-
1101by Hansen, W.A., Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Bundesvorstand, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Düsseldorf, Union-Druckerei, Frankfurt am Main“…Mai 1994" in rot und in Form eines Prägedrucks eines verstellbaren Datumstempels gestaltet, darunter rechtsbündig in vergrößerten und flächegreifenden Schreibmaschinen-Schriftzeichen sechszeilig auskopiert der Begriff "Arbeit!" in deutscher Sprache und in fünf weiteren Sprachen. Unten links befindet sich eine rote Raute mit auskopiertem DGB-Signet. …”
Published 01.05.1994
IMAGE -
1102by Hansen, W.A., Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Bundesvorstand, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Düsseldorf, Union-Druckerei, Frankfurt am Main“…Mai 1994" in rot und in Form eines Prägedrucks eines verstellbaren Datumstempels gestaltet, darunter rechtsbündig in vergrößerten und flächegreifenden Schreibmaschinen-Schriftzeichen sechszeilig auskopiert der Begriff "Arbeit!" in deutscher Sprache und in fünf weiteren Sprachen. Unten links befindet sich eine rote Raute mit auskopiertem DGB-Signet. …”
Published 01.05.1994
IMAGE -
1103by Hansen, W.A., Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Bundesvorstand, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Düsseldorf, Union-Druckerei, Frankfurt am Main“…Mai 1994" in rot und in Form eines Prägedrucks eines verstellbaren Datumstempels gestaltet, darunter rechtsbündig in vergrößerten und flächegreifenden Schreibmaschinen-Schriftzeichen sechszeilig auskopiert der Begriff "Arbeit!" in deutscher Sprache und in fünf weiteren Sprachen. Unten links befindet sich eine rote Raute mit auskopiertem DGB-Signet. …”
Published 01.05.1994
IMAGE -
1104by Hansen, W.A., Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Bundesvorstand, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Düsseldorf, Union-Druckerei, Frankfurt am Main“…Mai 1994" in rot und in Form eines Prägedrucks eines verstellbaren Datumstempels gestaltet, darunter rechtsbündig in vergrößerten und flächegreifenden Schreibmaschinen-Schriftzeichen sechszeilig auskopiert der Begriff "Arbeit!" in deutscher Sprache und in fünf weiteren Sprachen. Unten links befindet sich eine rote Raute mit auskopiertem DGB-Signet. …”
Published 01.05.1994
IMAGE -
1105by Hansen, W.A., Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Bundesvorstand, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Düsseldorf, Union-Druckerei, Frankfurt am Main“…Mai 1994" in rot und in Form eines Prägedrucks eines verstellbaren Datumstempels gestaltet, darunter rechtsbündig in vergrößerten und flächegreifenden Schreibmaschinen-Schriftzeichen sechszeilig auskopiert der Begriff "Arbeit!" in deutscher Sprache und in fünf weiteren Sprachen. Unten links befindet sich eine rote Raute mit auskopiertem DGB-Signet. …”
Published 01.05.1994
IMAGE -
1106by Hansen, W.A., Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Bundesvorstand, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Düsseldorf, Union-Druckerei, Frankfurt am Main“…Mai 1994" in rot und in Form eines Prägedrucks eines verstellbaren Datumstempels gestaltet, darunter rechtsbündig in vergrößerten und flächegreifenden Schreibmaschinen-Schriftzeichen sechszeilig auskopiert der Begriff "Arbeit!" in deutscher Sprache und in fünf weiteren Sprachen. Unten links befindet sich eine rote Raute mit auskopiertem DGB-Signet. …”
Published 01.05.1994
IMAGE -
1107by Hansen, W.A., Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Bundesvorstand, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Düsseldorf, Union-Druckerei, Frankfurt am Main“…Mai 1994" in rot und in Form eines Prägedrucks eines verstellbaren Datumstempels gestaltet, darunter rechtsbündig in vergrößerten und flächegreifenden Schreibmaschinen-Schriftzeichen sechszeilig auskopiert der Begriff "Arbeit!" in deutscher Sprache und in fünf weiteren Sprachen. Unten links befindet sich eine rote Raute mit auskopiertem DGB-Signet. …”
Published 01.05.1994
IMAGE -
1108by Hansen, W.A., Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Bundesvorstand, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Düsseldorf, Union-Druckerei, Frankfurt am Main“…Mai 1994" in rot und in Form eines Prägedrucks eines verstellbaren Datumstempels gestaltet, darunter rechtsbündig in vergrößerten und flächegreifenden Schreibmaschinen-Schriftzeichen sechszeilig auskopiert der Begriff "Arbeit!" in deutscher Sprache und in fünf weiteren Sprachen. Unten links befindet sich eine rote Raute mit auskopiertem DGB-Signet. …”
Published 01.05.1994
IMAGE -
1109by Hansen, W.A., Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Bundesvorstand, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Düsseldorf, Union-Druckerei, Frankfurt am Main“…Mai 1994" in rot und in Form eines Prägedrucks eines verstellbaren Datumstempels gestaltet, darunter rechtsbündig auf der rechten Seite des oberen Teils in vergrößerten Schreibmaschinen-Schriftzeichen sechszeilig auskopiert der Begriff "Arbeit!" in deutscher Sprache und in fünf weiteren Sprachen. Unten links befindet sich eine rote Raute mit auskopiertem DGB-Signet. …”
