Ihr Kandidat [Serie] . Dr. Manfred Geßner

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Ihr Kandidat [] Dr. Manfred Geßner [] Männer, die wir brauchen. [] Jetzt SPD [] Dr. Manfred Geßner - er braucht sich nicht erst vorzustellen [] Bei uns ... [] ... kennt man ihn. Da weiß man, daß er für den Wahlkreis Düsseldorf III, für jeden...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Werbeagentur ARE (Harry Walter), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, J.D. Küster Nachf. + Presse-Druck GmbH KG, Bielefeld
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 28.09.1969
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/F1399ADB-89E4-4E4D-AA2F-902ADACE03B6
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Ihr Kandidat [] Dr. Manfred Geßner [] Männer, die wir brauchen. [] Jetzt SPD [] Dr. Manfred Geßner - er braucht sich nicht erst vorzustellen [] Bei uns ... [] ... kennt man ihn. Da weiß man, daß er für den Wahlkreis Düsseldorf III, für jeden seiner Bürger da ist. Er kennt die Probleme seiner Mitbürger. Deshalb ist er auch immer für sie, für ihre Sorgen und Vorschläge, zu sprechen. [] Und man weiß auch von ihm, daß er trotz aller Arbeit, trotz aller Politik Mensch geblieben ist. Mit Interessen und Hobbys. Der nicht nur in seiner Jugend aktiver Schwimmsportler war, sondern auch heute noch gern ins Wasser springt. Der wertvolle Erfahrungen in vielen Ländern gesammelt hat, der nicht nur Verständnis für andere Kulturen, sondern auch den Brückenschlag von Mensch zu Mensch sucht. [] Diejenigen, die Manfred Geßner als Politiker näher kennenlernten, wissen um jene Erlebnisse, die seinen Lebenslauf und seine Entscheidung für die Sozialdemokratie weitgehend vorbestimmten: In Zwickau geboren, von dort nach dem Krieg kurz vor dem Abitur in den Westen gekommen, schlug er sich von 1950 bis 1954 als Aushilfsangestellter und Hilfsarbeiter durch, um schließlich das Begabtenabitur zu machen und an der Deutschen Hochschule für Politik zu studieren. In der SPD fand er eine Partei, die allen Menschen einen ihrer Begabung entsprechenden Weg nach oben ebnen will. [] ... und in Bonn [] Auch in der Bundeshauptstadt ist sein Name nicht unbekannt. Hier ist man schon längst auf den fleißigen und begabten Mann aus dem Arbeits- und Sozialministerium in Düsseldorf aufmerksam geworden. Dort zählt, daß er nicht nur glänzende Examina gemacht hat, sondern sich auch in der praktischen Politik auskennt. Als Fachmann für Sozialpolitik will man ihn im Bundestag sehen. [] Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist die, daß unsere Probleme und unsere Leistungen im Wahlkreisgebiet Düsseldorf III auch in Bonn gesehen werden. Leistungen, an denen wir alle Anteil haben. [] Und wir können uns darauf verlassen: Dr. Manfred Geßner wird es in Bonn offen aussprechen, daß die Bemühungen in den Städten und Gemeinden, daß unsere Arbeit unten entsprechende Bemühungen oben auslösen muß - finanziell und durch Anpassung von Bundesleistungen und Gesetzen. Als unser Mann in Bonn wird er sich für eine Politik einsetzen, die die Akzente im wohlverstandenen Interesse aller setzt und damit auch dem Rechts- und Linksradikalismus den Wind aus den Segeln nimmt. Da gibt es in Bonn noch viel zu tun. [] Eine gute Wahl [] werden wir treffen, wenn wir Dr. Manfred Geßner für unseren Wahlkreis in den Deutschen Bundestag schicken. Von ihm wird man mit Fug und Recht sagen: "Unser Mann in Bonn". [] 1969 fällt deshalb die Entscheidung nicht schwer. Sie lautet: [] Dr. Manfred Geßner [] DR. MANFRED GESSNER, [] geb. 30. November 1931 [] Bildungs- und Berufsweg: 1938 Grundschule, 1943 Realgymnasium in Zwickau. 1957 Begabtenabitur. 1954 bis 1959 Studium an der Deutschen Hochschule für Politik in West-Berlin, 1959 Examen als Diplom-Politologe mit Prädikat bestanden. 1962 Doktorprüfung an der Philosophischen Fakultät der Freien Universität Berlin mit Prädikat bestanden. Prüfungsfächer: Politische Wissenschaft, Neuere Geschichte, Öffentliches Recht. Anschließend Referent für politische Bildung beim Bezirk Pfalz der SPD. 1964 bis 1967 Redakteur beim Bundesvorstand des DGB in Düsseldorf. 1967 Eintritt in den öffentlichen Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen. Seit 1969 Leiter des Referates Familienpolitik im Arbeits- und Sozialministerium von NRW. [] Politischer Werdegang: 1950 Mitglied der SPD. Mitglied der Gewerkschaft ÖTV. [] Familienstand: verheiratet. [] Eine vernünftige, vorausschauende Politik der SPD in Bonn sorgt für wirtschaftliche Entwicklung, auch bei uns. Und damit für eine sichere Zukunft. [] Erfolgszahlen sozialdemokratischer Politik: [] Zur Wiederbelebung der Konjunktur flossen der Wirtschaft unserer Stadt 1967 und 1968 Aufträge in Höhe von 160,2 Mill. DM zu. [] Das bedeutet sichere Arbeitsplätze und gesichertes Einkommen. [] Von diesem Betrag wurden 64,2 Mill. DM für Wohnungen und 20 Mill. DM für die Förderung der Industrie ausgegeben. [] Das sind Investitionen, die sich morgen auszahlen! [] Die Struktur- und Regionalprogramme von Bundeswirtschaftsminister Schiller zielen nicht ins Blaue. Sie sind auf unsere speziellen Probleme ausgerichtet: [] Durch Maßnahmen zur Gesundung der Bergbaugebiete wurden seit Mai 1968 im Regierungsbezirk Düsseldorf 9867 neue Arbeitsplätze geschaffen. [] Diese erfolgreiche Politik muß fortgesetzt werden! Dazu brauchen wir die richtigen Männer in Bonn: [] Männer, die wir brauchen. [] Jetzt SPD [] Dr. Manfred Geßner [] Herausgeber: Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Bonn [] Druck: J. D. Küster Nachf. + Presse-Druck GmbH KG, 48 Bielefeld, Niedernstraße 23-27
Published:28.09.1969