Showing 781 - 800 results of 886 for search '"Seine"', query time: 0.02s Refine Results
  1. 781
    “…Bemerkungen: zwei Männer, wohl ein Arbeiter und ein Intellektueller (dieser trägt ein Arbeiterhemd, jener hat einen Rechenschieber und einen Bleistift in seiner Hemdtasche); der Intellektuelle hat seine Hand auf der Schulter des Arbeiters; oben und unten Schrift; das Ganze auf blauem Grund; Signet: Hahn…”
    IMAGE
  2. 782
    “…. - Die Grafik in der Kopfleiste zeigt Kopf und Arme eines Menschen, der den Globus - nur zu einem Teil dargestellt- in seinen Armen hält; Mensch in hellem Gelb, seine Umgebung und der übrige Rahmen in dunklerem Gelb, Globus grün-blau-…”
    IMAGE
  3. 783
    “…. - Das Objekt gehört zu einer Reihe von elf Plakaten, die offenbar zur Erinnerung an Hans Böcklers Geburtstag (26.02.1875) und an sein Wirken für die Mitbestimmung herausgegeben worden sind.…”
    IMAGE
  4. 784
    “…. - Die Grafik in der Kopfleiste zeigt Kopf und Arme eines Menschen, der den Globus - nur zu einem Teil dargestellt- in seinen Armen hält; Mensch in hellem Gelb, seine Umgebung und der übrige Rahmen in dunklerem Gelb, Globus grün-blau-…”
    IMAGE
  5. 785
    “…. - Die Grafik in der Kopfleiste zeigt Kopf und Arme eines Menschen, der den Globus - nur zu einem Teil dargestellt- in seinen Armen hält; Mensch in hellem Gelb, seine Umgebung und der übrige Rahmen in hellem Blau, Globus grün-blau-…”
    IMAGE
  6. 786
    “…. - Das Objekt gehört zu einer Reihe von elf Plakaten, die offenbar zur Erinnerung an Hans Böcklers Geburtstag (26.02.1875) und an sein Wirken für die Mitbestimmung herausgegeben worden sind.…”
    IMAGE
  7. 787
    “…Der Torwart ist in Rückenansicht beim Ballfangen zu sehen; auf dem Rücken seines Trikots befindet sich die Ziffer 1, die sich mit dem aus dem Foto auskopierten Begriff "Liste" zu "Liste 1" verbindet.…”
    IMAGE
  8. 788
    “…Der Torwart ist in Rückenansicht beim Ballfangen zu sehen; auf dem Rücken seines Trikots befindet sich die Ziffer 1, die sich mit dem aus dem Foto auskopierten Begriff "Liste" zu "Liste 1" verbindet.…”
    IMAGE
  9. 789
    “…Bemerkungen: Karikatur Adenauers; sein Gesicht als Panzer, aus dessen Rohr rote atomare Wolken steigen; der Hintergrund rot; es wurde eine Karikatur von Henri Meyer-Brockmann aus dem "Simplicissimus" verwendet; das Plakat ist eine Neuauflage des Wahlkampfplakats von 1957; vgl.: 6/PLKA006799 und 6/PLKA003864…”
    IMAGE
  10. 790
    “…Der Torwart ist in Rückenansicht beim Ballfangen zu sehen; auf dem Rücken seines Trikots befindet sich die Ziffer 1, die sich mit dem aus dem Foto auskopierten Begriff "Liste" zu "Liste 1" verbindet; Archivstempel unten rechts…”
    IMAGE
  11. 791
    “…Der Torwart ist in Rückenansicht beim Ballfangen zu sehen; auf dem Rücken seines Trikots befindet sich die Ziffer 1, die sich mit dem aus dem Foto auskopierten Begriff "Liste" zu "Liste 1" verbindet; unten rechts Archivstempel…”
    IMAGE
  12. 792
    “…Bemerkungen: schematische grafische s/w-Darstellung der Anteile von SPD und CDU an den Sitzen im kommunalen Parlament; unten rechts rotes SPD-Signet, darunter "Delbrück", daneben der grüne Winkel der nordrhein-westfälischen SPD; das Schrift-Plakat wendet sich gegen die anhaltende Dominanz der CDU in den kommunalen Gremien Paderborns und seines Umlandes…”
