"Chancen für Kinder: Ja / Für einen Start ins Leben ohne Armut" – Kantonale Volksinitiative für Ergänzungsleistungen zur Verhinderung von Armut bei Familien mit vorschulpflichtigen Kindern. Kleinkind auf Feldweg, seine Eltern an der Hand; 2007
politischer Rahmen;Wahlen und Abstimmungen;Volksabstimmung;Abstimmungskampf politischer Rahmen;Wahlen und Abstimmungen;Volksabstimmung;Volksinitiative Recht (allgemein);Rechte und Freiheiten;Kampf gegen die Diskriminierung;wirtschaftliche Diskriminierung Recht (allgemein);Rechte und Freiheiten;Recht...
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
---|---|
Format: | IMAGE |
Language: | German |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/D9ADE15D-F58B-4162-82F5-4A2BA95157CF |
Similar Items
-
"Im Jahr des Kindes: Kinderzulagen Ja" – frontales Bild eines Kindes mit roter Spielzeugfigur in der Hand, den Blick zum Betrachter gerichtet (Albert Anker: Kind mit rotem Hampelmann, 1874); kantonale Abstimmung vom 18.02.1979
by: Schlup, Bernard - "20000 Kinder in Armut sind 20000 zuviel." – Statement von Chantal Galladé zur kantonalzürcherischen Volksinitiative "Chancen für Kinder" vom 17.06.2007, auch im Hinblick auf ihre Kandidatur für den Ständerat vom 21.10.2007. Slogan und Portrait auf weiss
- "Kinderarmut kann böse Folgen haben. Initiative 'Chancen für Kinder': Ja" – Fotomontage der Jungen Sozialisten (Juso) des Kantons Zürich: Baby mit grimmigem Blick und geballter Faust mit Schlagring; Abstimmung vom 17.06.2007
-
"Freiheit – sichere Existenz – Sozialdemokraten und Gewerkschafter" – Gemälde mit Bauarbeitern im Arbeitsanzug und vermutlich mit Presslufthammer, im Hintergrund spielende Kinder und Sonne; 1951
by: Falk, Hans -
Symbolische Überreichung eines Schecks an zwei Kinder zugunsten von Familien mit Kindern der ACMV an der Demonstration anlässlich des SMUV-Kongresses 1992
by: Curchod, Edouard