Konfrontation
Sicherheitspolitik;öffentliche Sicherheit;öffentliche Ordnung;Polizei Energie;Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie;Kraftwerk;Kernkraftwerk politischer Rahmen;politisches Leben (allgemein);politische Bewegung;ökologische Bewegung
Main Author: | Greber, Emil |
---|---|
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/1F6CCC8C-7223-4D02-8637-BA65F9E74634 |
Similar Items
- "Viele Grüsse aus Kaiseraugst", GAK (Gewaltfreie Aktion Kaiseraugst) und Besetzer, Widerstand gegen das Atomkraftwerk Kaiseraugst, Wesen sitzend vor einer Pflanze, 1975
- grossveranstaltung gegen atomkraftwerke // Weil wir auch in Zukunft hier leben wollen
- Postkarte der ÜBA (Überparteilichen Bewegung gegen Atomanlagen) - "Das Gefahrenzeichen für Schwangere und Kinder ist kein Strassenverkehrszeichen, sondern bitterernster Protest holländischer Atomkraftwerksgegner, die im näheren Umkreis um das Atomkraftwerk von Borsele in der Provinz Zeeland mit diesem Signal dien grosse Gefahr anzeigen wollen, die sich aus möglichen radioaktiven Immissionen besonders für Kleinkinder und schwangere Frauen ergibt"
- Nein zu Transwaal // Atomkraft: Auf 50 Jahre hinaus zementieren? Kosten: Transwaal - ein Fass ohne Boden // Umweltschutz als Alibi
- Am 18. Februar 1979: Das JAhr des Kindes // Atomschutz