Showing 1 - 14 results of 14 for search '"institutions"', query time: 0.05s Refine Results
  1. 1
    Subjects: “…[Brandt, Willy, Adenauer, Konrad, Erhard, Ludwig, Möller, Alex, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bundesvorstand, Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Freie Demokratische Partei (FDP), Wirtschaftswissenschaftliches Institut (WWI), Institut für Wirtschaftsforschung e.V. …”
    IMAGE
  2. 2
    “…Danach wissenschaftlicher Mitarbeiter und später - seit 1965 - Lehrbeauftragter am Institut für Zeitungswissenschaft an der Universität München. …”
    IMAGE
  3. 3
    “…[] Neben Tausenden von Krankenkassen arbeiten Unfall-, Invaliden- und Angestelltenversicherung, arbeiten Arbeitsämter und viele andere Institute nebeneinander. Das deutsche Versicherungs- und Versorgungswesen ist zu einem unübersehbaren Gestrüpp von Paragraphen und Organisationen geworden…”
    IMAGE
  4. 4
    “…Dabei kommen gerade die Studenten dieser Institute in besonders großer Zahl aus Arbeiter- und Mittelschichten. …”
    IMAGE
  5. 5
    “…Juli 1965 folgenden Offenen Brief von 22 wissenschaftlichen Mitarbeitern des Instituts für Bildungsforschung in der Max-Planck-Gesellschaft an den amtierenden Bundeskanzler veröffentlicht: [] Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, [] mit großem Erstaunen und einiger Bestürzung haben wir von Ihren Äußerungen vor dem Deutschen Handwerkstag über den Bildungsnotstand anläßlich der Demonstration von Professoren und Studenten am 1. …”
    IMAGE
  6. 6
    “…Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Göttingen. 1956 erstes Staatsexamen, 1957 Promotion an der Universität Göttingen. 1958/59 Assistent an der Universität Heidelberg. 1961 zweite große Staatsprüfung in Düsseldorf. 1961 bis 1966 Referent für Arbeits- und Wirtschaftsrecht im Wirtschaftswissenschaftlichen Institut der Gewerkschaften. Seit 1966 Leiter der Abteilung Mitbestimmung im DGB-Bundesvorstand. [] Politischer Werdegang: 1959 Mitglied der SPD. 1960 Mitglied der Gewerkschaft ÖTV. [] Familienstand: verheiratet, 2 Kinder. [] Wohnung: 4005 Büderich, Dorfstr. 11. [] Eine vernünftige, vorausschauende Politik der SPD in Bonn sorgt für wirtschaftliche Entwicklung, auch bei uns. …”
    IMAGE
  7. 7
    “…Seit 1947 ordentlicher Professor der Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg, Direktor mehrerer Institute, Rektor der Universität Hamburg, Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Institutionen. [] Politischer Werdegang: 1946 Mitglied der SPD, 1964 Mitglied des Parteivorstandes der SPD; Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Senator und Präses für Wirtschaft und Verkehr in Hamburg, 1951 Senator für Wirtschaft in Berlin. …”
    IMAGE
  8. 8
    “…April 1915 [] Bildungs- und Berufsweg: Volksschule, Gymnasium, Maschinenschlosser-Lehre, Ingenieurschule mit Abschluß; nach dem Kriege Berufspädagogisches Institut und Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Hamburg, 1. und 2. …”
    IMAGE
  9. 9
    “…Es werden so über 2 Millionen bisheriger Einkommensteuerpflichtigen steuerfrei; es erhalten über 5 Millionen Steuerzahler Ermäßigungen von 43 bis 56 DM im Jahr; es erhalten weitere 2,5 Millionen Steuerzahler Ermäßigungen von 20 bis 43 DM im Jahr. [] Erstmalig mit der Rente für November 1955 und dann alle vier Monate sollen die Rentner der Invaliden-, Angestellten- und knappschaftlichen Versicherung eine halbe Monatsrente einschließlich der Kinderzuschläge als S o n d e r z u 1 a g e n erhalten. [] Erstmalig im November 1955 und dann alle vier Monate sollen Empfänger der Unterhaltshilfe einen halben Monatssatz