"Kinder suchen an ihrer alten Heimstätte nach übriggebliebenen Gegenständen und Brennstoffen. Obwohl hier in Köln viel Kohlen und Briquettes zu sehen sind, ist die Zuteilung für Brand sehr klein. [...]", Kinder in zerbomtem Viertel, vermutlich Köln 1946
internationale Politik (allgemein);internationale Beziehungen;humanitäre Hilfe politischer Rahmen;politisches Leben (allgemein);Werte, Normen, Einstellungen und Zustände;Solidarität Sicherheitspolitik;internationales Gleichgewicht;internationaler Konflikt;Kriegsschaden soziale Fragen;Gesundheit;Ernä...
Main Author: | Dick, Walter, Foto: Köln |
---|---|
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
Format: | IMAGE |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/9C8D15B9-64F5-4CC9-AA34-1C7A268B59A7 |
Similar Items
-
"Die ausgebrannten Ruinen sind der Spielplatz der Kinder. Leider ereignen sich dabei nicht selten schwere Unfälle durch Rutschen und Einstürzen.", Fünf Kinder mit Wrackteilen in einem zerbombten Stadtviertel, vermutlich Köln 1946
by: Dick, Walter, Foto: Köln -
"Jugend aus einem notdürftig geflickten Haus. Die Kinder sind unterernährt, schlecht gekleidet, frierend, wenn auch guter Laune.", Drei Knaben vor einem Haus, vermutlich Köln 1946
by: Dick, Walter, Foto: Köln -
"Detail aus dem vorhergehenden Bild [Sozarch_F_5025-Fb-319]. Die Kümmernis kennzeichnet auch die Gesichter und die Haltung der verelendeten Kinder", zwei hungernde Kinder sitzen auf dem Bett ihrer kranken Mutter, vermutlich Köln 1946
by: Dick, Walter, Foto: Köln -
"Die Ruinenviertel sind der abenteuerliche Hintergrund für die Spiele der Jugend. Hier wärmen sie sich an einem Feuer, das sie aus Holzresten angefacht haben.", vier warmangezogene Kinder am Feuer in einem zerbombten Stadtviertel, vermutlich Köln 1946
by: Dick, Walter, Foto: Köln -
"Kellerwohnung in einem beschädigten Siedlungsbau der Vororte. In diesem Einkellerraum wohnen, essen und schlafen 11 Personen.", Mutter mit Kind in armen Verhältnisse, vermutlich Köln 1946
by: Dick, Walter, Foto: Köln