Liebe Wählerin! Lieber Wähler! . Rechenschaftsbericht

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Liebe Wählerin! Lieber Wähler! [] Immer in den Zeiten vor Wahlen überschwemmt Dich eine Flut von Papier. Die Parteien werben um Deine Stimme. Das geschieht mit einem mehr oder minder großen Aufwand an Schlagzeilen. [] Diese Flugschrift ist et...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Unterbezirk Hannover-Land, Hannoversche Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H., Hannover
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 09.11.1952
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/C54DFE0C-9D73-4C39-83DB-3E166AC5C015
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Liebe Wählerin! Lieber Wähler! [] Immer in den Zeiten vor Wahlen überschwemmt Dich eine Flut von Papier. Die Parteien werben um Deine Stimme. Das geschieht mit einem mehr oder minder großen Aufwand an Schlagzeilen. [] Diese Flugschrift ist etwas anderes. Sie ist ein [] Rechenschaftsbericht [] Sachlich und nüchtern schildert hier die sozialdemokratische Fraktion ihr Verhalten in den letzten vier Jahren im Kreistag Hannover Land. Dazu sind wir verpflichtet. Durch das Vertrauen der Bevölkerung verfügte die SPD seit 1948 über eine Mehrheit im Kreistag Hannover. Wir waren uns der Verantwortung bewußt. [] Was haben wir geschaffen? [] Erinnerst Du Dich noch? [] Im Juni 1948 war die Währungsreform. Das RM-Vermögen des Kreises verfiel, und mit den geringsten Mitteln mußte der neue Start zum Aufbau begonnen werden. 1948 war der Tiefstand im Wohnungswesen erreicht. Nur ungefähr die Hälfte des Wohnraums aus der Zeit vor 1939 entfiel auf den einzelnen Kreiseinwohner. Ungeheure soziale Not betraf Zehntausende unserer Kreisbevölkerung. Massenlager, Krankheitserscheinungen, seelische Bedrückung und eine müde Resignation waren die Kennzeichen dieser Zeit. Vor uns lagen ungeheure Aufgaben. [] Mit dem festen Vorsatz, mit allen zu Gebote stehenden Mitteln die Notstände zu bekämpfen, sind wir an das Werk gegangen, getreu der bald 100 Jahre alten Parole unserer Partei: [] "Für die Ärmsten zuerst!" [] Auf Initiative der SPD wurde ein Wohnungsbauprogramm entwickelt. Wenn das Jahr 1952 zu Ende geht, hat die eigene Wohnungsbaugesellschaft des Kreises rund 2000 Wohnungen in den letzten dreieinhalb Jahren erbaut. Hunderte von Eigenheimen sind im Kreise neu erstanden. In mehr als 50 Orten ist von ihr gebaut. Der erstellte Bauwert liegt bei 20 Millionen DM. [] Das sind Tatsachen! [] Jeder kann sie nachprüfen. Wir werden in gleichem Sinne im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten weitermachen. Noch fehlen 20000 Wohnungen im Kreis. Hunderte von vertriebenen Familien und viele junge Ehepaare warten noch auf eine Wohnung. Wir werden Schritt für Schritt gegen die Beseitigung dieses Elends angehen. [] Wir haben den Schulbau erheblich gefördert, insbesondere den Bau von Volksschulen. Mit Abschluß des Jahres 1952 sind durchgeführt: 28 Schulneubauten, 15 Schulerweiterungsbauten, 10 Schulinstandsetzungen. Für die Ausbildung unserer Kinder werden wir zu jeder Zeit alle verfügbaren Mittel einsetzen. Je mehr sie gelernt haben, um so leichter werden sie sich später im Lebenskampf behaupten. [] Für die Gesundheit der Kreisbevölkerung haben wir erhebliche Mittel bereitgestellt für [] den Ausbau und die Verbesserung der beiden Kreiskrankenhäuser [] die Errichtung eines Tb-Krankenhauses [] die Schaffung eines Krankenautoparks [] Ausstattung des Kreisgesundheitsamtes [] ärztliche und zahnärztliche Betreuung der Schulkinder [] Ausbau neuer und Erweiterung von vorhandenen Sportstätten für die rund 15000 aktiven Sportler des Kreises [] Wir befinden uns beim Bau eines Altersheimes, [] das nach modernsten Gesichtspunkten erstellt wird. [] Es läßt sich die Unsumme der Arbeit in diesem gedrängten Bericht nicht restlos aufzählen; aber wer sehen will, der kann sehen. [] Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch. [] Von diesem Gedanken werden wir uns immer leiten lassen. Darin kann uns auch nicht eine unsachliche Kritik unserer Gegner beirren. An unserer Arbeit kann man nichts aussetzen. Darum wird man den leider nur zu gut bekannten Weg der Verleumdung, der Entstellung und der Schlagwortpropaganda gehen. Wir werden auf diesem Weg nicht folgen. [] Sicher und unbeirrt wird auch im kommenden Kreistag durch uns die gleiche, zum Wohle der Gesamtbevölkerung notwendige Arbeit geleistet werden. Diese Bevölkerung wird noch den Taten entscheiden, nicht noch dem Geschrei von unerfüllbaren Forderungen. [] Am 9. November 1952 wird sich bewahrheiten: [] Im Landkreis Hannover bleibt es bei der SPD [] Verantwortlich: Vorstand des Unterbezirks Hannover Land [] Druck: Hannoversche Druck- und Verlagsgesellschaft m. b. H., Hannover
Published:09.11.1952