Showing 461 - 480 results of 507 for search '"Koblenz"', query time: 0.06s Refine Results
  1. 461
    Published 23.07.1930
    “…Paul von Hindenburg und Otto Braun passieren im Auto das Kaiserdenkmal am Deutschen Eck auf dem Weg zur Stadthalle in Koblenz;…”
    IMAGE
  2. 462
    Published 10.1929
    “…die ersten französischen Truppen verlassen das besetzte Gebiet; französische Truppen verladen ihr Material zum Abtransport auf dem Koblenzer Rhein-Mosel-Güterbahnhof;…”
    IMAGE
  3. 463
    Published 11.1929
    “…die französische Besatzung und die interalliierte Kontrollkommission räumen Koblenz; französische Infanterie bei ihrem letzten Parademarsch mit Musik durch die Stadt; Bemerkungen: Reproduktion…”
    IMAGE
  4. 464
    by J.H. Darchinger
    Published 23.12.1957
    “…CARE-Aufnahmen in Koblenz. In diesen Tagen verschenkte die CARE-Mission 30.000 Wäschepakete an hilfsbedürftige Aussiedler aus der polnisch besetzten Zone hinter der Oder-Neisse-Linie;…”
    IMAGE
  5. 465
    by J.H. Darchinger
    Published 23.12.1957
    “…CARE-Aufnahmen in Koblenz. In diesen Tagen verschenkte die CARE-Mission 30.000 Wäschepakete an hilfsbedürftige Aussiedler aus der polnisch besetzten Zone hinter der Oder-Neisse-Linie;…”
    IMAGE
  6. 466
    by J.H. Darchinger
    Published 23.12.1957
    “…CARE-Aufnahmen in Koblenz. In diesen Tagen verschenkte die CARE-Mission 30.000 Wäschepakete an hilfsbedürftige Aussiedler aus der polnisch besetzten Zone hinter der Oder-Neisse-Linie;…”
    IMAGE
  7. 467
    by J.H. Darchinger
    Published 23.12.1957
    “…CARE-Aufnahmen in Koblenz. In diesen Tagen verschenkte die CARE-Mission 30.000 Wäschepakete an hilfsbedürftige Aussiedler aus der polnisch besetzten Zone hinter der Oder-Neisse-Linie;…”
    IMAGE
  8. 468
    by J.H. Darchinger
    Published 23.12.1957
    “…CARE-Aufnahmen in Koblenz. In diesen Tagen verschenkte die CARE-Mission 30.000 Wäschepakete an hilfsbedürftige Aussiedler aus der polnisch besetzten Zone hinter der Oder-Neisse-Linie;…”
    IMAGE
  9. 469
    Published 23.08.2007
    “…Trainer Rudi Gutendorf; Personalratsvorsitzender Stadtverwaltung Bendorf Ferhat Cato; DGB-Vorsitzender Ortsausschuss Bendorf Ferhat Cato; Vorsitzender Fanclub TuS Koblenz Bektas Nayman; Neuwieder Sozialdemokrat, Betriebsratsvorsitzender KaufhofGaleria Bonn Peter Zysik;…”
    IMAGE
  10. 470
    Published 10.1929
    “…die ersten französischen Truppen verlassen das besetzte Gebiet; französischer Materialzug mit Feldküchen, Gepäckwagen etc. auf dem Rhein-Mosel-Güterbahnhof in Koblenz unter Bewachung eines französischen Soldaten vor dem Abtransport;…”
    IMAGE
  11. 471
    Published 05.01.1958
    “…der 108jährige in Koblenz gebürtige Franz Grobauer kehrt aus einem Altersheim in Stettin ins Rheinland zurück, um seinen Lebensabend zu verbringen; hier: Begrüßung durch Lagerpfarrer Dr. …”
    IMAGE
  12. 472