    IMAGE
  13. 793
    “…Bemerkungen: auf die Rückseite eines amerikanischen Militärplakats gedruckt; vgl. 6/PLKA000271: Es ist dasselbe Motiv mit einem anderen Text; zwei Männer, wohl ein Arbeiter und ein Intellektueller (dieser trägt ein Arbeiterhemd, jener hat einen Rechenschieber und einen Bleistift in seiner Hemdtasche); der Intellektuelle hat seine Hand auf die Schulter des Arbeiters gelegt…”
    IMAGE
  14. 794
    “…Bemerkungen: in der oberen Hälfte Abbildung Rudolf Scharping mit konzentriertem Gesichtsausdruck, offenbar Ausführungen seines nur verschwommen aufgenommenen Gesprächspartners zuhörend; unterhalb der Abbildung "Rudolf Scharping" und zweizeiliger Text in schwarzer Schrift auf weißem Grund; im unteren Drittel rechts rotes Rechteck (Pantone Red 032 C) mit auskopiertem SPD-Signet; obere Ecke links kleineres rotes Rechteck (Pantone Red 032 C)…”
    IMAGE
  15. 795
    “…Bemerkungen: in der oberen Hälfte Abbildung Rudolf Scharping mit konzentriertem Gesichtsausdruck, offenbar Ausführungen seines nur verschwommen aufgenommenen Gesprächspartners zuhörend; unterhalb der Abbildung "Rudolf Scharping" und zweizeiliger Text in schwarzer Schrift auf weißem Grund; im unteren Drittel rechts rotes Rechteck (Pantone Red 032 C) mit auskopiertem SPD-Signet; obere Ecke links kleineres rotes Rechteck (Pantone Red 032 C)…”
    IMAGE
  16. 796
    by W. Levzow, Berlin
    Published ca. 1919
    “…Bemerkungen: ein Franzose auf einem Grenzbaum, erkennbar an der blau-weiß-roten Farbgebung, lädt mit freundlicher Geste ein auf deutschem, durch den schwarz-weiß-roten Grenzbaum gekennzeichneten Staatsgebiet stehendes Paar in sein Land ein; im Hintergrund rechts, in den Wolken, ein Mann, dem wie Gott in Frankreich Fleisch, Würste und Geflügel in den Mund fliegen; im Hintergrund links rauchende Schornsteine…”
    IMAGE
  17. 797
    “…Bemerkungen: im Mittelpunkt ein säulenartig in die Höhe ragender Granitfels, neben dem rechts und links jeweils ein durch seine Kleidung gekennzeichneter Arbeiter steht; während die Gestalt rechts einen Hammer hält, um an dem Steinblock eine Befestigungsmöglichkeit anzubringen, umfaßt die Gestalt links den Stiel einer Fahne mit der Aufschrift "Sozialismus", die auf dem Stein errichtet werden soll…”
    IMAGE
  18. 798
    “…. - Das Objekt gehört zu einer Reihe von elf Plakaten, die offenbar zur Erinnerung an Hans Böcklers Geburtstag (26.02.1875) und an sein Wirken für die Mitbestimmung herausgegeben worden sind.…”
    IMAGE
  19. 799
    “…Bemerkungen: in der oberen Hälfte Abbildung Rudolf Scharping mit konzentriertem Gesichtsausdruck, offenbar Ausführungen seines nur verschwommen aufgenommenen Gesprächspartners zuhörend; unterhalb der Abbildung "Rudolf Scharping" und zweizeiliger Text in schwarzer Schrift auf weißem Grund; im unteren Drittel rechts rotes Rechteck (Pantone Red 032 C) mit auskopiertem SPD-Signet; obere Ecke links kleineres rotes Rechteck (Pantone Red 032 C)…”
    IMAGE
  20. 800
    “…. - Das Objekt gehört zu einer Reihe von elf Plakaten, die offenbar zur Erinnerung an Hans Böcklers Geburtstag (26.02.1875) und an sein Wirken für die Mitbestimmung herausgegeben worden sind.…”
    IMAGE
Search Tools: RSS Feed Email Search