Flexicurity in atypischen Arbeitsverhältnissen

"Vor dem Hintergrund veränderter technologischer und ökonomischer Rahmenbedingungen weltweit gerät das deutsche Arbeitsrechtssystem unter Druck. Unbefristete Vollzeitarbeitsplätze mit einem relativ hohen rechtlichen Bestandsschutzniveau stehen im Mittelpunkt der Flexibilisierungsdebatte. Befris...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Körner, Marita
Institution:ETUI-European Trade Union Institute
Format: TEXT
Language:German
Published: Düsseldorf 2006
HBS
Subjects:
Online Access:https://www.labourline.org/KENTIKA-19293862124910110449-Flexicurity-in-atypischen-arbe.htm
_version_ 1771659897681739776
author Körner, Marita
author_facet Körner, Marita
collection Library items
description "Vor dem Hintergrund veränderter technologischer und ökonomischer Rahmenbedingungen weltweit gerät das deutsche Arbeitsrechtssystem unter Druck. Unbefristete Vollzeitarbeitsplätze mit einem relativ hohen rechtlichen Bestandsschutzniveau stehen im Mittelpunkt der Flexibilisierungsdebatte. Befristete Arbeitsverträge, Leiharbeit, abhängiger Selbständigkeit, Abrufarbeit, Minijobs etc. nehmen zu und führen zu neuen arbeitsrechtlichen Gesetzen oder der Novellierung vorhandener Normen.Das Teilzeit- und Befristungsgesetz vom 21.12.2000, die Reform der Zeitarbeit im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz vom 23.12.2002 und das 2001 novellierte Betriebsverfassungsgesetz haben zu einem Richtungswechsel für Zeitarbeit und Befristung geführt. Einerseits wurden deren individualarbeitsrechtlichen Voraussetzungen liberalisiert, andererseits aber auch die Möglichkeiten der kollektiven Einflussnahme auf diese Beschäftigungsverhältnisse verbessert.Um diese neuen Betätigungsfelder des Betriebsrats geht es in der vorliegenden Untersuchung. In einem ersten Teil werden Befristung und Leiharbeit zunächst in den Kontext des Normalarbeitsverhältnisses gestellt. Im zweiten Teil wird die individualrechtliche Entwicklung von befristeter Beschäftigung und Leiharbeit vor und nach den Reformen von 2000 und 2002 nachgezeichnet. Der dritte Teil widmet sich dann den neuen kollektivrechtlichen Reaktionsmöglichkeiten des Betriebsrats bei befristeter Beschäftigung und Leiharbeit. Der vierte Teil schließt mit einem Ausblick auf die betriebliche Praxis."
format TEXT
geographic Germany
id 19293862124910110449_d5287603c7764268ad2b6329a4091579
institution ETUI-European Trade Union Institute
is_hierarchy_id 19293862124910110449_d5287603c7764268ad2b6329a4091579
is_hierarchy_title Flexicurity in atypischen Arbeitsverhältnissen
language German
physical 76 p.
Paper
publishDate 2006
publisher Düsseldorf
HBS
spellingShingle Körner, Marita
fixed term labour contract
labour law
precarious employment
temporary employment
flexicurity
Flexicurity in atypischen Arbeitsverhältnissen
title Flexicurity in atypischen Arbeitsverhältnissen
topic fixed term labour contract
labour law
precarious employment
temporary employment
flexicurity
url https://www.labourline.org/KENTIKA-19293862124910110449-Flexicurity-in-atypischen-arbe.htm