Kohl soll im konservativen Lager für Zustimmung sorgen . zur Diskussion um die Ratifizierung der EU-Beitrittsverträge mit Schweden, Finnland, Norwegen und Österreich zur Europäischen Union erklärt der Parteivorsitzende der SPD, Rudolf Scharping
Institution: | Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung |
---|---|
Format: | TEXT |
Language: | German |
Published: |
1994
|
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/11088/de-bo133:87308 |
Similar Items
-
Zur Ratifizierung der Beitrittsverträge mit Norwegen, Österreich, Finnland und Schweden hat das Präsidium der SPD unter Leitung von Rudolf Scharping folgende Erklärung verabschiedet
Published: (1994) -
Kohl soll im konservativen Lager für Zustimmung sorgen . Die Norderweiterung der Europäischen Union darf nicht scheitern
Published: (1994) -
Zur Ratifizierung der neuen Beitrittsverträge durch das Europäische Parlament erklärt die europapolitische Sprecherin und stellvertretende Parteivorsitzende der SPD, Heidemarie Wieczorek-Zeul
Published: (1994) -
Zur Diskussion um die Nachfolge im Amt des Generalbundesanwaltes erklärt der Parteivorsitzende der SPD, Rudolf Scharping
Published: (1993) -
Der Parteivorsitzende der SPD, Rudolf Scharping erklärt zur Einigung im Tarifstreit
Published: (1994)