Showing 1 - 11 results of 11 for search '"Seine"', query time: 0.01s Refine Results
  1. 1
    by Unbekannt
    Published 1986-01-25T00:00:00
    “…Könnte eine gewerkschaftliche Fortführung der Anbaupflicht sein.…”
    VIDEO
  2. 2
    “…Eine Off-Stimme warnt vor Bespitzelung: "Wachsam sein hilft ungemein!"…”
    VIDEO
  3. 3
    “…Der Film versetzt den Vampir in das entmystifizierte Treiben der Stadt, wo sein Schrecken keine Wirkung mehr hat, sodass er enttäuscht heimkehrt; schliesslich wird seine Mietwohnung abgerissen und durch einen Bürokomplex ersetzt. …”
    VIDEO
  4. 4
  5. 5
    “…Auf ein Lehrlingspublikum ausgerichtet, dokumentiert der Film „Junge Saat“ (1952) propagandistisch die durch den SMUV mit vielen Mitteln betriebene Förderung der beruflichen Ausbildung seines jungen Nachwuchses. Bilder von Weiterbildungskursen, aber auch von Freizeitaktivitäten und männlicher Sporttugenden im natürlichen Umfeld sollen von der „echten Kameradschaft“ in den Lehrlingsgruppen des Verbandes überzeugen. …”
    VIDEO
  6. 6
    “…So könnte beispielsweise der öffentliche Dienst aufgrund von Sparmassnahmen seine Aufgaben und Pflichten für die Gemeinschaft nicht mehr erfüllen. …”
    VIDEO
  7. 7
    “…Die Kamera beobachtet den Künstler, wie er mit Kreide auf das Strassenpflaster seine unmittelbaren Erfahrungen und Assoziationen zum Verkehr, zum öffentlichen Raum und zur "Welt" niederschreibt. …”
    VIDEO
  8. 8
    “…Der Kauf von diesen und ähnlichen Produkten birgt also ein weltpolitisches Potenzial, auf das wir sensibilisiert sein sollten.…”
    VIDEO
  9. 9
    “…Diese Tonbildschau zeigt, dass diese Vorstellung seine Gültigkeit weitgehend verloren hat. Auch Angestellte sind einem grösser werdenden Druck am Arbeitsplatz ausgesetzt. …”
    VIDEO
  10. 10
    “…Mit einer breiten Palette von Experimentalfilmtechniken und Film-Noir- sowie James Bond-Stilmitteln unterstreicht Samir den abstrakten Charakter seines Kriminalfilms. So sind viele Szenen comicartig in mehrere Parzellen geteilt, auf denen verschiedene Bildausschnitte der gleichen Szene zu sehen sind; oft wird das Geschehen und das Gesagte auch mit geschriebenem Text unterstrichen oder interpretiert.…”
    VIDEO
  11. 11
    “…. - Kommentar der NZZ vom 31.1.1981 zu "Züri brännt": "Entstanden ist ein streckenweise hervorragend gemachtes Pamphlet, das unübersehbar an Vorbilder des revolutionären russischen Kinos anknüpft. Seine expressionistische Emphase und dadaistische Bürgerschrecksattitüde sind jedoch nicht im geringsten an auch nur einigermassen objektiver Informationsvermittlung über Vorgänge im Verlauf des letzten Sommers interessiert." …”
    VIDEO
Search Tools: RSS Feed Email Search