"Sambizanga" – Plakat zum Film von Sarah Maldoror (1972) über die Befreiungswegung in Afrika aus Sicht einer angolanischen Frau. Weibliche Person, in die Ferne blickend, darunter Protestzug mit Fahnen und Transparent; ca. 1976
internationale Politik (allgemein);internationale Beziehungen;nationale Unabhängigkeit;Imperialismus;Kolonialismus internationale Politik (allgemein);internationale Beziehungen;nationale Unabhängigkeit;Selbstbestimmung politischer Rahmen;politisches Leben (allgemein);politisches Leben (speziell);Dem...
Main Author: | Schlup, Bernard |
---|---|
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
Format: | IMAGE |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/8B9094B9-E801-471C-90FA-25DCEF4BCB5C |
Similar Items
- Es lebe die VR Angola - SKAAL [Solidaritätskomitee für Afrika, Asien und Lateinamerika]
- Um so povo, uma so naçao - Presidente Agostinho Neto - MPLA
- "Frauenkino wider Faschismus" – Frauenkino Xenia, Zürich; November 1989. Historische Aufnahme von Monika Ertl, als junge Frau in Reiterhose gekleidet, posierend im Urwald Boliviens. (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)
-
Plakat "Der Kolonialismus ist zu verdammen - wo immer er auftritt!"
by: Ivanov - Demonstration 1992 in Bern (?): FOBB Genève Batiment: Solidarité avec nos camarades immigrés // Libertad de asociacion