-
1361by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bezirk Westliches Westfalen, Wenke, Heinrich, Westfalendruck, Dortmund“…Das an sich begrüßenswerte "Jedermann-Programm" haben sie sabotiert, wie das Beispiel der Textilfirma Müller aus Wuppertal beweist, die nur darum nicht in das Jedermann-Programm aufgenommen wurde, weil sie Anzüge bedeutend billiger anbot, als die von Herrn Erhard für das Jedermann-Programm bevorzugten Konkurrenzfirmen. [] Die volksverderbliche, auf hohe Profite ausgerichtete Preispolitik der Wirtschaftsverbände hat Erhard unterstützt und als schließlich das Jedermann-Programm wie eine Seifenblase zerplatzte, sprach sich Professor Erhard darüber in den höchsten Tönen der Befriedigung aus. [] Bei dem vorläufigen Lastenausgleich versuchte die CDU die Schwerverdiener zu schonen und lehnte die von der SPD geforderte 3prozentige Abgabe zugunsten des Lastenausgleichs ab. …”
Published 14.08.1949
IMAGE -
1362“…In ellenlangen Ausführungen schimpfen sie auf unsere Kolonialpolitik, wobei sie dann so nebenher am Schlusse einstießen lassen, der Freisinn hätte ebenfalls erst gegen die Kolonialpolitik gedonnert, sei aber hernach umgefallen und habe alles bewilligt. Das ist natürlich reiner Unsinn und bedeutet nichts anderes als eine Spekulation der Sozialdemokratie auf die Unwissenheit der Wählerschaft. …”
IMAGE -
1363“…Franz-Josef Röder, man sprach von der Mauer, von John F. Kennedy und vom Grubenunglück in Luisenthal. …”
IMAGE -
1364by Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Bezirk Essen, Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Bezirk Hagen, Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Bezirk Köln, Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Bezirk Münster, Herb, Kurt, Schmidt, Werner, Bräuer, Karlheinz, Kolks, Bernhard, Union-Druckerei, Frankfurt am Main“…Bemerkungen: Zusammenfassende Kurzinformationen für ausländische Kollegen in türkischer, griechischer, jugoslawischer, italienischer, spanischer und portugiesischer Sprache. [] = Absatzmarken im Volltext des Originals metall [] 5.12.1978 [] 15 [] Streik-Nachrichten [] für die Stahlindustrie in NRW, Stahlwerke Südwestfalen, Bremen und Osnabrück [] Aufforderung des IGM-Vorstands an alle Metaller im Kampfgebiet: [] Alle in der IG Metall organisierten Arbeitnehmer im Kampfgebiet von Nordrhein-Westfalen, Osnabrück und Bremen sind aufgefordert, in diesen Tagen solidarisch mit den Zehntausenden ausgesperrten Stahl-Arbeitnehmern zu sein und dieses auch sichtbar zum Ausdruck zu bringen. …”
Published 05.12.1978
IMAGE -
1365by Deutsche Kriegsgefangene in England“…Kein Opfer und kein Heldenmut können daran etwas ändern. [] Für uns gibt es nur noch die Wahl: Weitermachen oder Schluss machen. [] Man kann es auch so ausdrücken: Für die Partei sterben oder für Zukunft leben. [] Wehrwirtschaft im Todeskampf [] In einer unserer letzten Kriegsgefangenensendung, noch vor dem Verlust des oberschlesischen Industriegebietes, sprach ein Kamerad, der bis vor kurzem noch beim Reichsminister für Rüstung und Kriegsmunition, Speer, in leitender Stellung tätig war, über die Frage, wie es um die weltwirtschaftliche Lage unserer Heimat bestellt ist. …”
Published 1945
IMAGE -
1366by Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Bezirk Essen, Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Bezirk Hagen, Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Bezirk Köln, Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Bezirk Münster, Herb, Kurt, Schmidt, Werner, Bräuer, Karlheinz, Kolks, Bernhard, Union-Druckerei, Frankfurt am Main“…Bemerkungen: Zusammenfassende Kurzinformationen für ausländische Kollegen in türkischer, griechischer, jugoslawischer, italienischer, spanischer und portugiesischer Sprache. [] = Absatzmarken im Volltext des Originals metall [] 30.11.197 12 [] Streik-Nachrichten [] für die Stahlindustrie in NRW, Stahlwerke Südwestfalen, Bremen und Osnabrück [] 2. …”
