Deutschlandtreffen Dortmund

Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Lochung Deutschlandtreffen Dortmund [] SPD [] [] Unser Programm [] Großes Familientreffen der SPD. 4 Wochen vor der Bundestagswahl. Was in Dortmund läuft, und wie Sie dort hinkommen. Hier steht's. [] [] Herausgeber: Vorstand der SPD...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Werbeagentur ARE (Harry Walter), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Union-Druckerei, Frankfurt am Main
Institution:Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)
Format: IMAGE
Language:German
Published: 05.10.1980
Subjects:
Online Access:http://hdl.handle.net/11088/35818805-BB04-42A3-A6AB-110F4BB0B3AE
Description
Summary:Bemerkungen: [] = Absatzmarken im Volltext des Originals; Lochung Deutschlandtreffen Dortmund [] SPD [] [] Unser Programm [] Großes Familientreffen der SPD. 4 Wochen vor der Bundestagswahl. Was in Dortmund läuft, und wie Sie dort hinkommen. Hier steht's. [] [] Herausgeber: Vorstand der SPD - Gestaltung ARE, Düsseldorf - Druck: Union-Druckerei, Ffm [] [] Westfalenpark [] "Heiteres Freizeitrevier für jung und alt." Beginn: 10.00 Uhr, Ende: 24.00 Uhr. Eintrittsbutton: DM 5,-. Kinder unter 14 Jahren Eintritt frei. [] Ein Bummel von der Westfalenhalle zum Westfalenpark, und was man so trifft. [] Zuerst einmal: Wen man so trifft. Viele nette Sozialdemokraten - bekannte und unbekannte: In den Zelten der Bezirke und Landesverbände treffen Sie auch die Prominenz der Partei. In Interviews, Gesprächen oder einfach beim Bier oder Schoppen. [] Vor der Westfalenhalle das Niedersachsen-Zelt. Der SPD-Landesverband bietet Freuden für Magen und Herz: Schierker Feuerwasser, Harzer, Erbsensuppe, Eichsfelder- und Oldenburger Wurst, zum Verdauen einen echten Niedersachsen aus Kornsaat. Für Ohr und Augen die "Harzer Rotkehlchen", Fanfarengruppe "Sollinger Herolde" und eine Volkstanzgruppe. [] Dann das bayerische Festzelt mit bayerischen Schmankerln und einer original Bayern-Kapelle. Hier wird gejodelt und geblasen. Auf sozialdemokratisch. [] Ein paar Schritte nur von Süd nach Nord: Von Bayern nach Bremen. In ihrem Zelt kommen uns einige Bremer bayerisch vor mit ihrem Polit-Kabarett "Ritter Franz Josef". Es sind aber auch da, der Shanty-Chor aus der Seestadt Bremerhaven. Zu Essen gibt's Bremer Spezialitäten, wie Bremer Kükenragout, Fisch vom Stand und Labskaus (nicht nur gern gegessen von Seeleuten an Bord -auch von Seh-Leuten im Westfalenpark). [] Und wenn es den Kindern in den Zelten zu bunt wird: Draußen gibt es einen Auto-Scooter und ein Kinderkarussell. Und in der Eishalle von 10.00 - 16.30 Uhr einen Verkehrs-Kindergarten, und die Volksfürsorge veranstaltet ein Kinderparadies mit Pfennig-Spiel. [] Weiter vorbei oder haltgemacht an Ständen mit Eis, Süßwaren, Imbiß und Bier. Auf jeden Fall aber haltmachen am Informationsstand der SPD. [] Nach der Information wieder hinein ins Vergnügen: Auf dem Weg zum Park finden Sie Süßwarenstände, Imbißwagen, Bierstände, Stände mit Erbsensuppe für DM 3,-, Fischwagen, Schießwagen, Ballwerfen, Losbuden. [] Das volle Kirmes-Programm. [] Und natürlich auch weitere Informationen. Schließlich sind wir Sozialdemokraten und nicht nur zum Feiern da. [] Es präsentieren sich hier die Arbeitsgemeinschaften in der SPD mit einem bunten Programm: Prominenten-Haarschneiden, Hufbeschlagen (für Sozis zu Pferd), Schuhnotdienst (fürs Fußvolk), Glasbeschrifter, Info- und