Sind 100 Pfennig noch eine Mark wert?
Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals Sind 100 Pfennige noch eine Mark wert? Was sagen unsere Hausfrauen dazu? darüber spricht der Wirtschaftspolitische Sekretär Georg Reichenau am Freitag, dem 29. Oktober 1954, um 19.30 Uhr, im Hause der Arbeiter=Wohlfahrt, Möckernstraße 69. Dazu...
Main Author: | Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Kreisbüro Berlin |
---|---|
Institution: | Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) |
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Published: |
29.10.1954
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/8AA361AF-8A7B-4C3E-AAC7-ED9F6CC1E17E |
Similar Items
-
"Trotz meiner sehr sozialen Einstellung [...]
by: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), et al.
Published: (05.12.1954) -
Schauburg-Gaststätte Gelsenkirchen-Buer . Öffentliche Versammlung
by: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Unterbezirk Gelsenkirchen, et al.
Published: (21.08.1953) -
Die Kandidaten Ihres Wohnbezirkes stellen sich vor
by: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Berlin
Published: (27.10.1954) -
Wer hilft den Rentnern und den sozial Schwachen?
by: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Berlin
Published: (04.11.1954 - 05.12.1954) -
Zur politischen Situation
by: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Kreuzberg
Published: (22.09.1954)