35 [Stunden]. Arbeitszeit verkürzen heißt Arbeitsplätze schaffen! Riedhammer. Arbeitsplatzvernichtung Stop! IGM

Bemerkungen: Grafik zur Entwicklung der Beschäftigung in der Firma Riedhammer 1974 bis 1984

Bibliographic Details
Main Authors: Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Verwaltungsstelle Nürnberg, Lobodda, Gerd (verantwortlich)
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: ca. 1986
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/0E6BC4B3-EE70-4B82-A230-1C314E828AA7
_version_ 1771404851649970179
author Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Verwaltungsstelle Nürnberg
Lobodda, Gerd (verantwortlich)
author_facet Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Verwaltungsstelle Nürnberg
Lobodda, Gerd (verantwortlich)
collection AdsD posters
dateSpan ca. 1986
description Bemerkungen: Grafik zur Entwicklung der Beschäftigung in der Firma Riedhammer 1974 bis 1984
era Kampagne 35-Stunden-Woche
Aktion "Arbeitsplatzvernichtung Stop!" IG Metall Nürnberg 1986
Arbeitszeitverkürzung
Arbeitslosigkeit
Beschäftigungsabbau Metallindustrie
format IMAGE
genre visualUnit
geographic Nürnberg
Bayern
Deutschland (BRD, Gebietsstand: 01.01.1957 bis 02.10.1990)
id bulk_F9CCEB03-2B31-47AB-A9DB-22BA2698D5A9
institution Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
language German
publishDate ca. 1986
spellingShingle 35 [Stunden]. Arbeitszeit verkürzen heißt Arbeitsplätze schaffen! Riedhammer. Arbeitsplatzvernichtung Stop! IGM
Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Verwaltungsstelle Nürnberg
Lobodda, Gerd (verantwortlich)
[Grafik, Diagramm, Signet Kampagne 35-Stunden-Woche, Signet IG Metall, Grafik]
thumbnail http://hdl.handle.net/11088/43F7F715-AF44-4942-99DA-BF37EDE0A4C5
title 35 [Stunden]. Arbeitszeit verkürzen heißt Arbeitsplätze schaffen! Riedhammer. Arbeitsplatzvernichtung Stop! IGM
topic [Grafik, Diagramm, Signet Kampagne 35-Stunden-Woche, Signet IG Metall, Grafik]
url http://hdl.handle.net/11088/0E6BC4B3-EE70-4B82-A230-1C314E828AA7