Willy Brandt; Misstrauensvotum am 24. April 1972 im Deutschen Bundestag

Fortsetzung von CD Nr.: 210 Die CDU/CSU-Fraktion beantragt am 24. April 1972 erstmalig ein Konstruktives Misstrauensvotum nach Artikel 67 des Grundgesetzes und schlägt als Brandts Nachfolger den Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion, Rainer Barzel, vor. Statt der erforderlichen 249 erhält Barzel aber nu...

Full description

Bibliographic Details
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: TEXT
Published: 2004
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/7814B4C4-7288-4AC3-8196-EA76CC60A6F1
_version_ 1771405036224512000
collection AdsD audiofiles
dateSpan 2004
description Fortsetzung von CD Nr.: 210 Die CDU/CSU-Fraktion beantragt am 24. April 1972 erstmalig ein Konstruktives Misstrauensvotum nach Artikel 67 des Grundgesetzes und schlägt als Brandts Nachfolger den Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion, Rainer Barzel, vor. Statt der erforderlichen 249 erhält Barzel aber nur 247 Stimmen. Deutscher Bundestag am 27. April 1972: Aussprache und Abstimmung. Redebeiträge von: Fortsetzung Willy Brandt, Friedrich von Weizsäcker, Hans-Dietrich Genscher, von Hassel, Stimm-Auszählung, Wahlergebnis, Bekanntgabe der Ablehnung des Votums.;
format TEXT
genre visualUnit
id bulk_F01650DB-5E55-4385-B262-711F9FC1E5EC
institution Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
publishDate 2004
spellingShingle Willy Brandt; Misstrauensvotum am 24. April 1972 im Deutschen Bundestag
[Brandt, Willy; Weizäcker, Friedrich von; Genscher, Hans-Dietrich; Hassel, Kai-Uwe von]
title Willy Brandt; Misstrauensvotum am 24. April 1972 im Deutschen Bundestag
topic [Brandt, Willy; Weizäcker, Friedrich von; Genscher, Hans-Dietrich; Hassel, Kai-Uwe von]
url http://hdl.handle.net/11088/7814B4C4-7288-4AC3-8196-EA76CC60A6F1