Betr.: Grundgesetz und Parteiengesetz . das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ist am 23. Mai 1949, also vor 15 Jahren, in Kraft getreten. Dazu erklärt der sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete Hermann Schitt-Vockenhausen
Institution: | Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung |
---|---|
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
1964
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:68877 |
Similar Items
-
Die Bundesregierung hat das Grundgesetz der Wirtschaftspolitik verletzt . Das vor 20 Jahren in Kraft getretene Stabilitätsgesetz ist keinesweges überholt
Published: (1987) -
30 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Herzlichen Glückwunsch! Am 23. Mai 1949 trat unser Grundgesetz in Kraft ... SPD
by: ARE, et al.
Published: (1979) -
30 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Herzlichen Glückwunsch! Am 23. Mai 1949 trat unser Grundgesetz in Kraft ... SPD
by: ARE, et al.
Published: (ca. 1979) -
30 Jahre Bundesrepublik Deutschland. Herzlichen Glückwunsch! Am 23. Mai 1949 trat unser Grundgesetz in Kraft ... SPD
by: ARE, et al.
Published: (ca. 1979) - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland . Deutschlandvertrag, Menschenrechtskonvention, Bundeswahlgesetz, Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Parteiengesetz ; Textausgabe