einschließlich der Zuschläge für Familienangehörige erhalten. [] Die Empfänger von Kriegsopferrenten sollen je nach dem Grad der Erwerbsminderung von 5 bis 17 DM mehr und bei Erwerbsunfähigkeit 20 DM mehr erhalten. [] Die Ausgleichsrenten bei Erwerbsminderung sollen je nach deren Grad um 10 bis 20 DM und bei Erwerbsunfähigkeit um 24 DM erhöht werden. [] Die für die Gewährung von Ausgleichsrenten festgesetzten Einkommensgrenzen sollen je nach dem Grad der Erwerbsminderung um 10 bis 20 DM und bei Erwerbsunfähigkeit um 25 DM erhöht werden. [] Für Witwen sollen die Grundrente um 17 DM, die Ausgleichsrente um 25 DM und die Einkommensgrenze um 25 DM erhöht werden. [] Für Halbwaisen soll die Erhöhung der Grundrente 5 DM, der Ausgleichsrente 14 DM und der Einkommensgrenze 14 DM betragen. [] Den Vollwaisen sollen in der Grundrente 7 DM, in der Ausgleichsrente 20 DM mehr gezahlt und die Einkommensgrenze um 20 DM erhöht werden. [] In der Elternrente soll das Elternpaar 30 DM mehr erhalten und seine Einkommensgrenze um 30 DM erhöht werden; der Elternteil soll 25 DM mehr erhalten und ein um 25 DM höheres Einkommen haben können. [] Nach einem Bericht des "Berliner Instituts für Konjunkturforschung" ist das Masseneinkommen seit dem ersten Halbjahr 1954 rückläufig; es ist bis zum ersten Halbjahr 1955 von 55,7 auf 54 vH des Nettosozialprodukts gesunken. …”
    IMAGE
  10. 10
    “…Seit 1961 Gewerkschafter. 1961 Eintritt in die SPD im Münchner Norden; 1964 Magisterexamen in München, anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter, ab 1965 Lehrbeauftragter am Institut für Zeitungswissenschaft der Universität München. 1968 Promotion zum Dr. phil., 1969-1970 Konrektor der Universität München. 1970-1972 Geschäftsführer eines Forschungsinstituts in München, zur gleichen Zeit Mitglied des Bayerischen Landtags für den Stimmkreis Fürstenfeldbruck. 1972-1977 Mitglied des Deutschen Bundestages. 1974-1977 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Bildung und Wissenschaft. 1977-1981 Senator für Wissenschaft und Forschung in Berlin, ab Februar 1981 Bundesgeschäftsführer der SPD. [] Kreuzen Sie an, wofür ich mich in Bonn einsetzen soll [] Die Rechte der Mieter müssen geschützt werden. [] Die Ausbildung der Jugendlichen darf nicht wieder vom Portemonnaie der Eltern abhängen. [] Um die Arbeitslosen von der Straße zu holen, muß die Arbeit gerechter verteilt werden…”
    IMAGE
  11. 11
    “…Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre promovierte er 1935 zum Dr. rer. pol. und leitete anschließend eine Forschungsgruppe am Institut für Weltwirtschaft in Kiel. Von 1941 - 45 war Karl Schiller Soldat, zuletzt Oberleutnant in einer Infanteriedivision. …”
    IMAGE
  12. 12
    “…Adenauer sicher seinen ‚Irrtum' gebeichtet haben und ich zweifle nicht, daß ihm Absolution erteilt worden ist innerhalb einer Institution, der man nachsagt, daß ein Teil von ihr die Moral-Maxime vertrete: Der Zweck heiligt die Mittel!" …”
    IMAGE
  13. 13
    “…Es ist eine notwendige Folge des überall hervortretenden Kartellcharakters der ganzen Institution, daß den Arbeitnehmern und Verbrauchern ein angemessener Einfluß nicht gesichert werden konnte. …”
    IMAGE
  14. 14
    “…Das unabhängige Godesberger Institut für Raumforschung hat vor wenigen Wochen festgestellt: "Es kann, wenn schon in der sowjetischen Besatzungszone ein breiter toter Streifen entlang der Zonengrenze geschaffen wird, nicht die Aufgabe einer Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sein, diesseits des Eisernen Vorhanges einen Streifen wirtschaftlicher Verödung zuzulassen." …”
    IMAGE
Search Tools: RSS Feed Email Search