Wie nachhaltig wirkt die Leiharbeit für die Betroffenen? Eine empirische und repräsentative Untersuchung mit Hilfe des Sozioökonomischen Panels (SOEP) 2001 bis 2012

"Untersucht wurden Beschäftigungsbedingungen der Leiharbeit (LA) sowie Übergänge von Arbeitslosigkeit (AL) in LA und Beschäftigung außerhalb der LA. Es wurde versucht das Konzept der Nachhaltigkeit auf die LA anzuwenden mit einem Betrachtungszeitraum von 2001 bis 2012 und unter Nutzung personen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schlese, Michael
Institution:ETUI-European Trade Union Institute
Format: TEXT
Language:German
Published: Düsseldorf 2014
HBS
Subjects:
Online Access:https://www.labourline.org/KENTIKA-19118781124919369639-Wie-nachhaltig-wirkt-die-Leiha.htm
_version_ 1771659902581735424
author Schlese, Michael
author_facet Schlese, Michael
collection Library items
description "Untersucht wurden Beschäftigungsbedingungen der Leiharbeit (LA) sowie Übergänge von Arbeitslosigkeit (AL) in LA und Beschäftigung außerhalb der LA. Es wurde versucht das Konzept der Nachhaltigkeit auf die LA anzuwenden mit einem Betrachtungszeitraum von 2001 bis 2012 und unter Nutzung personenbezogener, repräsentativer Daten des Sozioökonomischen Panels (SOEP). Alles in allem kann LA nicht als eine nachhaltige Beschäftigungsform bezeichnet werden: Erstens handelt es sich um eine transitorische Beschäftigung. Zweitens ist die Beschäftigung während der LA und nach der LA mit spezifischen Benachteiligungen verbunden. Drittens betreffen Benachteiligungen auch die Beschäftigungsstabilität bzw. die Integration in das Beschäftigungssystem. Viertens kann daran gezweifelt werden, ob LA in der Zukunft eine relevante Beschäftigungsform darstellt."
format TEXT
geographic Germany
id 19118781124919369639_d68f7a395068407aa81d4e1f1c143d41
institution ETUI-European Trade Union Institute
is_hierarchy_id 19118781124919369639_d68f7a395068407aa81d4e1f1c143d41
is_hierarchy_title Wie nachhaltig wirkt die Leiharbeit für die Betroffenen? Eine empirische und repräsentative Untersuchung mit Hilfe des Sozioökonomischen Panels (SOEP) 2001 bis 2012
language German
physical 88 p.
Digital
publishDate 2014
publisher Düsseldorf
HBS
spellingShingle Schlese, Michael
demography
employment security
precarious employment
Wie nachhaltig wirkt die Leiharbeit für die Betroffenen? Eine empirische und repräsentative Untersuchung mit Hilfe des Sozioökonomischen Panels (SOEP) 2001 bis 2012
thumbnail https://www.labourline.org/Image_prev.jpg?Archive=109270292745
title Wie nachhaltig wirkt die Leiharbeit für die Betroffenen? Eine empirische und repräsentative Untersuchung mit Hilfe des Sozioökonomischen Panels (SOEP) 2001 bis 2012
topic demography
employment security
precarious employment
url https://www.labourline.org/KENTIKA-19118781124919369639-Wie-nachhaltig-wirkt-die-Leiha.htm