Ausstellungsstände, Stammkneipe, Kunstschmiede, Straßentheater, Teestube, Töpfer, Zigarrendreher, Drucker. Außerdem wird die Herstellung von Kunstblumen und Fotomontagen gezeigt. [] S[...] und jetzt weiter. Hinein in den Westfalenpark: Hier sind Sie [] unter kleinen Sonnensegeln "Zu Gast bei den Nordlichtern" mit Holsteiner Katenschinken, Lübecker Marzipan, Kieler Sprotten und Flensburger Bier. Außerdem wird nordische Folklore geboten. (Es stimmt nicht, daß es sich dabei um arbeitslose Künstler von "Radio Kiel" handeln soll.) [] Dann locken die Weinfreunde ins Rheinland-Pfälzer-Weinzelt mit Pfälzer Spezialitäten und "Hein & Oss", mit Liedern zum Singen und Denken. [] Die SPD Hamburg macht einen "Hamburger Fischmarkt" auf. Es gibt Alsterwasser (Achtung: hat auch Prozente!) und Fischbrötchen. [] Die Bezirke Mittel- und Niederrhein mit dem "Festival der rheinischen Mundart": viel Musik "Krätzche und Klaaf" , Kölsch und Alt vom Faß, rheinische Spezialitäten wie Halve Hahn = Röggelsche mit Kies, Kölsch Kaviar mit Musik, Flönz und noch wat mehr (alles zum Essen). [] Der Landesverband Hessen kommt unter dem Motto "Hessen ist schön" Geboten werden Rippchen mit Kraut, Handkäs mit Musik, Äppelwoi und hessische Folklore. Und das ist wirklich alles schön. [] Im Park-Bereich "Heim und Garten" kommen die Schrebergärtner zu ihrem Recht: Eine "Berliner Kneipe" mit Bockwurst, Schrippen, Faßbrause, saure Jurken und Buletten. Dazu spielt ein Leierkastenmann auf. Das ist die Berliner Luft in Dortmund. [] Die Saar ist deutsch-französisch freundschaftlich: Schwenkbraten und französischer Käse. Außerdem präsentiert sich "vortragende und bildende Kunst aus dem Saarland". Schließlich sind Sie hier nicht in "Saarlabrien". [] Beim Landesverband Baden-Württemberg brauchen sich nicht nur die Dichter und Denker zu Hause fühlen - auch die, die Schwarzwälder Schinken, Obstler und Wein mögen. [] [] Das Kinder-Programm [] Unter dem großen Sonnensegel tagsüber Kinderattraktionen und abends Tanz. Für Erwachsene, versteht sich. [] 10.00 - 12.00 Uhr Auftritt von Kapellen, Chören, Amateurbands 12.00 - 13.30 Uhr Kinderzirkus Saranti 13.30 - 14.00 Uhr Musik 14.00 - 15.00 Uhr Kinderzauberer Michael 15.00 - 16.30 Uhr Kinderzirkus Saranti 19.00 - 24.00 Uhr Tanz mit der Gentleman-Band [] Auf der Rasenfläche beim großen Sonnensegel: Babbelplastvergnügen und Spiele zum Mitmachen. [] Auf dem Robinson Kinderspiel- und Spaßplatz gibt es Lilli-Kindertheater, (11.00 Uhr) "Die Abenteuer des Bobrock", Kinderzauberer, Puppenspiele, Streichelzoo, Ponyreiten, Filme, Spiele zum Mitmachen und viele, viele Überraschungen. [] Zwischen dem Robinson-Spielplatz und der Seebühne gibt es um 16.30 Uhr ein Kindertagesfeuerwerk. [] Sie finden im Park außerdem einen Ponyhof und eine Kinderautobahn. Einen Auto-Scooter und ein Kinder-Karussell gibt es vor der Westfalenhalle. In der Eishalle gibt es von 10.00 - 16.30 einen Verkehrs-Kindergarten und der Westfalenhalle V von 15.00 - 16.30 eine Kinder-Disco. [] In der Eishalle veranstaltet die Volksfürsorge ein "Kinderparadies und Pfennig-Spiel". [] Im Silbersaal der Westfalenhalle zeigen wir von 10.00-16.30 Uhr Kinderfilme. [] Wenn bei dem Gedränge einmal ein Kind verlorengehen sollte, wenden Sie sich an die Freunde vom "Arbeiter-Samariter-Bund". Sie helfen sofort per Sprechfunk. Sie finden sie an jedem Eingang zum Westfalenpark und auch sicher unterwegs im Park. [] Einen Kindergarten, wo die Kleinen betreut werden (Halle II, Schwemme), gibt es auch, mit spielen, singen