"Am Eingangstor werden alle Gäste der Pionierrepublik herzlich begrüsst" ; links und rechts je ein Häuschen, verbunden durch Barrieren
Bildung (allgemein);Unterrichtswesen (allgemein);allgemeinbildender Unterricht;politische Bildung politischer Rahmen;politisches Leben (allgemein);politische Ideologie;Kommunismus soziale Fragen;Leben in der Gesellschaft (allgemein);Freizeit;Ferien soziale Fragen;sozialer Schutz;Sozialpolitik;Kinder...
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
---|---|
Format: | IMAGE |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/9F0FBDAA-4756-4A6B-BF9F-97C150893CCD |
Similar Items
- "Wohnhäuser 4 und 5 ; in 12 geschmackvollen und zweckmässig eingerichteten Häsuern wohnen die Pioniere während ihres Aufenthaltes in der Pionierrepublik" ; Kinder gehen auf einer Strasse an den Häusern vorbei
- Willhelm-Pieck-Denkmal ; das erste Wilhelm-Pieck-Denkmal der DDR fand in der Pionierrepublik seinen Platz. Es wurde vom Gestalterkollektiv Frank Diettrich, Heinz Schumann und Dr. Martin Beerbaum geschaffen ; Kinder stehen neben dem Denkmal auf einem Platz
- "Ehrenwache am Wilhelm-Pieck-Denkmal ; zu besonderen Anlässen halten Pioniere am Denkmal Ehrenwache. Sie ehren damit ihr Vorbild Wilhelm Pieck" ; Kinder stehen links und rechts neben der Statue
- "Der schöne Werbellinsee lädt zum Baden und Bottfahren ein" ; Kinder baden im See
- "Im "Garten der Freundschaft" pflanzen Kinder aus vielen Ländern unserer Erde in jedem Jahr ein Bäumchen der Freundschaft. Es soll wachsen und gedeihen wie die Freundschaft zwischen den Kindern der Welt"