Showing 1 - 15 results of 15 for search '"Riga"', query time: 0.05s Refine Results
  1. 1
    Subjects: “…[Stadt Riga (Lettland), Stadtfarben, Fahne]…”
    IMAGE
  2. 2
  3. 3
    by Ute Grabowsky
    Published 08.1995
    “…Lettland, Riga…”
    IMAGE
  4. 4
    by Ute Grabowsky
    Published 21.08.1995
    “…Lettland, Riga…”
    IMAGE
  5. 5
  6. 6
    “…Ankunft in Riga;…”
    IMAGE
  7. 7
    Published um 1942
    “…Lagerstraße im KZ Riga (Lettland);…”
    IMAGE
  8. 8
    Published um 1942
    “…Lagerstraße im KZ Riga (Lettland);…”
    IMAGE
  9. 9
    Published um 1942
    “…Lagerstraße im KZ Riga (Lettland);…”
    IMAGE
  10. 10
    Published um 1942
    “…Lagerstraße im KZ Riga (Lettland);…”
    IMAGE
  11. 11
    “…Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Ihre Kandidaten für den Landtag und den Bezirkstag. [] SPD Bayern [] Ihr Kandidat für den Landtag [] Hans-Jürgen Madeisky 8431 Töging, 156 Geb. am 7. Juli 1944 in Riga/Lettland, aufgewachsen in Dietfurt/Altmühl, katholisch. …”
    IMAGE
  12. 12
    “…Die Sowjetunion wird zwischen dem amerikanischen Hoheitsgebiet in Deutschland und dem alten Rußland einen "trockenen Gürtel" schaffen. Im Gebiet von Riga bis Odessa und von Kiel bis Triest wird dann ein Tiefenraum geschaffen werden, in dem sich in einem dritten Weltkrieg die "Westwelt" so verzehren und verbluten kann, wie es den Angreifern gegen das sowjetrussische Machtzentrum im weiteren ostwärts gelegenen Tiefraum geschah. …”
    IMAGE
  13. 13
    by Bartelheimer, Peter, Wolf Verlag
    Published ca. 1982
    “…Helmut Gollwitzer, Berlin; Jürgen Jakoby, Braunschweig; Wolf-Rüdiger Landschoef, Braunschweig; Norbert Lersner, CNT, München; Bernd Mennen, Braunschweig; Rolf Oerter, Nürnberg; Thomas Rieger, GdED, Ortsjugendleitung, Hamburg; Steffi Riga, DPG Siersburg; Dr. Manfred Scharrer, Berlin; Norbert Schenkel, Nürnberg; Bussy schwager [!]…”
    IMAGE
  14. 14
    “…Die Letten und Esthen forderten nur eine weitgehende territoritoriale Autonomie mit eigenem Landtage in Riga. Die schwer bedrückten und schamlos ausgebeuteten Landarbeiter forderten ausserdem noch eine Erhöhung des Arbeitslohnes und eine Verbesserung der Wohn- und Arbeitsverhältnisse. …”
    IMAGE
  15. 15
    “…Die gleiche Statistik weist für die Roggenpreise in der gleichen Zeit folgende prozentuale Steigerungen nach: Berlin 98,5, Breslau 21,7, dann Wien 85,9, Budapest 41,6, Odessa 39,2, Riga (Ostsee, Rußland) 34,5 Prozent. [] 5. Selbst die wenigen Freihandelsländer haben ihre Teuerung. [] In Belgien waren, wie erwähnt, im Herbst 1911 die Teuerungskrawalle an der Tagesordnung. …”
    IMAGE
Search Tools: RSS Feed Email Search