und malen. Auch eine Wickelstube für unsere Krabbelkinder ist vorhanden. Geöffnet von 9.30-19.00 Uhr. [] [] Die Seebühne: [] Hier geht's rund von 9 Uhr 55 bis 24 Uhr. Und mittendrin um 17.00 Uhr: Kundgebung mit Helmut Schmidt und Willy Brandt, Johannes Rau, dem österreichischen Bundeskanzler Bruno Kreisky und dem norwegischen Ministerpräsidenten Odvar Nordli. [] Das Programm: [] 9.55-10.00 Uhr Chris Howland (Eröffnung/Ansage) 10.00-10.10 Uhr Alphornbläser 10.10-10.20 Uhr Jolly Jokers 10.20-10.30 Uhr Bad Ems Singers 10.30-10.50 Uhr Kamac Pacha Inti 10.50-11.00 Uhr Chris Howland 11.00-11.10 Uhr Goaßschnalzer 11.10-11.30 Uhr Hein & Oss 11.30-11.50 Uhr Fred Rai 11.50-12.20 Uhr Franz Lambert 12.20-12.30 Uhr Chris Howland 12.30-12.50 Uhr Love Generation 12.50-13.10 Uhr Finkwarder Speeldeel 13.10-13.30 Uhr Trio Sorento 13.30-13.40 Uhr Alphornbläser 13.40-13.50 Uhr Biermösl Blos'n 13.50-14.00 Uhr Dortmunder Volkschor 14.00-14.20 Uhr Franz Lambert 14.20-14.30 Uhr Chris Howland 14.30-14.50 Uhr Ralf Paulsen 14.50-15.10 Uhr Lesley Hamilton 15.10-15.30 Uhr Tony Holiday 15.30-16.00 Uhr The Kelly Family 16.00-16.10 Uhr Jolly Jokers 16.10-16.20 Uhr Chris Howland 16.20-16.35 Uhr Gottlieb Wendehals 16.35-17.00 Uhr Betty Dorsey und Bad Ems Singers 18.30-18.50 Uhr Sound Fanfares 18.50-19.10 Uhr Dunja Reiter 19.10-19.30 Uhr Kamac Pacha Inti 19.30-19.50 Uhr Biermösl Blos'n 19.50-20.00 Uhr Jolly Jokers 20.00-20.10 Uhr Chris Howland 20.10-20.30 Uhr Hein & Oss 20.30-20.50 Uhr Ralf Paulsen 20.50-21.10 Uhr Lesley Hamilton 21.10-21.30 Uhr Love Generation 21.30-21.50 Uhr Betty Dorsey 21.50-22.10 Uhr Trio Sorento 22.10-22.30 Uhr Goombay Dance Band 22.30-22.45 Uhr Sound Fanfares 22.45-23.10 Uhr Feuerwerk 23.10-23.20 Uhr Heinz Schachtner 23.20-23.40 Uhr Kamac Pacha Inti 23.40-23.55 Uhr Bad Ems Singers 23.55-24.00 Uhr Heinz Schachtner bläst auf seiner Trompete, was die Stunde geschlagen hat: Il Silencio. Für heute! [] 17.00-18.30 Uhr Großkundgebung mit Helmut Schmidt, Willy Brandt, Johannes Rau, Bruno Kreisky und Odvar Nordli [] [] Was sonst noch wichtig ist: [] Großkundgebung: 17.00 -18.30 Großkundgebung mit Helmut Schmidt, Willy Brandt, Johannes Rau, Bruno Kreisky und Odvar Nordli auf der Seebühne. Da haben natürlich alle anderen Aktivitäten Pause. Denn alles ist bei Helmut Schmidt und Willy Brandt. [] Neben dem Bankschalter der Bank für Gemeinwirtschaft (Eingang zum Goldsaal) wird eine Münzprägemaschine aufgestellt. Hier können Sie verfolgen, wie der "1/12 Taler der Stadt Dortmund von 1759" geprägt wird. Diese Münze ist auch zu kaufen. [] Essen und Trinken. Es sind alle Restaurants geöffnet. Außerdem finden Sie in reicher Anzahl Imbißwagen und sonstige Stände, wo es für DM 3,- eine kräftige Erbsensuppe mit Mettwursteinlage gibt. Dazu ein kleines Bier. [] Trödelmarkt: Sie finden ihn in der Nähe der Seebühne. Hier gibt es: Altes, Kurioses, Wunderliches, Kitsch und Nippes, Wertvolles und Seltenes. [] Veranstaltungen im Park: Sie findenüberall im Park immer wieder Trachten-, Tanz- und Gesanggruppen, Chöre, Musikkapellen, Laienspielgruppen, Straßentheater, Straßenmusikanten, Gaukler, Spielmannzüge, A[...]bands und vieles, vieles mehr. [] Und das hat der Westfalenpark sowieso zu bieten: Großschachfelder, Bocciabahnen, Florianturm (Fernsehturm mit Restaurant), Sesselbahn Bergstation, Sesselbahn Talstation, Vogelfreiflugvoliere, Ponyhof, Kinderautobahn, Tanzende Fontänen, Seebühne mit Zuschauerterrasse, Miniaturgolfanlage und Bootsverleih [] Tanz: Ab 19.00 Uhr unter dem großen Sonnensegel. Ab 23.00 Uhr im Goldsaal. Es spielen "The Telstars", (Unterhaltungsmusik). Eintritt frei. Ab 23.00 Uhr Tanz nach Unterhaltungsmusik mit der Hegehofer Party Band in Halle II. Und in der Bierschwemme (Halle II), ab 23.00 Uhr mit den "Pilspickers" und Udo Reising's Waschbrett-Orchester. [] Feuerwerk: Das große Feuerwerk findet um 22.45 Uhr bei der Seebühne statt. [] [] Westfalenhalle I [] "Eine runde Sache" Buntes Familienprogramm Einlaß: 19.