_version_ 1771405054267359233
author Butter. Agentur für Werbung GmbH, contact@butter.de, Tel. 0211 . 86797 - 0
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Referat Öffentlichkeitsarbeit
author_facet Butter. Agentur für Werbung GmbH, contact@butter.de, Tel. 0211 . 86797 - 0
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Referat Öffentlichkeitsarbeit
collection AdsD leaflets
dateSpan 19.07.1988
description Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Unterschriftenaktion auf Initiative der SPD; handschriftlicher Vermerk: 21.06.1988 [wahrscheinlich Aktionsdatum] ZUR SACHE: [] Dringender Appell an Präsident Botha (Südafrika): [] "Schonen sie das Leben der Sechs von Sharpeville! [] Herr Präsident! [] Den "Sechs von Sharpeville" droht nach Ablauf des Aufschubes am 19. Juli 1988 die Vollstreckung der Todesstrafe. Ihr Schicksal, aber auch mögliche Folgen für die Menschen in Südafrika erfüllen uns mit großer Sorge. Wir appellieren an Sie, die Todesurteile aus humanitären Gründen endgültig aufzuheben. [] In Ihren Händen liegt die Entscheidung über Leben und Tod von sechs Menschen. Ihre Exekution wird zu wachsender Spannung in Südafrika führen und seine Isolation verstärken. [] Die südafrikanische Regierung sollte sich der Tatsache bewußt sein, daß auch sie von der Bereitschaft der internationalen Staatengemeinschaft zur Zusammenarbeit abhängig ist. Sollten die Todesurteile vollstreckt werden, werden nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland, sondern in allen anderen westlichen Ländern auch die Bemühungen verstärkt werden, die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen mit der Republik Südafrika neu zu, bestimmen. [] bitte wenden [] SPD [] Wir rufen Sie mit allem Nachdruck auf, im Interesse der Menschlichkeit und Ihres Landes das Leben der Sechs von Sharpeville zu schonen. Wir rufen die Republik Südafrika auf, sich der wachsenden Zahl der Staaten anzuschließen, die die Todesstrafe abgeschafft haben. [] Name: Anschrift: Unterschrift: [] Bitte senden an: [] SPD-Parteivorstand [] Ref. Organisation [] Postfach 2280 [] 5300 Bonn 1 [] Herausgeber: Vorstand der SPD, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Ollenhauerstraße 1, 5300 Bonn 1
era Aufruf an den südafrikanischen Präsidenten Willem Pieter Botha, die Todesurteile gegen die "Sechs von Sharpeville" aufzuheben
Unterschriftenaktion der SPD gegen die Vollstreckung der Todesstrafe am 19.7.1988.
format IMAGE
genre visualUnit
geographic Südafrika
Sharpeville
Bundesrepublik Deutschland (BRD)
id bulk_E150C5AB-1532-4A43-881D-7FE05C4CC455
institution Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
language German
publishDate 19.07.1988
spellingShingle Zur Sache: . Dringender Appell an Präsident Botha (Südafrika)
Butter. Agentur für Werbung GmbH, contact@butter.de, Tel. 0211 . 86797 - 0
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Referat Öffentlichkeitsarbeit
[Botha, Willem Pieter, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Referat Organisation, Rechtspolitik, Todesstrafe, Tabelle]
thumbnail http://hdl.handle.net/11088/88DD438C-0D4D-446E-B986-30C7BDCE59DE
title Zur Sache: . Dringender Appell an Präsident Botha (Südafrika)
topic [Botha, Willem Pieter, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Referat Organisation, Rechtspolitik, Todesstrafe, Tabelle]
url http://hdl.handle.net/11088/6F9F9BDA-24C1-41A4-AFA5-6D187DC03DF9