Der Brünner Gruß

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals Der Brünner Gruß [] bei Ankunft der [] Wiener National-Garden [] am 4. Juni 1848. [] Nehmt Brüder, Kameraden! [] Der Mährer Gruß und Hand! [] Hoch glänzt nun Vindobona [] Im deutschen Vaterland! [] Noch rollt in Euren Adern [] Das alte deutsch...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Friedrich Wilhelm Goldbach, Franz Gasil
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 04.06.1848
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/EE386452-F267-4307-B562-7B9B0E57964C
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals Der Brünner Gruß [] bei Ankunft der [] Wiener National-Garden [] am 4. Juni 1848. [] Nehmt Brüder, Kameraden! [] Der Mährer Gruß und Hand! [] Hoch glänzt nun Vindobona [] Im deutschen Vaterland! [] Noch rollt in Euren Adern [] Das alte deutsche Blut, [] Ihr habt uns ja errungen [] Das höchste Erdengut! [] Das Eis ist nun gebrochen, [] Besiegt die finstre Macht! [] Bas schönste Ziel errungen - [] Die Frühlingssonne lacht! [] Sie glänzt auf Oest'reichs Gauen, [] Erwärmt wird jedes Herz! [] Wir Alle sind nun Brüder - [] Verbannt sey Gram und Schmerz! [] Laßt Freunde Euch nicht grauen, [] Blickt auf zum Sternenlicht! [] Dort thront der beste Vater - [] Blickt auf, und zaget nicht! [] Die Knute darf nicht herrschen, [] Auch nicht die Republik! [] Nur deutsche Treu' und Liebe - [] Dann blüht uns Ruh und Glück! [] Und die es redlich meinen - [] Die ziehen ihren Hut! [] Wir wollen Freunde bleiben! [] Zum Schutz für Hab' und Gut, [] Für Recht und Wahrheit kämpfen; [] In jeden Drang der Zeit - [] Das Gute wird gedeihen [] Durch Lieb' und Einigkeit! [] Wir wollen Freunde bleiben! [] Nehmt unser Herz und Hand! [] Wir siegen oder fallen [] Zum Wohl fürs Vaterland! [] Und Habsburgs Enkel herrsche [] Auf West'reichs Kaiserthron! [] Er gab uns Menschenrechte - [] Die Constitution!!! [] Dargebracht [] von [] Fried. Wilh. Goldbach, [] Naturalist. [] Druck von Franz Gästl.
Published:04.06.1848