-
1081by Speck, Th., Gretler, R., Bildarchiv und Dokumentation zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Zürich“…Randumlaufender roter Schriftzug "Die Sache der Arbeiter ist die Hoffnung der Welt" in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache.…”
Published 1990
IMAGE -
1082by Speck, Th., Gretler, R., Bildarchiv und Dokumentation zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Zürich“…Randumlaufender roter Schriftzug "Die Sache der Arbeiter ist die Hoffnung der Welt" in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache…”
Published 1990
IMAGE -
1083Published 24.08.1961“…"Ohne viel Worte weist eine findige Hamburgerin Freunde im Ausland auf Berlin hin: Dieser kleine Ausschnitt aus einer Tageszeitung, hinten auf einen Luftpostbrief geklebt, wird auch dort verstanden werden, so man der deutschen Sprache nicht mächtigist."; "Berlin"-Aufkleber mit Stacheldraht-Symbol auf die Rückseite eines Luftpostbriefes geklebt;…”
IMAGE -
1084by Hansen, W.A., Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Bundesvorstand, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Düsseldorf, Union-Druckerei, Frankfurt am Main“…Mai 1994" in rot und in Form eines verstellbaren Datumstempels gedruckt, darunter rechtsbündig sechszeilig auskopiert der Begriff "Arbeit!" in deutscher Sprache und in fünf weiteren Sprachen. Unten links befindet sich eine rote Raute mit auskopiertem DGB-Signet.…”
Published 01.05.1994
IMAGE -
1085Published 2008“…Verhandlungstag am 01.06.1966:<NZ>Eröffnungsfeier im Großen Haus der Städtischen Bühnen Dortmund:<NZ>Fortsetzung Redebeitrag Andre Resampa, Grußwort in französischer Sprache, nicht im Protokoll, 00'01'' - 17'09'';<NZ>Heinz Kühn, gekürzte Übersetzung, nicht vollständig im Protokoll, 17'20'' - 25'09''.; Bemerkungen: Fortsetzung von CD-R 395…”
TEXT -
1086Published 2007“…Verhandlungstag am 26.11.1964:<NZ>Grußwort von Ahmed Tlili, erster Vizepräsident des tunesischen Parlaments, Vortrag in französischer Sprache, nicht im Protokoll, 00''06'' - 05'47'', Übersetzung der Rede durch Ludwig Diederich, Protokoll Seiten 819 - 821, 06'19'' - 10'22'';<NZ>Grußwort von Mehdi Alaoui, Vertreter der UNFP Marokko, Vortrag in französischer Sprache, nicht im Protokoll, 10''54'' - 14'34'', Übersetzung der Rede durch Sinaceur, Protokoll Seiten 821 - 823, 15'08'' - 19'28'';<NZ>Fortsetzung Berichte der Arbeitsgemeinschaften:<NZ>Volkmar Gabert, Vorsitzender, Protokoll Seite 823, 19'36'' - 20'46'';<NZ>Helmut Schmidt, Protokoll Seiten 823 - 829, 21'00'' - 41'51'';<NZ>Bekanntgabe des Wahlergebnisses bzgl. …”
TEXT -
1087by N.N.“…TASCHE [] (LIEDER IN DEUTSCHER SPRACHE) [] JAVICO RODRIGUEZ [] (ARGENTINIEN, GITARRE) [] DUSAN PARISEK (PANTOMIME) THOMAS FREYTAG (KOM(M)ÖDCHEN) [] HORST EHMKE (REDNER) [] UND VIELE AN`DERE MEHR [] 21. …”
Published 1980
IMAGE -
1088Published 1940“…Their pilgrimage climaxes by the colorful ceremonies of the Nuremberg Congress as they parade before their Führer and are addressed by Nazi youth leader Shirach, Rudolf Hess, and Hitler himself. Behind the splendid pageantry of this film and the remarkable discipline of its participants is revealed, as vividly as in any cinematic record in existence, the skill of the Nazi leaders in preparing Germany's youth, both physically and psychologically, for war.…”
-
1089“…En appendice, "Chroniques d'une vie dans les années 1950" / Andreas Sirch. - Bibliogr. p. 142-143…”
TEXT -
1090“…Dieser Band versammelt erstmalig in deutscher Sprache Beiträge zur soziologischen Forschung über Märkte, unter anderem von international führenden Autoren wie Olivier Godechot, Akos Rona-Tas, Donald MacKenzie, Robert Salais, Richard Swedberg und Harrison C. …”
TEXT -
1091
TEXT -