Published 30.11.1978
IMAGE -
1367by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Parteivorstand, NW Druck & Service“…Für die Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands (GdED) sprach deren Vorsitzender Ernst Haar. Die Dokumentation über diese Tagung kann beim SPD-Parteivorstand, Referat für Arbeitnehmerfragen, bestellt werden. …”
Published 1980
IMAGE -
1368by Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), Landesverband Saar, Neue Zeit, Saarbrücken“…Unumschränkt würden die Militaristen an der Saar herrschen, die heute offen davon reden, daß, wenn ihre Divisionen erst stehen, sie mit Frankreich eine andere Sprache reden werden. Sie würden unsere Saarheimat in das Abenteuer eines neuen Krieges stürzen. …”
Published 18.12.1955
IMAGE -
1369“…[] Für 1 kg Brot in Rußland = 1,8 Std. in Amerika 14 Min. [] 1 Anzug in Rußland = 580,14 Std. in Amerika 25,20 Std. [] 1 Paar Schuhe in Rußland = 104,3 Std. in Amerika 5,36 Std. [] 20 Zigaretten in Rußland = 2,04 Std. in Amerika 8 Min. [] Deutsche Männer und Frauen, reden diese Zahlen nicht eine klare Sprache gegen alle Pläne einer sozialistischen Staatswirtschaft? …”
IMAGE -
1370by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Hannoversche Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H., Hannover“…Horcht man in die Diskussion des Mannes der Straße, so geht es neben der Arbeitslosigkeit, von der der Herr Bundeswirtschaftsminister bezeichnenderweise wiederum überhaupt nicht sprach, [] (Sehr richtig! bei der SPD) [] denn eine Arbeitslosigkeit von 1,5 oder 1,6 Millionen, wird inzwischen regierungsseitig fast schon als konstante Größe empfunden -, ich sage: sieht man von dieser Arbeitslosigkeit ab, so geht es bei diesen Diskussionen in der Tat heute in erster Linie um die Frage der Preise. …”
Published 14.03.1951
IMAGE -
1371by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Hannoversche Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H., Hannover“…Horcht man in die Diskussion des Mannes der Straße, so geht es neben der Arbeitslosigkeit, von der der Herr Bundeswirtschaftsminister bezeichnenderweise wiederum überhaupt nicht sprach, [] (Sehr richtig! bei der SPD) [] denn eine Arbeitslosigkeit von 1,5 oder 1,6 Millionen, wird inzwischen regierungsseitig fast schon als konstante Größe empfunden -, ich sage: sieht man von dieser Arbeitslosigkeit ab, so geht es bei diesen Diskussionen in der Tat heute in erster Linie um die Frage der Preise. …”
Published 14.03.1951
IMAGE -
1372“…k Zou hem niet willen, alzoo'nen boerLa belle sosePoepkenHandjes op de schouders'k Ben gisteren naar de foor geweestEn de hond van CharlestonHahahaha, rien tsien, tsien, tsienAh, ach ja, mijn lief is naar den OostAh, ach ja, Strome is naar den OostEn den eersten keer deed hij mij zeerDie niet draien en wil, sta stilWeette mijn van geenen êweHebt gij niet gezienHebt gij niet gehoord van Baas KimpeDo ré, mi, fa, solEn avant la cantinièreDoopen, doopenBrussel, BrusselGarçon, geef mij een bokskeEn zijde gij kwaad op mijEn Pégoud vliegt naar omhoogAl op een houten kerrekenEn als de Krieg fertig isMie sch..t strondBonsoir, mes amis, bonsoirVivan Boma'k Ga mijn vrouwken gaan verkoopenEn als mijn moeder sprot ventJan Poepe'k Heb een vogelken gevangenEn de pastoor met zijn meisseEn vijf en twintig keeren op dat zelfde machienZot, zot, zot, 'k heb uw g... gezienEen varken-côlette en een eind saucisEn de pastoor van 't RabotVroeg en laat op straatDans wel, spring welMarie, Marie, dat is een meisken...Marie, Marie, zij is verbrandEn en pakt geen strijkstrigge voor uw wijf't En komt er op geen halffranksken aan't En komt geenen Duitschman aanDoet hij niet open, 'k ga bij een anderEn aan den Ijzer, die kreeg de KeizerEn 'k ben dat bloempken van mijn moeders mutskenDie geen haar heeft moet zich niet kammenDie