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr, Ende: 22.30 Uhr Eintrittskarten: DM 12,- [] Moderation: Heinz Eckner Mitwirkende: Monsieur Gilbert Becaud begleitet von Jean-Pierre Dorsay und seinem Orchester [] Orchester Hugo Strasser Donna Hightower Tony Holiday Original Fattini (Artistik) Heinz Schachtner The Nock Brothers (Artistik) Goombay Dance Band Fred Rai Franz Lambert The Kelly Family und viele andere [] [] Änderungen für das gesamte Programm zum Deutschlandtreffen vorbehalten. [] [] Westfalenhalle II [] "Bio in Halle 2" Talk und Musik mit Alfred Biolek Einlaß: 19.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.30 Uhr Eintrittskarten: DM 12,- Bei Bio wirken mit: Bekannte Künstler aus dem internationalen Showgeschäft. Amateurgruppen aus verschiedenen Bundesländern. Unterhaltung von der klassischen bis zur modernen Musik. Beiträge aus dem Bereich Theater und bildende Kunst. Talks zwischen Alfred Biolek und bekannten Politikern. Ab [...] Uhr Tanz nach Unterhaltungsmusik mit der Hegehofer Party Band. Tanzveranstaltung: Eintritt frei. [] [] Westfalenhalle V [] "Pop-Hall" Rock, Pop, Disco, Dancing Einlaß: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Ende: offen Eintrittskarten: DM 12,- Das Programm bestreiten: Matchbox Beaties Revival Band Fats and his cats Rentnerband Santiago Schulzkes Skandaltrupp The Lords und viele andere [] [] Wir sind mit dabei, beim Deutschlandtreffen der SPD. [] Kommen Sie auf einen Kaffee, zur Münzpräge oder Geldberatung! [] Wir laden Sie ein zum Pfennig-Raten und ins Kinder-Paradies zu lustigen Spielen! [] BfG: Die Bank für Gemeinwirtschaft. Volksfürsorge Versicherungen - Bausparkasse [] [] Liebe Freunde! [] Aus allen Teilen der Bundesrepublik kommen Sozialdemokraten nach Dortmund. Sie kommen zu einer Fülle von festlichen Begegnungen. Unser Deutschlandtreffen ist zugleich der Auftakt zur "heißen Phase" dieses Bundestagswahlkampfes. [] Wir wollen Kraft schöpfen für die nicht leichte Aufgabe in den nächsten Wochen. Das gilt besonders für jene, die sich unter nicht so günstigen Umständen für unsere Partei und ihre Kandidaten einsetzen müssen. Wer hier in Dortmund um Eintrittskarten bei der Borussia ansteht, der kann fast sicher sein: Vordermann und Hintermann sind auch Genossen! Das ist nicht überall so. [] Daß wir im Mai bei den, Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen ein gutes Stück zugelegt haben, war eine starke Ermutigung. Aber wir dürfen uns darauf nicht ausruhen. Es kommt jetzt auf die Anstrengung eines jeden einzelnen von Euch an, damit am 5. Oktober keine Stimme verlorengeht und Helmut Schmidt die Unterstützung erhält, die er braucht. [] Daran denkt, bitte, liebe Freunde, Genossinnen und Genossen, bevor Ihr beweist: Wir Sozialdemokraten können nicht nur gut arbeiten - wir können auch gut feiern. [] Euer Willy Brandt [] [] Liebe Freunde der Sozialdemokratischen Partei, liebe Genossinnen und Genossen. [] Willkommen in Dortmund - der Stadt, von der man