Ihr Kandidat [Serie] . Hans Matthöfer

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Ihr Kandidat Hans Matthöfer [] Mitglied des Bundestages [] Männer, die wir brauchen. Jetzt SPD [] [] Hans Matthöfer, MdB - er braucht sich nicht erst vorzustellen. [] Bei uns ... [] ... kennt man ihn. Im Wahlkreis Frankfurt-Nordost weiß man:...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Werbeagentur ARE (Harry Walter), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Union-Druckerei, Frankfurt am Main
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 28.09.1969
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/44C35571-F76F-47DD-846D-E57F2CC041F8
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Ihr Kandidat Hans Matthöfer [] Mitglied des Bundestages [] Männer, die wir brauchen. Jetzt SPD [] [] Hans Matthöfer, MdB - er braucht sich nicht erst vorzustellen. [] Bei uns ... [] ... kennt man ihn. Im Wahlkreis Frankfurt-Nordost weiß man: Hans Matthöfer ist für jeden Mitbürger da. Voller Verständnis und Energie. Wer ihn braucht, auf Hans Matthöfer kann er zählen. Für ein Gespräch steht er nach kurzer Terminvereinbarung beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt, Telefon 2 64 76 18, zur Verfügung. [] Und jedermann im Wahlkreis 142 weiß auch, daß sich der engagierte Gewerkschafter und Politiker Matthöfer auch von der Politik seine Hobbies nicht gänzlich nehmen läßt. In seiner gewiß knappen Freizeit stehen Literatur und Schachspiel ganz vorn. Urlaub macht er am liebsten unter südlicher Sonne. Wer ihn näher kennt, weiß auch, was Hans Matthöfer dazu trieb, sich der politischen Verantwortung zu verschreiben. Das bedrückende Erlebnis nationalsozialistischer Gewaltherrschaft, der Mißbrauch einer ganzen Jugendgeneration. Nie mehr soll sich das wiederholen. Gesinnungsgefährten fand Hans Matthöf er vor allem unter Gewerkschaftern und Sozialdemokraten. Für die SPD behauptet er seit 1961 den Wahlkreis 142 immer überzeugender. [] [] ... und in Bonn [] Auch in der Bundeshauptstadt gilt sein Name. Hans Matthöfer ist als Fachmann für Fragen der Wirtschafts- und Mitbestimmungspolitik, aber auch für die Probleme der Jugend- und Erwachsenenbildung in den damit befaßten Bundestagsausschüssen sehr geachtet. Eine Reihe von Gesetzesvorlagen verdankt ihr Ausreifen auch seiner Mitwirkung. Künftig will er sich vor allem mit der Förderung von Wissenschaft und Forschung und dem Städtebau befassen. Das ist das eine. [] Das andere ist, daß unsere Sorgen, aber auch unsere Leistungen in Bonn richtig gesehen und unterstützt werden. Leistungen, an denen Hans Matthöfer seinen gemessenen Anteil hat. Das soll sich auch im neuen Bundestag nicht ändern. Die Ortsumfahrung Bonames muß vordringlich geregelt, der Wohnungsbau weitergeführt und die Sanierung unserer Altbaugebiete vorangetrieben werden. Hans Matthöfer hat in der Vergangenheit viel für uns getan. Er wird noch mehr durchsetzen. [] [] Eine gute Wahl [] haben wir 1961 getroffen, als wir Hans Matthöfer unser Vertrauen mit auf seinen Weg in den Deutschen Bundestag gaben. Er ist: »Unser Mann in Bonn«. 1969 gibt es keinen Zweifel. Es bleibt bei [] Hans Matthöfer [] [] HANS MATTHÖFER, MdB geb. 25. September 1925 [] Bildungs- und Berufsweg- Volksschule und Arbeit in der Stahlindustrie- Sonderreifeprüfung; Werkstudent und Diplom-Volkswirt; Leiter der Abteilungen Wirtschafts- und Bildungswesen bei der Industriegewerkschaft Metall (1954 bis 1956 und ab 1960); Angestellter der OECD in Washington und Paris 1957 bis 1960. [] Politischer Werdegang: Mitglied der SPD seit 1950; Mitglied der Industriegewerkschaft Metall. Mitglied des Deutschen Bundestages seit 1961. Familienstand: verheiratet Wohnung: Frankfurt am Main, Motzstraße 7 [] [] Eine vernünftige, vorausschauende Politik der SPD in Bonn sorgt für wirtschaftliche Entwicklung, auch bei uns. Und damit für eine sichere Zukunft. [] Erfolgszahlen sozialdemokratischer Politik: [] Zur Wiederbelebung der Konjunktur flossen der Wirtschaft unserer Stadt 1967 und 1968 Aufträge in Höhe von 197,4 Millionen DM zu. [] Das bedeutet sichere Arbeitsplätze und gesichertes Einkommen. [] Von diesem Betrag wurden 97,5 Millionen DM für Wohnungen ausgegeben. [] Das sind Investitionen, die sich morgen auszahlen! [] Die Struktur- und Regionalprogramme von Bundeswirtschaftsminister Schiller zielen nicht ins Blaue. Sie sind auf unsere speziellen Probleme ausgerichtet: [] Durch das regionale Förderungsprogramm wurden 1967 und 1968 in Hessen 11566 Arbeitsplätze neu geschaffen bzw. gesichert. [] Diese erfolgreiche Politik muß fortgesetzt werden. Dazu brauchen wir die richtigen Männer in Bonn: [] [] Männer, die wir brauchen. Jetzt SPD [] Hans Matthöfer [] [] Herausgeber: Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Bonn [] Druck: Union-Druckerei, Frankfurt a. M.
Published:28.09.1969