geen haar heeft...Vivan de bruidOp 't Hoeksken van de Muide'k En zou niet geirne trouwen vivande liberteitVrijerspotpourritOp EkkergemEn Jan de Zot steekt aan de kerreVivan onzen nieuwen gedecoreerdeVivan onzen nieuwen dekenEn hij heeft zijn lief vermoordAh rientsientsienSteekt hem in den ketel(e)Kende gij dat lied van Marie PlancherHabiek, habiel, en ... is onze stielWie kent er niet dat liedjeCies zijnen hond heeft 'nen muilband aanPakt een koorde met een stropEn rijen is plezantEn steken dat hij deêEn wij zien er de moorkens zoo geerneTsimelo, tsabeloDat wij goede sloebers zijn (overal meisjes)Dat wij goede sloebers zijn (overal Racing)Dat wij horendragers zijnMoeder mag 'k eens piepen achter het gordijnHedde gij Marietje niet gezienCinema Pathé, meiskens hên...Cinema Pathé, vijftien cens entreeOei, oei, oei, oei, oei wat doet dat zeer(e)Maar zie dat was komiek, geen eenen bliekTralala MietjeHandjes op de schoudersOch TheodoorMijn broere die moet lotenTerwijl wij zitten in de slavernij, zijn de rijkenEn hij die trok, en hij die gressDe Loting't En baat toch niet (en veertien honderd)'t En baat toch niet (de tijd is weer verschenen)Neen, neen, neen, geen vrijers meerEn hij trok, vierhonderdDe troep is goedZij zien ons welTwee bananen voor 'nen kluitSuiker, suiker en plattekeesEn dansen is geen zondeVeel liever, drij jaar soldaatVeel liever, veel liever, 3 jaar soldaatJa trouwen Louis, is houwen LouisWie klopt er op mijn kamerkenBoeren en boerinnen 't is nog veel te vroegMorgen is t' geen scholeUitgebuilde broodjes, 2 cens vurte kaasUitgebuilde broodjes, 2 cens voor 'nen hoed't Stroo is afgeslegenMietje van 't hoekjeHop zij smijten met steenenOh yes, den EngelschmanDe BohemersHet lied van SatanMijn moeder heeft er mij gezeidAh, ah, ah, ah mijn zoete Isabelle't En kan niet zijnKriebelt, kriebelt, kriebelt, kriebelt aan mijn g...Hij krijgt geen eten van zijn wijfEn mijne man is 'nen rapiedJa priem en afslagzegelDe koevoetEn wij en zijn nog niet doodC'est l'amour, k' hê liever 'nen typ'En kom Karlieneken, komDen baas wij gaan hier deur(e)En hij die pronkt en ik(ke) nietIn den Congo moeten wij zijnMijn vader koopt twee bokken'k Zou een manneken willen wezenHij is gewasschen en geschoren en hij heeft zijn hoedje aanDe zonne schijntEn kloeken moed en het zal 't er wel gaanBroekschijterijGeire bijElk zijn goeste en wij trekken naar BataviaBoeren, boeren, boeren past toch opEn laat den boel maar draaiienAch mijn lief Pirotje, mijne FigaroAls mijn lief niet mee en gaatAls mijn lief een pater wasWij zijn jong en sluiten goedNuits de ChineLe canard ouvre son becIt's a long way to TipperaryVan s' morgens vroeg kreeg ik van den kloefNaald en draad is altijd goedCrème de glace à la vanilleCies, wilde mijne cineme zienAch, SuzanneEn hij is er met zij liedje in het water gevallenMet gaten in zijn laarzenMet blauwsel aan zijn laarzenAn wat zegt gij van onzen GeertMetsers en KnapenCies, kom naar huis, pap met haring't Heeft van den nacht zoo geregend en gewaaidHebt de gij de bulten niet zien dansenDrink, drink, broederken drinkDrink, drink, drink nog een glasWij moeten niet zitten als eene begijnEerst gedronken, en dan gep...Gade gij mee naar bovenGade gij mee naar achterAttention, mijn lief is naar de statieW'hên hier geweest, w'hên daar geweestEn laat ons nog een wandelingsken doen't Klokje die klept, 't fabrieksken is gedaan't KlokjeOch Menheer(e) wat schokt dat strafIn den tijd van de bleekenblauwen pataterGeeregeerenaartjeEn wij zullen van de ster(re) naar den vuurpijl gaanIk sprong lestmaal over een grachtjeGinder ver(re), aan de blauwe ster(re)Er zaten twee begijntjes te naaienWie gaat er mee naar den InnovationJan zijn lief die rijdt op velo (diabolo)Mietje, Mietje, Mietje, Mietje, speelt...Op stap, de boeren eten papHeur haar af met den scheer'Nen êwen aap stond zijn kl... af te schurenDe Brabasson met gaten in zijn leerzenAls gij Gust ziet doet hem ons complimentenAuw armes Sies van GentEn dat mij nmoeder dat moest weten, alsdat is vrije...En ziede gij dat niet, en voelde gij dat nietAlle wijven stinkenAlle mannen stinkenWij zijn bijeen, wij trekken naar St.…”
