Ein offenes Wort!

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Ein offenes Wort! [] Am 3. Juni 1969 meldete die »Rhein-Zeitung» [!]: [] Bekanntmachung [] Die Vertrauensmänner der Wahlvorschläge der Christlich-Demokratischen Union und der Wählergruppe Dr. Kornel Wagner haben in zwei getrennten Erklärungen...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Arbeitsgemeinschaft junger Sozialdemokraten, Manthey, Udo
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 03.06.1969 - 08.06.1969
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/D9E963F0-3DB9-4956-B8A2-661AE971BF8A
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Ein offenes Wort! [] Am 3. Juni 1969 meldete die »Rhein-Zeitung» [!]: [] Bekanntmachung [] Die Vertrauensmänner der Wahlvorschläge der Christlich-Demokratischen Union und der Wählergruppe Dr. Kornel Wagner haben in zwei getrennten Erklärungen eine Listenverbindung mitgeteilt. Die Erklärungen sind innerhalb der vorgeschriebenen Frist eingegangen. Die Mehrheit der Unterzeichner der einzelnen Wahlvorschläge hat dieser Listenverbindung zugestimmt. [] Es wird hiermit gemäß § 23 Abs. 3 Kommunalwahlgesetz in Verbindung mit § 31 Abs. 2 Kommunalwahlordnung eine Listenverbindung festgestellt, und dies hiermit öffentlich bekanntgemacht. [] Andernach, den 2. Juni 1969 [] Steffens [] Bürgermeister als Wahlleiter [] Ist das die wirkliche Lösung der CDU-Rätsel und das wahre Würfelspiel der »freien« Wählergruppe?? [] CDU und Wählergruppe Dr. Wagner vereinbarten Listenverbindung! [] Andernacher! [] Laßt Euren Wählerwillen nicht für einseitige Interessenpolitik mißbrauchen! [] Wir fragen: [] Warum wurde nicht von Anfang an eine gemeinsame Liste eingereicht?? [] Warum wartete man mit der Bekanntgabe bis auf den »letzten Drücker«?? [] Scheute man die offene Auseinandersetzung?? [] Wollte man keine Klarheit?? [] Wollte man ein Bündnis gegen die Forderung nach sozial gerechten Gebühren?? [] Die Jungdemokraten ermächtigten uns, ihre nachstehende Erklärung zu veröffentlichen: [] »Die Andernacher Jungdemokraten geben ihrem Bedauern Ausdruck, daß die Wählergruppe Dr. Wagner ihren Anspruch, dem Wähler eine politische »3. Kraft« zu bieten, aufgegeben hat, um der CDU als Wurmfortsatz zu dienen. [] Allen Bekundungen, die Politik der Wählergruppe sei eigenständig, liberal und auf das Allgemeinwohl gerichtet, werden die Deutschen Jungdemokraten in Zukunft mit größtem Mißtrauen begegnen. [] Der Sprecher der DJD hat die Wahlberechtigten des Verbandes aufgefordert - angesichts der gegenwärtigen Situation - ihre Wahlentscheidung reiflich zu überdenken.« [] Mitbürger! [] Urteilen Sie nun selbst: Wo bleibt die »3. Kraft« für Andernach, wohin führen die »neuen Wege« der CDU?? [] Wenn Sie klare Verhältnisse wollen, kann Ihre Antwort nur sein: [] SPD [] Liste 2 [] Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft junger Sozialdemokraten, verantw.: Udo Manthey
Published:03.06.1969 - 08.06.1969