Lü, nu is´t up Stee, bold gift´t billiger Tee!

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; zur Datierung dieses Flugblatts diente das Flugblatt mit der Signatur 6/FLBL004371 Lü, nu is't up Stee, bald gift't billiger Tee! Tatsächlich ist es nun bald soweit! Nur noch wenige Wochen und unser Kopke Tee wird billiger. Unsere...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Unterbezirk Ostfriesland, Paul Hug & Co., Wilhelmshaven
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 06.09.1953
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/2F08ECEB-160F-4458-8BB3-3C40D185E35A
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; zur Datierung dieses Flugblatts diente das Flugblatt mit der Signatur 6/FLBL004371 Lü, nu is't up Stee, bald gift't billiger Tee! Tatsächlich ist es nun bald soweit! Nur noch wenige Wochen und unser Kopke Tee wird billiger. Unsere beiden ostfriesischen Bundestagsabgeordneten Georg Petes, Norden, und Johann Temmen, Leer, haben es erreicht. Fast um die Hälfte werden die Preise gesenkt! Unser Viertel Tee, das bisher 4,? DM kostet, wird bald für etwa 2,25 DM zu haben sein. Und entsprechend sinken alle Preise für Tee. Wer sich bisher ein 50?Gramm Päckchen für 2,10 DM kaufte, braucht nur noch wenige Pfennige dazu tun, um dann ein volles Viertel von derselben Qualität zu bekommen. Unser Teepott ist dann kein "Konkurspott" mehr, selbst wenn wir täglich einige Tassen Tee mehr und ihn noch kremmiger trinken. Auf dem vorstehenden Bilde sehen wir links und rechts unsere beiden Abgeordneten Temmen und Peters. Sie freuen sich über diesen außerordentlichen Erfolg in Bonn. Bei einer Tasse Tee freut sich mit ihnen der neue Kandidat für den Wahlkreis Leer?Wittmund, Herbert Hörmann, Leer. Und mit ihnen gemeinsam freuen sich sicherlich alle Teetrinker, vor allem aber unsere Hausmütter. Jede Teetrinkerfamilie spart nach Inkrafttreten der Verbilligung wöchentlich einige runde Deutsche Mark. Das ist für die "Finanzminister" unserer Familien, für unsere Hausfrauen, genau so viel wert wie die Erhöhung des Lohnes oder der Unterstützung um einige Mark in der Woche. Das ist ein Grund zur Freude, nicht nur für unsere Abgeordneten, sondern für uns alle. Seit Mai 1950 haben die beiden Ostfriesen Temmen und Peters unter 402 Abgeordneten um die Verbilligung unseres Nationalgetränkes gekämpft. Nun haben sie es geschafft. Von ihrer vorletzten Fahrt noch Bonn brachten sie uns diesen Sieg für alle Teetrinker mit noch Hause. Sie haben wirklich etwas besonderes erreicht und viel mehr als die Kaffeetrinker. Die Kaffeesteuer wird um 7,? DM pro kg gesenkt, die Teesteuer aber um 12,- DM pro kg. Dies wirkt sich entsprechend bei der Senkung der Preise aus. Diese Bemühungen und diesen Erfolg muß man anerkennen! Am besten wird diese Anerkennung dadurch zum Ausdruck gebracht, daß die ostfriesischen Teetrinker bei der bevorstehenden Wahl zum neuen Deutschen Bundestag mehr noch als bisher den sozialdemokratischen Kandidaten ihr Vertrauen schenken. Sie haben sich dieses Vertrauen verdient. Ostfriesland sollte mit vielen vielen Stimmen wieder [] zwei Sozialdemokraten in den Bundestag wählen. Sie setzten sich nicht nur erfolgreich für billigeren Tee und Tabak ein, ebenso erfolgreich waren sie bei der Durchsetzung anderer alter ostfriesischer Wünsche und Anliegen: Der Dortmund?Ems?Kanal wird ausgebaut, und bei Leer entsteht das große Leda?Jümme?Sperrwerk. Dabei werden Hunderte von Arbeitskräften auf Jahre hinaus beschäftigt und Hunderten von Bauern wird durch die Trockenlegung ihrer Ländereien entscheidend geholfen! Im Wahlkreis Emden?Aurich?Norden kandidiert wieder der bisherige [] Abgeordnete Georg Peters, Norden. Für den Wahlkreis Leer?Wittmund möchte der bisherige Abgeordnete Johann Temmen, Leer, auf seinen Platz im Bundestag den gemeinsamen jüngeren und bewährten Freund Herbert Hörmann, Leer, sehen. Die beiden Namen Peters und Hörmann Stehen auf den Stimmzetteln an erster Stelle. Je mehr Wähler hinter ihnen stehen, je mehr können sie für uns durchsetzen Das + der Teetrinker muß also in das erste Feld! Wir werden uns erlauben, bis zur Wahl weiteres Material über die Tätigkeit unserer ostfriesischen Abgeordneten zu überreichen. Sozialdemokratische Partei Deutschlands Unterbezirk Ostfriesland [] kiek- nu wo de Tee billiger wird, moak ick hem kremmiger... [] Druck: Paul Hug & Co., Wilhelmshaven
Published:06.09.1953