Published 01.05.1994
IMAGE -
1110by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Parteivorstand, Ref. Öffentlichkeitsarbeit, Bonn, Leppelt, Bonn“…. - Auf der Mitteilungsseite ist ein Text in französischer und in deutscher Sprache abgedruckt, den der Absender unterschreiben soll. - Die Kampagne der SPD, im August 1995 begonnen, richtet sich gegen die Ankündigung des französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac, ab Herbst 1995 erneut Atomwaffentests im Südpazifik durchführen lassen zu wollen. …”
Published 06.09.1995
IMAGE -
1111by Hansen, W.A., Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Bundesvorstand, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, Düsseldorf, Union-Druckerei, Frankfurt am Main“…Mai 1994" in rot und in Form eines Prägedrucks eines verstellbaren Datumstempels gestaltet, darunter rechtsbündig auf der rechten Seite des oberen Teils in vergrößerten Schreibmaschinen-Schriftzeichen sechszeilig auskopiert der Begriff "Arbeit!" in deutscher Sprache und in fünf weiteren Sprachen. Unten links befindet sich eine rote Raute mit auskopiertem DGB-Signet. …”
Published 01.05.1994
IMAGE -
1112
TEXT -
1113Published 1989“…(Ost-Berlin, 1987, 12 min); Ramona Köppel-Welsch, "Konrad! Sprach die Frau Mama…(Ost-Berlin, 1989, 9 min).…”
-
1114Published 2007“…Verhandlungstag am 26.11.1964:<NZ>Volkmar Gabert, Vorsitzender, Protokoll Seite 753, 00'01 - 02'05'', darin Wortmeldung von Gerhard Brandes zur Geschäftsordnung, nicht im Protokoll, 00'32'' - 01'40'';<NZ>Grußwort von Johann Mihkelson, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Estlands im Exil, Protokoll Seiten 753 - 755, 02'11'' - 07'11'';<NZ>Grußwort von Rudolfo Llopis, Sekretär der Sozialdemokratischen Partei Spaniens im Exil, Vortrag in spanischer Sprache, nicht im Protokoll, 07'53'' - 16'15'', Übersetzung der Rede durch Holger Börner, Protokoll Seiten 756 - 758, 16'31'' - 27'02'';<NZ>Volkmar Gabert, Vorsitzender, Protokoll Seite 758, 27'09'' - 28'12'';<NZ>Referat von Tage Erlander, schwedischer Ministerpräsident, "Freiheit und Ordnung in der modernen Gesellschaft", Protokoll Seiten 761 - 769, 28'37'' - 69'35''.; Bemerkungen: Fortsetzung von CD-R 302…”
TEXT -
1115“…Anthropometrische Daten werden in vielen Normen, die Aussagen zum Bereich der Mensch-Maschine-Schnittstelle enthalten, vor allem deshalb benötigt, um die hiernach zu konstruierenden Geräte und Produkte in maßlicher Hinsicht sicher und gesundheitsgerecht gestalten zu können. …”
TEXT -
1116Published 2017“…Les toiles de street-art remplacent les affiches et les oeuvres de certains s’arrachent dans les plus prestigieuses galeries de Londres, New-York et Paris, continuant cependant à véhiculer des idées fortes de résistance aux injustices sociales."…”
TEXT -
1117by Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), Lüneburg“…D. aus Melbeck - Herr Hagelberg von der DP (Niedersächsischer Heimatverein) - der in Dahlenburg gegen den Abzug der Besatzungsmächte sprach? [] Können Lüneburger Einwohner einem von diesen ihre Sorgen anvertrauen? …”
Published 14.08.1949
IMAGE -
1118Published 03.06.1951 - 05.06.1951“…Aber auch den Männern haben sie etwas zu sagen. [] Es genügt nicht, die schlichte und eindringliche Sprache dieses Briefes nur in sich aufzunehmen. Er ist eine Mahnung und ein Aufruf, zu handeln, wie das Gewissen eines jeden friedliebenden Menschen, die Pflicht gegenüber dem Leben und die deutsche Ehre es verschreiben. [] [] [...] [] [] Stimmt bei der Volksbefragung: [] "Sind Sie gegen die Remilitarisierung Deutschlands und für den Abschluß eines Friedensvertrages mit Deutschland im Jahre 1951" [] mit Ja…”
IMAGE -
1119Published 2007“…<NZ>Begrüßungsansprachen: <NZ>Günther Klotz, Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Protokoll Seiten 33 - 34, 08'28'';<NZ>Alex Möller als Landesvorsitzender der SPD Baden-Württemberg, Protokoll Seiten 34 - 37, 08'44'' - 19'13'';<NZ>Anthony Greenwood, Vorsitzender der Labour Party, Protokoll Seite 37, Vortrag in englischer Sprache, keine Wiedergabe im Protokoll, 19'46'' - 28'05'';<NZ>Vortrag der Übersetzung der Ansprache von Anthony Greenwood durch Heinz Kühn, Protokoll Seiten 38 - 40, 28'35'' - 36'27'';<NZ>Jens Otto Krag, dänischer Ministerpräsident; Protokoll Seiten 40 - 42, 37'46'' - 45'26'';<NZ>Beginn der Ansprache von Ludwig Rosenberg, Erster Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Protokoll Seite 43, 45'27'' - 46'51''.; Bemerkungen: Fortsetzung von CD-R 292…”
TEXT -
1120Published ca. 1985“…Platte DS 356 Teil 1 / Seite 1: <NZ>"Kurt und Willi" BBC - London Moskauer Rundfunk in deutscher Sprache Aufruf Feldmarschall Paulus über Radio Moskau Lord "How How" - "Germany calling" "It's a long way to tipperary" als Parodie Frontberichte: 200. …”
TEXT