    Published 15.10.1929
    “…die Franzosen räumen Koblenz; das 151. französische Infanterie-Regiment, das in der Kaserne auf der Karthause lag, wird am 15.10.1929 nach Metz abtransportiert; Abmarsch der Truppen zum Bahnhof;…”
    IMAGE
  13. 473
    “…Bemerkungen: im Mittelpunkt ein schwarzes, gelb umrandetes SPD-Signet auf einem weißen Fleck; oberhalb und unterhalb der Text in schwarzer Schrift auf blauem Grund; am oberen Rand handschriftlicher Vermerk: 1953 u. Koblenz…”
    IMAGE
  14. 474
    Published 23.08.2007
    “…Trainer Rudi Gutendorf; Personalratsvorsitzender Stadtverwaltung Bendorf Ferhat Cato; DGB-Vorsitzender Ortsausschuss Bendorf Ferhat Cato; Vorsitzender Fanclub TuS Koblenz Bektas Nayman; Neuwieder Sozialdemokrat, Betriebsratsvorsitzender KaufhofGaleria Bonn Peter Zysik; Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium Roger Lewentz;…”
    IMAGE
  15. 475
    Published 10.1929
    “…französische Truppen räumen Koblenz; das 151. französische Infanterie-Regiment, das in der Kaserne auf der Karthaus lag, ist am 15.10.1929 nach Metz abtransportiert worden; der Kommandeur der Rheinarmee, General Goubeau, verabschiedet sich von denKommandeuren des abrückenden Regiments;…”
    IMAGE
  16. 476
    Published 1988-1988
    “…Wo gibt's sie: IGM-Neuwied, Langendorfer Str. 66; IGM-Koblenz, Rizzastr. 35; IGM-Betzdorf, Molktestr. 25; Neuwied, Die Rille, Mittelstr. 86, Alte Fabrik, Pfarrstr. 16; Andernach, Liane Toth, Hochstr. 62; Mayen, Bistro, Töperstr. 11; Linz/Rh., Musikladen, Mittelstr. 7; Koblenz, Die Schallplatte, Löhrstr. 80. …”
    IMAGE
  17. 477
    Published 1912
    “…Teile Euch mit, dass ich heute wieder nach Frankfurt zurück bin, denn ich war in Limburg, Bad Ems, Koblenz und Giessen, habe überall nichts gefunden. …”
    IMAGE
  18. 478
    “…[] Weil wir alle Wohnungen brauchen, aber wenige die Preise diktieren. [] Das muß nicht so sein - [] MIETER WEHRT EUCH [] JUSO SPD [] WIR HELFEN [] BEI MIETÄRGER, KÜNDIGUNG, WUCHER [] Schreiben Sie an: [] Bonner Jungsozialisten [] Bonn, Adolfstraße 39 [] oder besuchen Sie uns: Jeden Donnerstag 18.00 Uhr - 20.00 Uhr [] in Bonn, Rathaus, Zimmer der SPD-Fraktion [] in Beuel, Rathaus, Zimmer der SPD-Fraktion [] in Bad Godesberg, Koblenzer Straße 40 [] in Endenich, Endenicher Burg, Schmittbonn-Zimmer…”
    IMAGE
  19. 479
    “…Walther Hofer Universität Bern/Schweiz [] Es spielt: Das Heeresmusikkorps 5, Koblenz, Leitung Oberstleutnant Schlüter [] Ouvertüre "Macht des Schicksals" von Giuseppe Verdi Königsmarsch von Richard Strauß Egmont-Ouvertüre von Ludwig van Beethoven Zetralverband demokratischer Widerstandskämpfer- und Verfolgtenorganisationen (ZDWV) e. …”
    IMAGE
  20. 480
    “…September 1951 [] Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik [] [] Verantwortl.: H. Thielen, Koblenz [] Druck: Zimmermann Druck- u. Verlags-GmbH, Lu-Oppau…”
    IMAGE
Search Tools: RSS Feed Email Search