 und folgende)
- Baugespanne am Rheinufer, unweit des flussabwärts sichtbaren Kloster Rheinau; vermutlich ausgesteckte Anlage des projektierten Flusskraftwerks, ca. 1951 -- (Ausschnitt des Panoramas über die Biegung des Flusses, vgl. Bilder F 5067-Fa-060 und folgende)