1092by Hansen, W.A., Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Bundesvorstand, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Düsseldorf, Union-Druckerei, Frankfurt am Main“…Mai 1994" in rot und in Form eines Prägedrucks eines verstellbaren Datumstempels gestaltet, darunter rechtsbündig auf der rechten Seite des oberen Teils in vergrößerten Schreibmaschinen-Schriftzeichen sechszeilig auskopiert der Begriff "Arbeit!" in deutscher Sprache und in fünf weiteren Sprachen. Unten links befindet sich eine rote Raute mit auskopiertem DGB-Signet.…”
Published 01.05.1994
IMAGE -
1093by Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Bundesvorstand, Abteilung Ausländische Arbeitnehmer, thomas verlags gmbh“…Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Die DGB-Seminarankündigungen sind in spanischer, griechischer, italienischer, portugiesischer, türkischer und deutscher Sprache abgedruckt. DGB [] Deutscher Gewerkschaftsbund [] Bundesvorstand Abt. …”
Published 1993
IMAGE -
1094Published 2000“…Verhandlungstag am 21.11.1960:<NZ>Grußworte an den Parteitag:<NZ>Tage Erlander, Protokoll Seiten 38 - 41, 00'00" - 11'04";<NZ>Itzhak Feniger, Protokoll Seite 42, 11'47" - 16'03";<NZ>Väinö Tanner, Protokoll Seiten 42 - 44, 16'35" - 24'10"; <NZ>George Brutelle, Grußwort in französischer Sprache, abschnittsweise Übersetzung durch Dolmetscher, Protokoll Seiten 44 - 45, 24'44" - 30'09".; Bemerkungen: Fortsetzung von CD-R 122…”
TEXT -
1095Published 2008“…Verhandlungstag am 01.06.1966:<NZ>Eröffnungsfeier im Großen Haus der Städtischen Bühnen Dortmund:<NZ>Ludwig Rosenberg, Protokoll Seiten 32 - 37, 00'01'' - 13'43'';<NZ>Rolf Spaethen, Protokoll Seiten 38 - 40, 14'01'' - 20'14'';<NZ>Hans Sölvhöj, Protokoll Seiten 41 - 43, 20'36'' - 26'28'';<NZ>Andre Resampa, Grußwort in französischer Sprache, nicht im Protokoll, 26'52'' - 37'12''.; Bemerkungen: Fortsetzung von CD-R 394…”
TEXT -
1096by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Ortsverein Halbemond, Otto G. Soltau, Norden“…Wichtige, Euch alle interessierende Fragen werden in dieser Versammlung zur Sprache kommen. [] SPD Ortsverein Halbemond [] Otto G. …”
Published 28.11.1948
IMAGE -
1097Published 2006“…Verhandlungstag am 29.05.1962:<NZ>Fortsetzung Wahlhandlung zur Wahl des Parteivorstands:<NZ>Heinz Kühn, Protokoll Seiten 481 - 484, 00'03'' - 19'58'';<NZ>Fortsetzungen der Beratungen des Parteitags:<NZ>Otto Bennemann, Protokoll Seite 487, 20'10'' - 24'34'';<NZ>Grußwort (in französischer Sprache): Guy Mollet, Generalsekretär der französischen Sozialdemokraten, nicht im Protokoll, 25'13'' - 38'40'';<NZ>Übersetzung des Grußworts durch Günther Markscheffel, Protokoll Seiten 487 - 494, 39'05'' - 61'12''.; Bemerkungen: Fortsetzung von CD-R 236…”
TEXT -
1098“…Rietmeier, in Erbach i. Bayern, Post Simbach a. Inn, Krs. Niederbayern;; [Mitteilung]: Geschrieben am 5.8.18. …”
IMAGE -
1099“…Bemerkungen: ein Engel in Rüstung mit einem Kreuz über der Stirn, Christusmonogramm auf der Brust und einem geborstenen Schwert in der rechten Hand; die linke Hand deutet auf ein friedliches Dorf, jenseits dessen im Osten ein von schwarzem Rauch und Flammen umgebener Totenkopf zu sehen ist; unterhalb der Titel in weißer Schrift auf blauem Grund, unterhalb dessen in zwei Kästchen links und rechts der gleiche Wortlaut in französischer und englischer Sprache wiedergegeben ist; in der Mitte aus zwei Teilen zusammengeklebt; anstelle eines Künstlernamens auf der Abbildung: "frei nach dem bekannten Gemälde"…”
IMAGE -
1100Published 2000“…Verhandlungstag am 23.11.1960:<NZ>Erwin Schoettle, Vorsitzender, Eröffnung, Protokoll Seiten 473 - 474, 00'00" - 09'00''; <NZ>Grußworte an den Parteitag:<NZ>Ahmed Tlili, Grußwort in französischer Sprache, nicht im Protokoll, 09'23'' - 16'10'';<NZ>Hans-Jürgen Wischnewski, Übersetzung, Protokoll Seiten 474 - 476, 16'16" - 21'21";<NZ>Bruno Pittermann, Protokoll Seiten 476 - 477, 22'16" - 29'21";<NZ>Fortsetzung des Parteitages:<NZ>Erwin Schoettle, Protokoll Seiten 477 - 481, 29'36" - 39'19";<NZ>Arbeitsberichte des Parteivorstands:<NZ>Herbert Wehner, Arbeitsbericht Organisation, Protokoll Seiten 481 - 484 , 39'21" - 51'30"…”
TEXT