"Akkord ist Mord, Normenerhöhung ist das Gleiche" . eine Tradition des ökonomischen Kampfes der deutschen Arbeiterklasse und der 17. Juni 1953
Main Author: | Roesler, Jörg |
---|---|
Institution: | Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung |
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
2004-automatisch ermitteltes Erscheinungsjahr
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:342688 |
Similar Items
-
12. November 1948 und 17. Juni 1953 . zum Verhältnis von ökonomischen und politischen Zielsetzungen der beiden größten Massenstreiks der deutschen Nachkriegsgeschichte
by: Roesler, Jörg
Published: (2004-automatisch ermitteltes Erscheinungsjahr) -
Aufstand gegen die Norm? . Die Arbeiter der DDR und der 17. Juni 1953
by: Roesler, Jörg
Published: (2003-automatisch ermitteltes Erscheinungsjahr) -
Vom Akkordlohn zum Leistungslohn . Zu den Traditionen des Kampfes der deutschen Arbeiterklasse und zur Einführung des Leistungslohnes in der volkseigenen Wirtschaft der DDR 1948 bis 1950
by: Roesler, Jörg
Published: (1984-automatisch ermitteltes Erscheinungsjahr) -
Akkord ist Mord. Qualifizierte Ausbildung! Besserer Jugendarbeitsschutz! DGB-Jugend
by: Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Bundesvorstand, Abteilung Jugend, Düsseldorf, et al.
Published: (ca. 1985) -
Wie das Scheitern der Industriepolitik der DDR 1977/78 zu Überlegungen für eine Wende in der Wirtschafts- und Sozialpolitik führte und warum es dazu nicht kam
by: Roesler, Jörg
Published: (2008)