Einweihung der Bronzestatue "Befreiung" (eigentlich "Grosser Prometheus" ) von Werner Friedrich Kunz auf dem Werdplatz in Zürich (28. April 1962) ; Bundesrat Willy Spühler eine Rede haltend ; im Hintergrund die noch verpackte Statue
politischer Rahmen;politisches Leben (allgemein);politische Bewegung;Arbeiterbewegung soziale Fragen;Kultur und Religion;Kunst;schöne Künste
Main Author: | Tuggener, Jakob |
---|---|
Institution: | Schweizerisches Sozialarchiv |
Format: | IMAGE |
Subjects: | |
Online Access: | http://hdl.handle.net/10848/3279FF78-83CD-4A25-BDB0-F9B743A1971E |
Similar Items
-
Einweihung der Bronzestatue "Befreiung" (eigentlich "Grosser Prometheus" ) von Werner Friedrich Kunz auf dem Werdplatz in Zürich (28. April 1962) ; Regierungsrat Paul Meierhans (links), Bundesrat Willy Spühler und ein unbekannter Mann diskutierend
by: Unbekannt -
Einweihung der Bronzestatue "Befreiung" (eigentlich "Grosser Prometheus" ) von Werner Friedrich Kunz auf dem Werdplatz in Zürich (28. April 1962) ; Zürcher Stadtpräsident Emil Landolt und Bundesrat Willy Spühler sich die Hand schüttelnd ; r.: Meierhans
by: Unbekannt -
STV Verbandstag Zürich 1954 - Stadtrat Dr. W. Spühler
by: Freytag, Hermann -
Willy Spühler
by: Koehli, Ernst: Zürich -
Willy Spühler (ca. 1957)
by: Unbekannt