"8. März, Internationaler Frauenkampftag" – Frauendemo am Hechtplatz, Zürich, 09.03.2002; Collage von Silhouetten Demonstrierender vor eingezäuntem Gebäude, vermutlich provisorisches Polizeigefängis auf Kasernenareal; Zitat Audre Lorde
politischer Rahmen;politisches Leben (allgemein);politische Ideologie;Feminismus politischer Rahmen;politisches Leben (allgemein);politisches Leben (speziell);Demonstration Recht (allgemein);Rechte und Freiheiten;Kampf gegen die Diskriminierung;sexuelle Diskriminierung Recht (allgemein);Rechte und F...
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
---|---|
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/799FA145-DC2A-4921-9BE2-78BE0CE4BE8A |
Similar Items
-
"Salt of the Earth" – Film von Herbert J. Bibermann (1954) über einen Streik von Bergwerksarbeitern in New Mexico, der die Frage nach der Stellung der Frau thematisiert; Mineure auf dunklem Grund, dahinter eine Frau hinter Gittern, ca. 1976
by: Schlup, Bernard - "Veranstaltungswoche AFZ, 02.12.–07.12.1985" – Programm im Rahmen der Namensänderung des Autonomen Frauenzentrums Zürich nach Loslösung von der FBB. Bewegte Frauenfiguren auf dynamisch gezeichnetem, rot-schattiertem Hintergrund
- 25. November: Internationaler Frauenkampftag - gegen alle Formen von Gewalt gegen Frauen - [Collage aus Fotos von Frauendemos; Frau mit Maschinengewehr]
- "20 Jahre Autonomes Frauenzentrum Zürich" – Frauenfest im Limmathaus, Zürch, 20.08.1994; mit Musik, Lesung, Debatte, Referat und Bergwanderung. Zwei entgegengesetze Frauenfiguren in selbstbewusster Pose in blau und braun
- "15 Jahre Autonomes Frauenzentrum Zürich" – Jubiläumsprogramm im September 1989 mit Demo, Fest, Theater und Literaturveranstaltung (Ausführlichere Angaben auf der Rückseite). Umrisse eines Hauses mit Kamin auf schwarzgemustertem Grund