TEXT -
1373by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Parteivorstand, Hannoversche Presse, Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H., Hannover“…Der Sinn einer Einzelregelung des Besatzungsverhältnisses ist hiernach: [] 1. Die Schaffung eines sinnvollen Ausgleichs und einer klaren Abgrenzung zwischen den Rechten, die der Besatzungsmacht im Rahmen der oben beschriebenen sachlichen Grenzen zustehen müssen und den Befugnissen der Organe des besetzten Landes, die nicht nur nach den allgemeinen völkerrechtlichen Grundsätzen, sondern schon vom praktischen Bedürfnis her über das erforderliche Maß nicht eingeschränkt werden dürfen; 2. die Herstellung einer gerechten Relation der Besatzungslasten, einschließlich aller Sach- und Dienstleistungen zu den finanziellen, wirtschaftlichen und sozialen Möglichkeiten des besetzten Gebietes. [] C [] I. …”
Published 20.12.1947
IMAGE -
1374by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Hannoversche Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H., Hannover“…Hat es Zweck, voreilig etwas zusammenzuleimen, was hernach doch zwangsläufig wieder aus den Fugen gehen muß? …”
Published 10.05.1951
IMAGE -
1375by Das sozialdemokratische Wahlkomitee, A. Haverkamp & Co., Bremerhaven / Wilh. Dittmann, Bremerhaven“…Für die gesammte bürgerliche Clique ist der krasseste Egoismus oberstes Gesetz, die Sozialdemokratie aber sagt: Das Wohl der Allgemeinheit ist das oberste Gesetz, und sie handelt darnach. [] Wähler! Männer des Volkes! Bedenkt das eine, der 6. …”
Published 06.03.1900
IMAGE -
1376“…Le PKK annonce un cessez-le feu unilatéral, rejeté par le gouvernement turc. 7 octobre 2007. 15 soldats turcs sont tués en trois jours dans des attaques attribuées à des séparatistes kurdes dans la province de Sirnak, frontalière avec l’Irak. Ce sont les plus lourdes pertes subies par l’armée turque depuis 1995. …”
IMAGE -
1377by Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Kreisverein Münster, C.J. Fahle GmbH“…. - Professor Ehrhard [!] sprach vormittags 11 Uhr in der Wahlversammlung der CDU Münster. …”
Published 17.10.1948
IMAGE -
1378by Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Bezirk Essen, Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Bezirk Hagen, Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Bezirk Köln, Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Bezirk Münster, Herb, Kurt, Schmidt, Werner, Bräuer, Karlheinz, Kolks, Bernhard, Union-Druckerei, Frankfurt am Main“…Bemerkungen: Zusammenfassende Kurzinformationen für ausländische Kollegen in türkischer, griechischer, jugoslawischer, italienischer, spanischer und portugiesischer Sprache. [] = Absatzmarken im Volltext des Originals metall [] 15.12.1978 [] 19 [] Streik-Nachrichten [] für die Stahlindustrie in NRW, Stahlwerke Südwestfalen, Bremen und Osnabrück [] Arbeitgeber wehren sich gegen Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit. …”
Published 15.12.1978
IMAGE -
1379Published 24.10.1950“…Bundestages die Stimme eines deutschen Patrioten zu überschreien, um seine Worte nicht zu Herz und Hirn der westdeutschen Bevölkerung kommen zu lassen. [] Und doch sprach der Abgeordnete Fisch nur die Tatsache aus, deren Erkenntnis langsam auch in Westdeutschland heraufdämmert, nämlich, daß die USA-Kriegspartei fest entschlossen ist, durch Sprengung des Loreleyfelsens ein riesiges Staubecken zu schaffen und das Rheinthal [!] …”
IMAGE -
1380Published ca. 1951“…Selbst der korrumpierten Westpresse verschlug es die Sprache. Sie täuschte den westdeutschen Lesern vor, dieser Luxusbau sei aus dem "Gegenwertfonds" bezahlt worden. …”
IMAGE