10 Jahre internationaler Zusammenarbeit

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals NATO [] 10 Jahre internationaler Zusammenarbeit [] Als im Sommer des Jahres 1945 nach fast sechs Jahren die Kanonen endlich schwiegen, ging ein Aufatmen durch die Welt. Der Frieden war gekommen, und die Soldaten konnten endlich wieder zu ihren...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: US-Informationsdienst
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 04.04.1959
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/738813B3-1AF9-4C65-AEA8-777E7C0F3203
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals NATO [] 10 Jahre internationaler Zusammenarbeit [] Als im Sommer des Jahres 1945 nach fast sechs Jahren die Kanonen endlich schwiegen, ging ein Aufatmen durch die Welt. Der Frieden war gekommen, und die Soldaten konnten endlich wieder zu ihren Familien heimkehren. Die Armeen des Westens wurden zum größten Teile aufgelöst und ihre Waffen verschrottet. [] Die Sowjetunion jedoch folgte diesem Beispiel nicht. Im Gegenteil: neue Flugzeuge, Panzer und U-Boote wurden gebaut und fast 4 Millionen Soldaten unter Waffen gehalten. Bald scheuten sich die Sowjets auch nicht mehr, diese Militärmacht bei Verhandlungen ins Treffen zu führen und offen damit zu drohen. [] Ein Land nach dem anderen geriet unter kommunistische Herrschaft, ein Gebiet nach dem anderen wurde von den Sowjets annektiert. [] Als im Jahre 1948 auch die Tschechoslowakei, die zuerst noch zur Zusammenarbeit mit dem Westen bereit gewesen war, durch einen Staatsstreich unter ein kommunistisches Regime gezwungen wurde, war der Westen sich einig, daß kein Fußbreit Bodens mehr verloren gehen durfte. [] Die Benelux-Staaten, Großbritannien und Frankreich unterzeichneten im März 1948 den Brüsseler Pakt. Er gilt als Vorläufer des Atlantischen Bündnisses. [] Der nächste Vorstoß der Sowjetregierung war der Versuch, die zwei Millionen in Westberlin lebenden Menschen durch die Blockade unter ihr Joch zu zwingen. Er scheiterte an der Entschlossenheit der westlichen Alliierten, die mit der Luftbrücke den standhaften Berlinern zu Hilfe kamen. [] Am 4. April 1949 wurde die NATO gegründet. Die Stärke des Westens, die sich in diesem Bündnis dokumentierte, zwang zwei Monate später die Sowjets zur Aufgabe der fast einjährigen Blockade Berlins. Die NATO hatte damit ihre erste Bewährungsprobe abgelegt. [] Seit der Gründung der NATO sind zehn Jahre verstrichen. Zehn Jahre lang verhinderte dieses Bündnis durch sein bloßes Vorhandensein den Ausbruch eines neuen Krieges in Europa. Nicht nur das - es brachte die sowjetische Expansion zum Stehen. [] Die Stärke dieses Bündnisses besteht nicht allein in seiner militärischen Macht, sondern ebenso in seiner politischen Einigkeit. Die Völker und Nationen, die sich in diesem Bündnis freiwillig zusammenfanden, um die Freiheit von 430 Millionen Menschen zu verteidigen, sind sich bewußt, daß sie nur gemeinsam den ständigen Drohungen aus dem Osten widerstehen können. [] Sie wissen ebenso, daß ein reines Militärbündnis nicht genügend Schutz vor der sowjetischen Aggression bietet. Aus diesem Grunde wurde in den NATO-Vertrag unter Artikel 2 die Bestimmung aufgenommen, daß die Vertragspartner nicht nur auf militärischem, sondern auch auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem und sozialem Gebiet eng zusammenarbeiten sollen. [] ARTIKEL 2 DES NORDATLANTIKVERTRAGES [] Die Vertragspartner werden zur weiteren Entwicklung friedlicher und freundschaftlicher internationaler Beziehungen beitragen, indem sie ihre freien Institutionen festigen, ein besseres Verständnis für die Grundsätze herbeiführen, auf denen diese Einrichtungen beruhen, und indem sie die Voraussetzungen für die innere Festigkeit und das Wohlergehen fördern. Sie werden bestrebt sein, Gegensätze ihrer internationalen Wirtschaftspolitik zu beseitigen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu fördern. [] Um die Voraussetzungen zur Verwirklichung dieses Artikels zu prüfen, wurde vom Atlantikrat 1956 ein Dreier-Ausschuß eingesetzt, der aus den Außenministern Italiens, Norwegens und Kanadas bestand. Der Ausschuß legte einen Bericht vor, der u.a. die folgenden Vorschläge enthielt: [] 1. Auf politischem Gebiet sollen die Mitgliedstaaten ihre Außenpolitik koordinieren, sowie diese die Interessen anderer Staaten der Atlantischen Gemeinschaft berührt. Sie sollen sich gegenseitig konsultieren und Streitfälle untereinander mit friedlichen Mitteln beilegen. [] 2. Streitfälle in der Wirtschaftspolitik sollen von den Mitgliedstaaten in ähnlichen Verfahren wie bei politischen Differenzen geregelt werden. [] 3. Zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung wurden Stipendien vorgeschlagen und seither in jedem Jahr vergeben. [] 4. Eine Zusammenarbeit auf dem Gebiete des Informationswesens zur Orientierung der breiten Öffentlichkeitüber Sinn, Zweck und Wesen der NATO wurde angeregt. [] Die Menschen der freien Welt wissen, daß ihre Freiheit bedroht ist und daß sie nur in Einigkeit und Zusammenarbeit gegenüber den sowjetischen Drohungen in Freiheit bestehen können. [] Und sie wissen auch, daß sie wachsam sein müssen. Die Inschrift auf dem Wappen des europäischen Hauptquartiers der NATO nennt den Preis, um den allein sie ihre Freiheit erhalten können: [] WACHSAMKEIT IST DER PREIS DER FREIHEIT [] Herausgegeben vom US-Informationsdienst, Bad Godesberg 1
Published:04.04.1959