-
1241“…Sie gibt den Rahmen für viele, viele große und kleine Dinge, die dazu gehören, wenn wir "Heimat" sagen. [] Da ist das Elternhaus oder die eigene Wohnung, da ist die liebgewordene Wohnungseinrichtung, da sind die Angehörigen, Freunde und Bekannten, da ist die Eigenart der Sprache, der Sitten und Gebrauche, kurz alles, was dem Menschen die Sicherheit, Geborgenheit, das Anheimelnde, Vertraute bietet. …”
IMAGE -
1242by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Bayern, Bavaria-Druck GmbH, München“…So bezeichnete er doch auch seinen Parteifreund Kohl, den Vorsitzenden der christlichen Schwesterpartei, als "total unfähig", und sprach ihm die "charakterlichen, geistigen und politischen Voraussetzungen für eine Kanzlerschaft" ab. …”
Published 1977
IMAGE -
1243by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Parteivorstand, Hannoversche Presse, Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H., Hannover“…Auf einer Aerztetagung in Halle sprach man nur davon, wie man das Anwachsen "abstoppen" könne. …”
Published 1949
IMAGE -
1244by Werbeagentur ARE (Harry Walter), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand“…Die andere Seite ist die, daß unsere Probleme im Kreis Unna durch ihn in Bonn zur Sprache gebracht und unsere Leistungen auch in Bonn gesehen werden. …”
Published 28.09.1969
IMAGE -
1245by Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Bezirk Essen, Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Bezirk Hagen, Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Bezirk Köln, Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Bezirk Münster, Herb, Kurt, Schmidt, Werner, Bräuer, Karlheinz, Kolks, Bernhard, Union-Druckerei, Frankfurt am Main“…Bemerkungen: Streikzeitung; Aufruf zur Teilnahme an Solidaritätskundgebungen in NRW, Osnabrück und Bremen in spanischer, türkischer, griechischer, italienischer, jugoslawischer und portugisiescher Sprache. [] = Absatzmarken im Volltext des Originals Für alle IG Metaller in NRW, Stahlwerke Südwestfalen, Bremen und Osnabrück [] EXTRA [] metall [] 12.12.1978 [] So muß es heute in allen Städten aussehen: 30 000 demonstrierten am Freitag in Duisburg [] Arbeitsgericht entschied. …”
Published 28.11.1978 - 23.03.2000
IMAGE -
1246by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten (Jusos), Juso-SchülerInnen, Visio Gesellschaft für Öffentlichkeitsarbeit mbH, Bielefeld“…So kann die sinnlose Einschränkung der individuellen Wahlfreiheit von Schülerinnen abgeschafft und Raum für die Beschäftigung mit neuen und gesellschaftlich relevanten Fragestellungen geschaffen werden. [] Möglich wäre ein Profil "Sprache und Kulturen", in dem Fächer wie Fremdsprachen, Geschichte, Sozialwissenschaften, Erdkunde und Deutsch gebündelt werden. [] Letztendlich sollen diese Profile aber zusammen mit Lehrerinnen und Schülerinnen entwickelt werden. [] Die Juso-SchülerInnen sind die SchülerInnenorganisation der JungsozialistInnen in der SPD. …”
IMAGE -
1247by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)“…Der Parteifreund des Bundeskanzlers, Ministerpräsident Karl Arnold, dessen Bild jetzt an allen Plakattafeln neben dem Adenauers prangt, sprach in seiner Gedächtnisrede anläßlich der Beisetzungsfeierlichkeiten des verstorbenen Wirtschaftsministers Erik Nölting (SPD) am 20. …”
Published 27.06.1954
IMAGE -
1248by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Kreisverein Wilhelmshaven, Wahlausschuß, Paul Hug & Co., Wilhelmshaven“…Ähnliche Töne hörte man schon einmal von einem Größenwahnsinnigen, der im Anfang des letzten Krieges verkündete: "Wir werden ihre Städte ausradieren!" So sprach der "glorreiche Führer", und die gewaltigen Trümmerberge solchen Wahnsinns sind heute noch nicht weggeräumt. [] Mit Brandstiften also begann es. …”
Published 28.10.1956
IMAGE -
1249“…Es war mein großes Glück, daß ich mit [] Nur selten hat ein so prominenter Politiker wie Willy Brandt Zeit zur Entspannung im Familienkreis und zum Spiel mit seinen Kindern. [] Zum "Tag der Heimat" 1959 sprach Willy Brandt in derBerliner Waldbühne [] Ernst Reuter zusammen arbeiten durfte. …”
IMAGE -
1250by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesausschuss Niedersachsen, J.H. Schmalfeldt & Co., Bremen“…Während seiner 18 Bonner Jahre hat er engsten Kontakt zu seinen Mitmenschen im Kreis Verden gepflegt. [] Man brauchte Karl Ravens nur zu bitten, der Bundestagsabgeordnete, der Staatssekretär, der Bundesminister kam, sprach mit den Leuten, hielt keine großen Fensterreden und half, wo Hilfe möglich war. [] Karl Ravens hat die "Entwicklungsgesellschaft im Kreis Verden" gegründet, die viel für die Entwicklung, Erneuerung und Erhaltung gerade auch des Verdener Raumes getan hat. [] Wohnungsbau und Straßenbau [] sind Karl Ravens' besondere Interessengebiete. …”
