Solidaritätserklärung

Arbeitende Jugend [] für Recht auf Arbeit und Bildung [] für Ausbau der Demokratie [] für internationale Solidarität [] IG Metall [] SOLIDARITÄTSERKLÄRUNG [] Der Ortsjugendausschuss der IG-Metall Verwaltungsstelle Reutlingen diskutierte in seiner Sitzung am 18.12.78 unter anderem auch über den derze...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Verwaltungsstelle Reutlingen, Ortsjugendausschuß Reutlingen, Eigendruck
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 18.12.1978
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/3CDEE85C-DEDF-41B9-AFA7-4368EF14C701
_version_ 1771405059964272640
author Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Verwaltungsstelle Reutlingen, Ortsjugendausschuß Reutlingen
Eigendruck
author_facet Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Verwaltungsstelle Reutlingen, Ortsjugendausschuß Reutlingen
Eigendruck
collection AdsD leaflets
dateSpan 18.12.1978
description Arbeitende Jugend [] für Recht auf Arbeit und Bildung [] für Ausbau der Demokratie [] für internationale Solidarität [] IG Metall [] SOLIDARITÄTSERKLÄRUNG [] Der Ortsjugendausschuss der IG-Metall Verwaltungsstelle Reutlingen diskutierte in seiner Sitzung am 18.12.78 unter anderem auch über den derzeitigen Tarifkonflikt in der Stahlindustrie. [] Wir unterstützen Euern Streik für Eure Forderungen, insbesondere der Forderung nach der 35-Stunden-Woche. Ihr seid die Ersten, die für eine so notwendige Arbeitszeitverkürzung im Streik stehen. Euer erfolgreiche [!] Kampf ist sehr wichtig auch für uns hier und wird als Beispiel für den Einstieg in die 35-Stunden-Woche bekannt werden. Deshalb haltet durch bis zum Erfolg. [] Mit dieser Solidaritätsbekundung für Euern Arbeitskampf verurteilen wir gleichzeitig die unsoziale Maßnahme der Unternehmer, Metaller aus den Betrieben auszusperren. [] Als aktive Jugendliche bzw. Jugendvertreter der IGM wissen wir um die Notwendigkeit - aber auch um die Schwere - gewerkschaftliche, kollegiale Kraft zu entfalten um sozialen, der Situation gerecht werdenden Fortschritt zu erreichen. [] In dem Wissen um Eure Stärke und Euer Stehvermögen senden wir Euch solidarische Grüße. [] Der Ortsjugendausschuß der IG-Metall Reutlingen
era Sitzung des Ortsjugendausschusses der IG-Metall Verwaltungsstelle Reutlingen am 18.12.1978
Solidarität mit den Streikenden und Unterstützung der gewerkschaftlichen Forderung nach der 35-Stunden-Woche.
format IMAGE
genre visualUnit
geographic Reutlingen
Baden-Württemberg
id bulk_A9BCF7A6-BCE6-4B7A-88CB-689A43CA1F5B
institution Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
language German
publishDate 18.12.1978
spellingShingle Solidaritätserklärung
Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Verwaltungsstelle Reutlingen, Ortsjugendausschuß Reutlingen
Eigendruck
[Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Verwaltungsstelle Reutlingen, Ortsjugendausschuß Reutlingen, Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Verwaltungsstelle Reutlingen, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitszeit, Gewerkschaften, Jugend, Metallindustrie, Streik, Tarifauseinandersetzungen, Unternehmen, Signet]
thumbnail http://hdl.handle.net/11088/6B1CD93D-0B6D-40A9-A9F8-85821FEC630E
title Solidaritätserklärung
topic [Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Verwaltungsstelle Reutlingen, Ortsjugendausschuß Reutlingen, Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), Verwaltungsstelle Reutlingen, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitszeit, Gewerkschaften, Jugend, Metallindustrie, Streik, Tarifauseinandersetzungen, Unternehmen, Signet]
url http://hdl.handle.net/11088/3CDEE85C-DEDF-41B9-AFA7-4368EF14C701