sagt, sie sei die heimliche Hauptstadt der deutschen Sozialdemokratie. Dieses Kompliment hören wir gern, denn seit mehr als drei Jahrzehnten bestimmen wir Sozialdemokraten das politische Leben dieser Stadt und geben ihrer Entwicklung Inhalt und Richtung. [] Die Politik Dortmunder Sozialdemokraten war stets darauf ausgerichtet, die Arbeitsplätze heute und in der Zukunft zu sichern sowie eine gesunde Umwelt zu schaffen. Beide Bereiche sind für uns keine Gegensätze - sie bedingen einander. [] Diese bürgernahe Politik können wir nur dann verwirklichen, wenn wir starke Partner auf Bundes- und Landesebene haben. Darum arbeiten wir mit ganzer Kraft daran, daß Willy Brandt, Helmut Schmidt und Herbert Wehner ihre besonnene Politik des Friedens für unser Land fortsetzen können. [] Die Menschen unseres Landes wissen: Wir Sozialdemokraten sind die Garanten für soziale Gerechtigkeit, für Freiheit und wirtschaftliche Stabilität. [] Glückauf Günter Samtlebe [] [] Viele Wege führen rein nach Dortmund. Hier die schnellsten aus Nord und Süd, aus West und Ost. [] Sicher durch die City zu einem der vielen Parkplätze. Ihrer ist dabei. [] Technische Hinweise: [] Anreise: Fast alle Ortsvereine und Unterbezirke haben für die Fahrt nach Dortmund Sonderbusse bzw. Sonderzüge organisiert. Jeder sollte sich dieser gemeinsamen Anreise anschließen. [] Für die Busse sind Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Westfalenparks und der Westfalenhalle reserviert. [] Zwischen der Straßenbahnhaltestelle am Hauptbahnhof und Westfalenpark/Westfalenhalle fahren von 8.30-24.00 Uhr kostenlos Sonderbahnen der Dortmunder Stadtwerke. Für diese Sonderfahrten gelten unsere Westfalenpark-Eintrittsbuttons als Fahrtausweis. (Wer noch keinen hat, kann ihn an der Haltestelle kaufen.) [] Die unmittelbar in der Nähe des Westfalenparks und der Westfalenhalle liegenden Parkplätze sind ausschließlich für die große Anzahl der Busse reserviert. Deshalb fahren PKW-Fahrer zu den Parkplätzen der Universität, Hoesch/Wilo oder Fredenbaumplatz. Von allen Autobahnausfahrten führen Wegweiser zu diesen Plätzen. Ein kostenloser Pendelbusverkehr ist zwischen 9.00-1.00 Uhr eingerichtet. Für diese Sonderfahrten gelten unsere Westfalenpark-Eintrittsbuttons als Fahrtausweis. (Wer noch keinen hat, kann ihn an der Haltestelle kaufen) . Jedes Parken außerhalb der vorgesehenen Parkplätze, insbesondere im Bereich der B 1 und B 54, ist verkehrswidrig und verboten. [] Wer noch keinen Eintrittsbutton zum Preis von DM 5,- hat, kann ihn an den Haltestellen der Sonderbahnen und der Pendelbusse sowie an allen Eingängen zum Westfalenpark erhalten. [] An vielen Stellen des gesamten Veranstaltungsgeländes hat der Arbeiter-Samariter-Bund 1.-Hilfe-Stützpunkte errichtet, so z. B. an allen Eingängen zum Westfalenpark und der Westfalenhalle. [] Informationen erhält man am SPD-Informationsschalter am Eingang Ruhrallee (B 54) des Westfalenparks. In diesem Bereich befindet sich auch ein Informationsstand der Stadt Dortmund. [] Auch alle Geldgeschäfte können während des Deutschlandtreffens erledigt werden. Vom Scheckeinlösen bis zum Geldwechseln. Die Bank für Gemeinwirtschaft hat einen Bankschalter am Eingang des Goldsaals der Westfalenhalle eingerichtet. Er ist von 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr geöffnet. [] Neben dem Bankschalter wird eine Münzprägemaschine aufgestellt. Hier wird der "1/12 Taler der Stadt Dortmund von 1759" geprägt und verkauft.
Published:05.10.1980