Published 04.06.1978
IMAGE -
1251by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesorganisation Hamburg, Auerdruck GmbH, Hamburg“… [] Schauen Sie sich im Abschnitt I genau die Ziffer 1 des Vertrages an. Hiernach werden den FDP-Kandidaten die Kreise IV, V, VI und VIII zugeteilt. [] Wie stehen dort die Wohlaussichten für die FDP? …”
Published 08.1949 - 10.1949
IMAGE -
1252by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Oberfränkische Verlagsanstalt und Druckerei GmbH, Hof“…NATO-Stratege Lord Montgomery sprach vom rücksichtslosen Einsatz der Atom- und Wasserstoffbomben. …”
Published 02.1955
IMAGE -
1253by N.N.“…Der Landtag hat zwei Dolmetscher zu ernennen, die der mährischen und deutschen Sprache vollkommen mächtig sind. [] §. 50. Es ist ihre Pflicht, die in einer oder der andern Sprache gestellten Anträge, gehaltenen Reden und Vorträge in einem kurzen Auszuge Denjenigen, welche nicht beider Sprachen mächtig sind, mitzutheilen. [] §. 51. …”
Published 05.1848
IMAGE -
1254“…Rußland besitzt ebenfalls einen Doppeltarif, es hat indessen nicht angestanden, im Vertrage mit Deutschland auch die Sätze seines Minimaltarifs zu ermäßigen. [] Der vollständige Mißerfolg des Doppeltarifsystems auf handelspolitischem Gebiet ist darnach unbestreitbar. Er kann nicht überraschen. …”
IMAGE -
1255by königlich-kaiserlich mährisch-schlesisches Landespräsidium“…Nr. 775 zu erinnern befunden, daß im wahren konstitutionellen Sinne jeder Anschein einer Einwirkung der Staatsverwaltung in ihr Ergebnis; hintanzuhalten, und allen Organen hiernach zur Pflicht zu machen sei, sich jedes Einflußes auf dieselben zu enthalten, und die volle Freiheit jedes zur Theilnahme Berechtigten zu schützen sei. [] Dieß schließt jedoch die Nothwendigkeit nicht aus, die Wähler und Wahlmänner, insbesondere auf dem flachen Lande, über die hohe Wichtigkeit der von ihnen vorzunehmenden Wahlen mit aller Offenheit zu belehren, sie durch ruhige, besonnene und ihr Vertrauen genießende Männer über die Wesenheit einer Konstitution, über die durch dieselbe festzustellenden Rechte und Pflichten aller Staatsbürger, und über die dem 1. …”
Published 07.06.1848 - 26.06.1848
IMAGE -
1256by Industrieverband Bergbau, Verbandsvorstand, Schmidt, August, Schürmann & Klagges, Bochum“…Juni sind mit dem Industrieverband Bergbau ganz klare Vereinbarungen getroffen worden. Hiernach tritt au für die Gedingearbeiter die 15%ige Lohnerhöhung in Kraft. …”
Published 06.1948
IMAGE -
1257Published 1937“…Aber damit nicht genug: man wird diese 35.000 Menschen aus dem Lande treiben. In der Sprache des Nationalsozialistischen Deutschland: umsiedeln. …”
IMAGE -
1258by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Hamburg, Auerdruck GmbH, Hamburg“…Auch der CDU-Direktor der Verwaltung für Arbeit, Storch, sprach sich für die Verschlechterung aus. Es wurde vom Wirtschaftsrat ein Gesetz verabschiedet, das gegenüber der Weimarer Republik einen wesentlichen Rückschritt bedeutet. [] Diese Tatsachen sollten jedem zu denken geben, besonders bei den kommenden Wahlen. …”
Published 14.08.1949
IMAGE -
1259by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Landesverband Hessen, Druckhaus Wenderoth, Kassel“…Freundschaftlich verbunden den Menschen im Limburger Land. Er spricht unsere Sprache. [] Heribert Reitz. [] In die Pflicht genommen. 16 Jahre im Landtag. …”
Published 08.10.1978
IMAGE -
1260by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)“…Deshalb werden selbst die Veranstaltungen der SSV und des SSW in deutscher Sprache abgehalten. Kultur, Sitten und Gebräuche waren und sind deutsch. [] Die Grenze von 1920 steht fest. [] Bei der Abstimmung in der zweiten Zone, Stadt- und Landkreis Flensburg und Schleswig, stimmten 1920: 80% für Deutschland und nur 20% für Dänemark. [] Die zunächst vorgesehene Abstimmung in der dritten Zone wurde wegen der geringen Zahl der Angehörigen der Minderheit selbst von Dänemark abgelehnt und fand deshalb nicht statt. - Das heutige "Südschleswig" umfaßt die damalige zweite und dritte Zone. [] Auf Grund der Abstimmung 1920 erfolgte die Festlegung der bestehenden Grenze, die von der deutschen und dänischen Sozialdemokratie anerkannt wurde. [] Von 1920 bis zur Machtergreifung Hitlers erfolgte ein dauernder Rückgang der dänischen Minderheit. [] Während bei der Reichstagswahl 1924 noch 6721 Stimmen abgegeben wurden, waren es 1932 nur noch 1367. …”
Published 24.10.1948
IMAGE