Laßt uns die Waffen stoppen. Laßt uns dem Frieden neuen Atem geben . unter Vorsitz des SPE-Vorsitzenden Rudolf Scharping hat der Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) folgende Erklärung zum Konflikt im ehemaligen Jugoslawien verabschiedet
Institution: | Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung |
---|---|
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
1995
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:84106 |
Similar Items
-
SPE : nieuwsbrief van de spe-onafhankelijken
Published: (1982-1985) -
Rudolf Scharping für SPE-Vorsitz nominiert . die Sprecherin der SPD, Dagmar Wiebusch, teilt mit
Published: (1994) -
SPE-Nieuwsbrief
Published: (1982-1984) -
Die Sprecherin des SPD-Parteivorstands, Cornelie Sonntag, teilt mit . der Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) hat zur Situation in Ex-Jugoslawien die folgende Erklärung verabschiedet
Published: (1993) -
Der Vorsitzende der SPE (Sozialdemokratische Partei Europas), Rudolf Scharping, hat dem tschechischen Präsidenten Vaclav Havel folgendes Genesungsschreiben zugesandt
Published: (1996)