SPD-Vorstandssprecher Wolfgang Clement teilt mit . der morgige 40. Jahrestag der alliierten Invasion in Frankreich beinhalte für Deutsche und Europäer den Auftrag, "alles in unseren Kräften Stehende zu tun, um den inneren, vor allem den sozialen Frieden in unseren Ländern zu erhalten und den äußeren Frieden zu sichern". Das schreibt die SPD-Spitzenkandidatin für die Europa-Wahl, Katharina Focke, heute in einem Beitrag für den SPD-Pressedienst. Nur wer es gestern - wie der deutsche Bundeskanzler - zugelassen habe, daß Spekulationen ins Kraut schossen, er könne sich womöglich zu den Erinnerungsfeiern der ehemaligen Siegermächte in Frankreich vordrängeln wollen, habe heute Grund, über die Gefahr einer "Entfremdung" zwischen den Deutschen und ihren Verbündeten zu sinnieren. Tatsächlich sei beispielsweise die deutsch-französische Freundschaft längst zu einem Modell für die Überwindung von Haß und jahrhundertealter Gegensätze geworden. Worum es heute gehe - auch als Vermächtnis des 6. Juni - das sei die Aufgabe, Europa zu einer ausgleichenden Friedensmacht in den internationalen Konflikten weiterzuentwickeln und vor allem, dafür zu sorgen, daß dem Wahnsinn des Wettrüstens endlich ein Ende bereitet werde. Der Beitrag Katharina Fockes für den SPD-Pressedienst hat diesen Wortlaut
Institution: | Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung |
---|---|
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
1984
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:92565 |
Similar Items
-
Zu den Friedenskundgebungen des vergangenen Wochenendes erklärt die designierte Spitzenkandidatin der SPD für die Europa-Wahl, Katharina Focke
Published: (1983) -
Katharina Focke: Überflüssige Kontrollen an den EG-Grenzen noch in diesem Sonner abschaffen . für eine Abschaffung der überflüssigen Kontrollen an den Grenzen der EG-Länder tritt die designierte Spitzenkandidatin der SPD für die Europawahlen, Katharina Focke MdEP, ein. In einem Beitrag für den SPD-Pressedienst fordert Katharina Focke heute Bundeskanzler Helmut Kohl mit Blick auf die Ferienzeit zum Handeln auf und noch in diesem Sommer dafür zu sorgen, daß die Abfertigung an den Grenzen zu unseren westlichen und nördlichen Nachbarn für EG-Bürger durch wenige Stichproben spürbar beschleunigt wird. Die Bundesregierung müsse vorangehen und mithelfen, die der Europäischen Gemeinschaft unwürdige Warterei an den Grenzen zu beenden. Der Beitrag Katharina Fockes für den SPD-Pressedienst hat diesen Wortlaut
Published: (1983) -
Zu den griechischen Vorschlag für einen Fortgang der Genfer Verhandlungen erklärt die designierte SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl 1984, Dr. Katharina Focke, MdEP, heute im SPD-Pressedienst
Published: (1983) -
In einer ersten Stellungnahme zu Verlauf und Ergebnissen des Londoner "Weltwirtschaftsgipfels" erklärt heute die SPD-Spitzenkandidatin für die Europa-Wahl, Katharina Focke
Published: (1984) -
Die Spitzenkandidatin der SPD für die Europawahl 1984, Katharina Focke, MdEP, schreibt im heutigen SPD-Pressedienst Europa den folgenden Beitrag
Published: (1983)