SPÖ-Wirtschaftsprogramm - Österreich muß vorne bleiben. Die Weltwirtschaft ist in einer schweren Krise. 25 Millionen Arbeitslose in der westlichen Welt, die Energiepreise steigen weiter, die Wirtschaft schrumpft. - Die Menschen spüren die Auswirkungen der Krise dort am stärksten, wo die Konservativen regieren. In England sind mehr als 2,5 Millionen Menschen seit Monaten arbeitslos, in Belgien wurden die Löhne gekürzt, in den USA werden die Sozialprogramme zusammengestrichen. - Das alles gibt es in Österreich nicht, denn bei uns wird nicht nach konservativen Rezepten regiert. Damit Österreich vorne bleibt, hat die SPÖ für die 80er Jahre ein sozialdemokratisches Wirtschaftsprogramm erarbeitet. - Das hohe Beschäftigungsniveau muß erhalten bleiben. Die sozialen Errungenschaften werden nicht angetastet. Die Wirtschaft wird modernisiert. - Wir meistern die 80er Jahre - SPÖ

Bemerkungen: SPÖ-Wandzeitung Nr.387, 5/1981

Bibliographic Details
Main Authors: Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ), Zentralsekretariat, Druckhaus Vorwärts, Wien
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 1981
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/8E608F27-92A8-4B76-861B-F98C1071C711
_version_ 1771404865200717827
author Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ), Zentralsekretariat
Druckhaus Vorwärts, Wien
author_facet Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ), Zentralsekretariat
Druckhaus Vorwärts, Wien
collection AdsD posters
dateSpan 1981
description Bemerkungen: SPÖ-Wandzeitung Nr.387, 5/1981
era Sozialpolitik
Wirtschaftspolitik
format IMAGE
genre visualUnit
geographic Österreich
id bulk_A7F340F1-E928-4B36-9C3F-F7CE72191657
institution Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
language German
publishDate 1981
spellingShingle SPÖ-Wirtschaftsprogramm - Österreich muß vorne bleiben. Die Weltwirtschaft ist in einer schweren Krise. 25 Millionen Arbeitslose in der westlichen Welt, die Energiepreise steigen weiter, die Wirtschaft schrumpft. - Die Menschen spüren die Auswirkungen der Krise dort am stärksten, wo die Konservativen regieren. In England sind mehr als 2,5 Millionen Menschen seit Monaten arbeitslos, in Belgien wurden die Löhne gekürzt, in den USA werden die Sozialprogramme zusammengestrichen. - Das alles gibt es in Österreich nicht, denn bei uns wird nicht nach konservativen Rezepten regiert. Damit Österreich vorne bleibt, hat die SPÖ für die 80er Jahre ein sozialdemokratisches Wirtschaftsprogramm erarbeitet. - Das hohe Beschäftigungsniveau muß erhalten bleiben. Die sozialen Errungenschaften werden nicht angetastet. Die Wirtschaft wird modernisiert. - Wir meistern die 80er Jahre - SPÖ
Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ), Zentralsekretariat
Druckhaus Vorwärts, Wien
[Gruppe, Arbeiterin/Arbeiter, Foto]
thumbnail http://hdl.handle.net/11088/DEE74BE0-9BB9-49FE-9AF8-F053E649C31E
title SPÖ-Wirtschaftsprogramm - Österreich muß vorne bleiben. Die Weltwirtschaft ist in einer schweren Krise. 25 Millionen Arbeitslose in der westlichen Welt, die Energiepreise steigen weiter, die Wirtschaft schrumpft. - Die Menschen spüren die Auswirkungen der Krise dort am stärksten, wo die Konservativen regieren. In England sind mehr als 2,5 Millionen Menschen seit Monaten arbeitslos, in Belgien wurden die Löhne gekürzt, in den USA werden die Sozialprogramme zusammengestrichen. - Das alles gibt es in Österreich nicht, denn bei uns wird nicht nach konservativen Rezepten regiert. Damit Österreich vorne bleibt, hat die SPÖ für die 80er Jahre ein sozialdemokratisches Wirtschaftsprogramm erarbeitet. - Das hohe Beschäftigungsniveau muß erhalten bleiben. Die sozialen Errungenschaften werden nicht angetastet. Die Wirtschaft wird modernisiert. - Wir meistern die 80er Jahre - SPÖ
topic [Gruppe, Arbeiterin/Arbeiter, Foto]
url http://hdl.handle.net/11088/8E608F27-92A8-4B76-861B-F98C1071C711