Showing 821 - 840 results of 844 for search '"Seine"', query time: 0.03s Refine Results
  1. 821
    by Staeck, Klaus, Staeck, Klaus, Steidl, Göttingen
    Published 11.09.2001
    “…Bush erstmals am 29.01.2002 in seiner Rede zur Lage der Nation benutzt wurde, Klaus Staeck selbst indessen den Entwurf seines Plakats auf das Jahr 2001 datiert.…”
    IMAGE
  2. 822
    by Staeck, Klaus, Staeck, Klaus, Steidl, Göttingen
    Published 11.09.2001
    “…Bush erstmals am 29.01.2002 in seiner Rede zur Lage der Nation benutzt wurde, Klaus Staeck selbst indessen den Entwurf seines Plakats auf das Jahr 2001 datiert.…”
    IMAGE
  3. 823
    “…Ist das Blatt in der Mai-Festzeitung 1907 dreigeteilt, so verwendet die Wiedergabe auf diesem Plakat nur sein Mittelfeld. Die Mai-Festzeitung 1907 befindet sich im Bestand des AdsD, sie ist zudem wiederabgedruckt in: Achten, Udo, Zum Lichte empor. …”
    IMAGE
  4. 824
    “…Ist das Blatt in der Mai-Festzeitung 1907 dreigeteilt, so verwendet die Wiedergabe auf diesem Plakat nur sein Mittelfeld. Die Mai-Festzeitung 1907 befindet sich im Bestand des AdsD, sie ist zudem wiederabgedruckt in: Achten, Udo, Zum Lichte empor. …”
    IMAGE
  5. 825
    “…Ist das Blatt in der Mai-Festzeitung 1907 dreigeteilt, so verwendet die Wiedergabe auf diesem Plakat nur sein Mittelfeld. Die Mai-Festzeitung 1907 befindet sich im Bestand des AdsD, sie ist zudem wiederabgedruckt in: Achten, Udo, Zum Lichte empor. …”
    IMAGE
  6. 826
    “…Einzelmitgliedern, vorwiegend in Entwicklungsländern. Sein Vorgänger war bis 1968 der Internationale Bund Christlicher Gewerkschaften (IBCG), der 1920 aus dem Internationalen Sekretariat der Christlichen Gewerkschaften entstand. …”
    IMAGE
  7. 827
    “…Einzelmitgliedern, vorwiegend in Entwicklungsländern. Sein Vorgänger war bis 1968 der Internationale Bund Christlicher Gewerkschaften (IBCG), der 1920 aus dem Internationalen Sekretariat der Christlichen Gewerkschaften entstand. …”
    IMAGE
  8. 828
    “…Einzelmitgliedern, vorwiegend in Entwicklungsländern. Sein Vorgänger war bis 1968 der Internationale Bund Christlicher Gewerkschaften (IBCG), der 1920 aus dem Internationalen Sekretariat der Christlichen Gewerkschaften entstand. …”
    IMAGE
  9. 829
    “…Einzelmitgliedern, vorwiegend in Entwicklungsländern. Sein Vorgänger war bis 1968 der Internationale Bund Christlicher Gewerkschaften (IBCG), der 1920 aus dem Internationalen Sekretariat der Christlichen Gewerkschaften entstand. …”
    IMAGE
  10. 830
    “…Einzelmitgliedern, vorwiegend in Entwicklungsländern. Sein Vorgänger war bis 1968 der Internationale Bund Christlicher Gewerkschaften (IBCG), der 1920 aus dem Internationalen Sekretariat der Christlichen Gewerkschaften entstand. …”
    IMAGE
  11. 831
    “…Einzelmitgliedern, vorwiegend in Entwicklungsländern. Sein Vorgänger war bis 1968 der Internationale Bund Christlicher Gewerkschaften (IBCG), der 1920 aus dem Internationalen Sekretariat der Christlichen Gewerkschaften entstand. …”
    IMAGE
  12. 832
    “…Einzelmitgliedern, vorwiegend in Entwicklungsländern. Sein Vorgänger war bis 1968 der Internationale Bund Christlicher Gewerkschaften (IBCG), der 1920 aus dem Internationalen Sekretariat der Christlichen Gewerkschaften entstand. …”
    IMAGE
  13. 833
    “…Einzelmitgliedern, vorwiegend in Entwicklungsländern. Sein Vorgänger war bis 1968 der Internationale Bund Christlicher Gewerkschaften (IBCG), der 1920 aus dem Internationalen Sekretariat der Christlichen Gewerkschaften entstand. …”
    IMAGE
  14. 834
    “…Es war klar: Damit wir unsere Ziele erreichen, ist es für uns notwendig, international organisiert zu sein. So sind wir Falken Mitglied in internationalen Zusammenschlüssen wie der IFM_SEI [...] und der IUSY [...]. …”
    IMAGE
  15. 835
    “…Februar, nachdem die Alliierten rund 110 000 Angriffe auf den Irak und seine Stellungen in Kuwait geflogen hatten und eine Bombenlast von 85 000 Tonnen abgeworfen hatten. …”
    IMAGE
  16. 836
    “…Erinnerung soll Verpflichtung für die Zukunft sein. Auch heute heißt es wieder und immer noch: Laut werden gegen rechts."…”
    IMAGE
  17. 837
    “…April 1925 einigten sich die Parteien der Weimarer Koalition auf den Zentrumspolitiker Wilhelm Marx als gemeinsamen Kandidaten. Sein Sieg schien mit den Stimmen aus dem Lager des politischen Katholizismus, der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) sicher. …”
    IMAGE
  18. 838
    by Gesamtdeutsche Volkspartei (GVP)
    Published 06.09.1953
    “…Frankreich lehnt es ab, seine Armee einem europäischen Oberkommando zu unterstellen" (Quelle des Zitats: http://www.dhm.de/lemo/html/DasGeteilteDeutschland/JahreDesAufbausInOstUndWest/). - Die Gesamtdeutsche Volkspartei war eine Partei in der Bundesrepublik, die im November 1952 aus der Ablehnung der Wiederbewaffnungs- und Westbindungspolitik Adenauers entstanden ist. - Die Zuordnung der Redewendung über die Kälber zu Wilhelm Busch lässt sich nicht verifizieren. …”
    IMAGE
  19. 839
    “…Geht man davon aus, daß das Plakat tatsächlich erstmals 1955 publiziert wurde, dann ist sein Anlaß die Diskussion und Verabschiedung der Pariser Verträge in der zweiten Jahreshälfte 1954 und der ersten Jahreshälfte 1955, die u.a. den Beitritt der Bundesrepublik zur NATO und damit die Wiederbewaffnung/Wiederaufrüstung regeln.…”
    IMAGE
  20. 840
    “…Geht man davon aus, daß das Plakat tatsächlich erstmals 1955 publiziert wurde, dann ist sein Anlaß die Diskussion und Verabschiedung der Pariser Verträge in der zweiten Jahreshälfte 1954 und der ersten Jahreshälfte 1955, die u.a. den Beitritt der Bundesrepublik zur NATO und damit die Wiederbewaffnung/Wiederaufrüstung regeln.…”
    IMAGE
Search Tools: RSS Feed Email Search