Showing 1 - 11 results of 11 for search '"Seine"', query time: 0.02s Refine Results
  1. 1
  2. 2
    “…Bemerkungen: es wurde eine Karikatur von Henri Meyer-Brockmann aus dem "Simplicissimus" verwendet; Karikatur Adenauers; sein Gesicht als Panzer, aus dessen Rohr rote atomare Wolken steigen…”
    IMAGE
  3. 3
    “…Bemerkungen: es wurde eine Karikatur von Henri Meyer-Brockmann aus dem "Simplicissimus" verwendet; Karikatur Adenauers; sein Gesicht als Panzer, aus dessen Rohr rote atomare Wolken steigen…”
    IMAGE
  4. 4
    “…Bemerkungen: es wurde eine Karikatur von Henri Meyer-Brockmann aus dem "Simplicissimus" verwendet; Karikatur Adenauers; sein Gesicht als Panzer, aus dessen Rohr rote atomare Wolken steigen…”
    IMAGE
  5. 5
    “…Bemerkungen: es wurde eine Karikatur von Henri Meyer-Brockmann aus dem "Simplicissimus" verwendet; Karikatur Adenauers; sein Gesicht als Panzer, aus dessen Rohr rote atomare Wolken steigen…”
    IMAGE
  6. 6
    “…Bemerkungen: Karikatur Adenauers; sein Gesicht als Panzer, aus dessen Rohr rote atomare Wolken steigen; der Hintergrund rot; es wurde eine Karikatur von Henri Meyer-Brockmann aus dem "Simplicissimus" verwendet…”
    IMAGE
  7. 7
    “…Geht man davon aus, daß das Plakat tatsächlich erstmals 1955 publiziert wurde, dann ist sein Anlaß die Diskussion und Verabschiedung der Pariser Verträge in der zweiten Jahreshälfte 1954 und der ersten Jahreshälfte 1955, die u.a. den Beitritt der Bundesrepublik zur NATO und damit die Wiederbewaffnung/Wiederaufrüstung regeln.…”
    IMAGE
  8. 8
    “…Geht man davon aus, daß das Plakat tatsächlich erstmals 1955 publiziert wurde, dann ist sein Anlaß die Diskussion und Verabschiedung der Pariser Verträge in der zweiten Jahreshälfte 1954 und der ersten Jahreshälfte 1955, die u.a. den Beitritt der Bundesrepublik zur NATO und damit die Wiederbewaffnung/Wiederaufrüstung regeln.…”
    IMAGE
  9. 9
    “…Geht man davon aus, daß das Plakat tatsächlich erstmals 1955 publiziert wurde, dann ist sein Anlaß die Diskussion und Verabschiedung der Pariser Verträge in der zweiten Jahreshälfte 1954 und der ersten Jahreshälfte 1955, die u.a. den Beitritt der Bundesrepublik zur NATO und damit die Wiederbewaffnung/Wiederaufrüstung regeln.…”
    IMAGE
  10. 10
    “…Geht man davon aus, daß das Plakat tatsächlich erstmals 1955 publiziert wurde, dann ist sein Anlaß die Diskussion und Verabschiedung der Pariser Verträge in der zweiten Jahreshälfte 1954 und der ersten Jahreshälfte 1955, die u.a. den Beitritt der Bundesrepublik zur NATO und damit die Wiederbewaffnung/Wiederaufrüstung regeln.…”
    IMAGE
  11. 11
    “…Geht man davon aus, daß das Plakat tatsächlich erstmals 1955 publiziert wurde, dann ist sein Anlaß die Diskussion und Verabschiedung der Pariser Verträge in der zweiten Jahreshälfte 1954 und der ersten Jahreshälfte 1955, die u.a. den Beitritt der Bundesrepublik zur NATO und damit die Wiederbewaffnung/Wiederaufrüstung regeln.…”
    IMAGE
Search Tools: RSS Feed Email Search