Empêchons cela [Atomare Katastrophe]
Sicherheitspolitik;Verteidigung;Bewaffnung;Massenvernichtungsmittel;Kernwaffe;Atombombe Sicherheitspolitik;internationales Gleichgewicht;internationaler Konflikt;Krieg;Atomkrieg politischer Rahmen;politisches Leben (allgemein);politische Bewegung;Friedensbewegung
Main Author: | Erni, Hans: Luzern |
---|---|
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
Format: | IMAGE |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/E0E83D6C-AFFE-4871-9E7E-935B338691FE |
Similar Items
- Plakat: "24. Oktober 1986 Atomprovestop nu / Fredsstrejke". Uhr zeigt 5 vor 12, unten Tauben-Signet
- Plakat: "Atom-Tests stoppen", Freiheitsstatue mit Atompilz. Plakat vom Komitee für Frieden, Abrüstung und Zusammenarbeit in Zusammenarbeit mit der Fördergesellschaft für Friedensarbeit e.V
- Comiso // will nicht // das Hiroshima // von morgen sein// 12. Juni 1983: // Solidaritäts- // fest in der // Casa d'Italia
- Plakat: "Stop de neutronen Bom / stop de kernwapen wedloop"
- Wir wünschen, dass Sie und alle Menschen dieser Erde erfahren, was an jenem Tag geschah, so wie die Augen dieses Kindes es sahen. [Einleitung zur Plakatserie zu den Folgen des Atombombenabwurfs in Hiroshima]